La Svizzera a piedi

Galleria fotografica

WL_003_1--Blick-zurueck-nach-Unteraegeri
Blick zurück nach Unterägeri
WL_003_2-Brunegg
Blick ab Brunegg Richtung Zug
WL_003_3-Zug
Kurz vor Zug
WL_003_4-Cham
Cham
WL_003_5-Buonas
Buonas
WL_003_6-Rigi-Blick
Rigiblick
WL_003_7-Rigi
Rigi
WL_003_8-Michaelskreuz
Kapelle Michaelskreuz
WL_003_9-Dottenberg
Dottenberg
WL_003_10-Luzern
Luzern

Il relazione di viaggio da vedere lungo:

Sentiero alpino panoramico route-03
Sentiero alpino panoramico
Rorschach–Genève
Al percorso
Alpenpanorama-Route im Winter

Alpenpanorama-Route im Winter

Nachdem ich den Alpenpanoramaweg in Stein SG für längere Zeit unterbrechen musste, weil es für die nächste Etappe nach Amden zuviel Schnee gegeben hat, habe ich mich heute spontan für Plan B entschieden und den Weg in tieferen Lagen fortgesetzt.
6. Februar 2016

Ich begab mich an einem vorerst sehr kalten Tag in Unterägeri auf die Etappe 9. Den Sonnenaufgang im Rücken, wunderschön war es zurückzublicken. Auf der Brunegg bietet sich ein sagenhafter Weitblick und heute auf den vom Nebel untergrabenen Zugersee, den ich jetzt ansteuern werde und wandere direkt in diesen Nebel hinein nach Zug und dann eine lange Strecke dem schönen Zugersee entlang bis Cham. Es war entspannend und es entstanden schöne Bilder.

Ich befinde mich nun bereits auf der nächsten Etappe 10 welche mit einer grosszügigen Wanderzeit ausgeschrieben ist, jedoch unterwegs einige Ausstiegsmöglichkeiten bietet. Es war erst 13:00 und ich in Buonas angekommen, wo ich heute die Wanderung beenden wollte, aber der Tag war zu schön und mittlerweile ist auch die Sonne wieder mit dabei und so setzte ich meinen Weg fort in den Kanton Luzern nach Meierskappel und dann mit einem kurzen aber heftigen Aufstieg Richtung Michaelskreuz. Die Temperaturen fühlten sich eher wie Frühling an und so konnte ich Jacke ausziehen und Hose hochkrempeln. Eine kleine Pause auf der Sonnenterasse des Restaurant Michaelskreuz, wo man freundlichst empfangen und bedient wird, darf auf keinen Fall ausgelassen werden. Im Anschluss geniesse ich weiter das herrliche Alpenpanorama über Stunden bis zum Sonnenuntergang in Luzern.

Danke «Wanderland» für die sehr gut begehbaren und ausgeschilderten Wanderwege der Routen 2 TransSwissTrail und 4 ViaJacobi, welche ich im Jahr 2015 gewandert bin und natürlich auf 3 dem Alpenpanoramaweg. Der Weg macht seinem Namen wirklich alle Ehre! ...und ich freue mich auf die Fortsetzung.
Nachdem ich den Alpenpanoramaweg in Stein SG für längere Zeit unterbrechen musste, weil es für die nächste Etappe nach Amden zuviel Schnee gegeben hat, habe ich mich heute spontan für Plan B entschieden und den Weg in tieferen Lagen fortgesetzt.
6. Februar 2016

Ich begab mich an einem vorerst sehr kalten Tag in Unterägeri auf die Etappe 9. Den Sonnenaufgang im Rücken, wunderschön war es zurückzublicken. Auf der Brunegg bietet sich ein sagenhafter Weitblick und heute auf den vom Nebel untergrabenen Zugersee, den ich jetzt ansteuern werde und wandere direkt in diesen Nebel hinein nach Zug und dann eine lange Strecke dem schönen Zugersee entlang bis Cham. Es war entspannend und es entstanden schöne Bilder.

Ich befinde mich nun bereits auf der nächsten Etappe 10 welche mit einer grosszügigen Wanderzeit ausgeschrieben ist, jedoch unterwegs einige Ausstiegsmöglichkeiten bietet. Es war erst 13:00 und ich in Buonas angekommen, wo ich heute die Wanderung beenden wollte, aber der Tag war zu schön und mittlerweile ist auch die Sonne wieder mit dabei und so setzte ich meinen Weg fort in den Kanton Luzern nach Meierskappel und dann mit einem kurzen aber heftigen Aufstieg Richtung Michaelskreuz. Die Temperaturen fühlten sich eher wie Frühling an und so konnte ich Jacke ausziehen und Hose hochkrempeln. Eine kleine Pause auf der Sonnenterasse des Restaurant Michaelskreuz, wo man freundlichst empfangen und bedient wird, darf auf keinen Fall ausgelassen werden. Im Anschluss geniesse ich weiter das herrliche Alpenpanorama über Stunden bis zum Sonnenuntergang in Luzern.

Danke «Wanderland» für die sehr gut begehbaren und ausgeschilderten Wanderwege der Routen 2 TransSwissTrail und 4 ViaJacobi, welche ich im Jahr 2015 gewandert bin und natürlich auf 3 dem Alpenpanoramaweg. Der Weg macht seinem Namen wirklich alle Ehre! ...und ich freue mich auf die Fortsetzung.

Il relazione di viaggio da vedere lungo:

Sentiero alpino panoramico route-03
Sentiero alpino panoramico
Rorschach–Genève
Al percorso