Mountainbiking

Route report
14 photos

08_ML_002_montreuxdiepodsau__M.jpg

The travel report lies on:

Panorama Bike route-02
Panorama Bike
Rorschach–Montreux
To route
Von Montreux nach Diepoldsau

Von Montreux nach Diepoldsau

Ich bin 48-jährig und leidenschaftlicher Biker. Da ich zufällig auf die Panorama Bike gestossen bin und mich diese sofort faszinierte, entschloss ich mich mit Zug, Mountainbike und Rucksack nach Montreux zu reisen und die Route 2 in zehn Tagen zu absolvieren.
1.Tag: Montreux–Charmey (1950 hm und 55 km)
Am Dienstag, dem 8. Mai 2018, morgens um 05:45 Uhr stieg ich in Heerbrugg SG in den Zug mit Ziel Montreux. Um 10:30 Uhr bei herrlichem Wetter war das gesteckte Tagesziel Les Paccots. Da ich gut vorankam, entschloss ich mich weiter bis nach Charmey zu biken. Herausfordernd war der 15 Kilo schwere Rucksack, an den ich mich zuerst gewöhnen musste. Auf dem Col de Soladier 1576 überraschte mich der Schnee!
2.Tag: Charmey–Steffisburg (1550 hm und 80 km)
Wiederum traumhaftes Wetter mit Halt am Schwarzsee. Weiter über der Gurnigel, welcher sich in die Länge zog.
3.Tag: Steffisburg–Habkern (1500 hm und 40 km)
Erster und einziger Regentag. Jedoch immer wieder super Sicht auf den Thunersee.
4.Tag: Habkern–Sarnen (1800 hm und 60 km)
Wieder Traumtag mit top Panorama.
5.Tag: Sarnen–Einsiedeln (1900 hm und 68 km)
Wieder Traumtag mit top Panorama. Auf dieser Tour hat mich meine Frau besucht und begleitet. Der Vierwaldstättersee von Beckenried nach Gersau mit dem Kursschiff.
6.Tag: Einsiedeln–Amden (1600 hm und 50 km)
Nach Übequerung des Sihlsee geht es in den Anstieg zur Sattelegg und später noch über die Rossweidhöchi bis Ziel Walensee und dann noch hoch bis Amden.
7. Tag: Amden – Diepoldsau SG (1300 hm und 60 km)
Letzter Tag, Wetter stark bewölkt, kalt aber kein Regen. Aufstieg über die Vorder Höhi und dann runter nach Stein. Anstelle des Risipass und der Schwägalp habe ich mich für die Richtung Wildhaus über Chueboden (Kreuzberge), runter nach Sennwald und dann noch gut 20 km nach Diepoldsau, wo ich wohne, entschieden.
Zusammenfassung
Ich bin in sieben Tagen mit Mountainbike und Rucksack von Montreux nach Diepoldsau gebiket. Dabei habe ich 413 km, 11‘600 hm in 36 h zurückgelegt. Klar ist dies nur möglich mit genügend Training aber viel wichtiger ist die Freude am tun. Ich möchte damit sagen, das ich mir diese Tage genommen habe um etwas nicht alltägliches zu erleben. Biken ist mein Hobby und wenn ich diese Erfahrung, die Schweiz von West nach Ost mit solchen Eindrücken von Bergen, Landschaften, Seen, Hütten, Hotels aber auch Menschen und Begegungen geniessen durfte, ist es einfach schön und es wird für mich sicher unvergesslich bleiben.
Also auf gehts: Was Du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen.
Ich bin 48-jährig und leidenschaftlicher Biker. Da ich zufällig auf die Panorama Bike gestossen bin und mich diese sofort faszinierte, entschloss ich mich mit Zug, Mountainbike und Rucksack nach Montreux zu reisen und die Route 2 in zehn Tagen zu absolvieren.
1.Tag: Montreux–Charmey (1950 hm und 55 km)
Am Dienstag, dem 8. Mai 2018, morgens um 05:45 Uhr stieg ich in Heerbrugg SG in den Zug mit Ziel Montreux. Um 10:30 Uhr bei herrlichem Wetter war das gesteckte Tagesziel Les Paccots. Da ich gut vorankam, entschloss ich mich weiter bis nach Charmey zu biken. Herausfordernd war der 15 Kilo schwere Rucksack, an den ich mich zuerst gewöhnen musste. Auf dem Col de Soladier 1576 überraschte mich der Schnee!
2.Tag: Charmey–Steffisburg (1550 hm und 80 km)
Wiederum traumhaftes Wetter mit Halt am Schwarzsee. Weiter über der Gurnigel, welcher sich in die Länge zog.
3.Tag: Steffisburg–Habkern (1500 hm und 40 km)
Erster und einziger Regentag. Jedoch immer wieder super Sicht auf den Thunersee.
4.Tag: Habkern–Sarnen (1800 hm und 60 km)
Wieder Traumtag mit top Panorama.
5.Tag: Sarnen–Einsiedeln (1900 hm und 68 km)
Wieder Traumtag mit top Panorama. Auf dieser Tour hat mich meine Frau besucht und begleitet. Der Vierwaldstättersee von Beckenried nach Gersau mit dem Kursschiff.
6.Tag: Einsiedeln–Amden (1600 hm und 50 km)
Nach Übequerung des Sihlsee geht es in den Anstieg zur Sattelegg und später noch über die Rossweidhöchi bis Ziel Walensee und dann noch hoch bis Amden.
7. Tag: Amden – Diepoldsau SG (1300 hm und 60 km)
Letzter Tag, Wetter stark bewölkt, kalt aber kein Regen. Aufstieg über die Vorder Höhi und dann runter nach Stein. Anstelle des Risipass und der Schwägalp habe ich mich für die Richtung Wildhaus über Chueboden (Kreuzberge), runter nach Sennwald und dann noch gut 20 km nach Diepoldsau, wo ich wohne, entschieden.
Zusammenfassung
Ich bin in sieben Tagen mit Mountainbike und Rucksack von Montreux nach Diepoldsau gebiket. Dabei habe ich 413 km, 11‘600 hm in 36 h zurückgelegt. Klar ist dies nur möglich mit genügend Training aber viel wichtiger ist die Freude am tun. Ich möchte damit sagen, das ich mir diese Tage genommen habe um etwas nicht alltägliches zu erleben. Biken ist mein Hobby und wenn ich diese Erfahrung, die Schweiz von West nach Ost mit solchen Eindrücken von Bergen, Landschaften, Seen, Hütten, Hotels aber auch Menschen und Begegungen geniessen durfte, ist es einfach schön und es wird für mich sicher unvergesslich bleiben.
Also auf gehts: Was Du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen.

The travel report lies on:

Panorama Bike route-02
Panorama Bike
Rorschach–Montreux
To route