Winterwandern

Winterwanderweg Riederalp–Fiescheralp
Riederalp–Bettmeralp–Fiescheralp

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Winterwanderweg Riederalp–Fiescheralp
Riederalp–Bettmeralp–Fiescheralp
Diese Route ist ein Klassiker und erfreut sich grosser Beliebtheit – zu Recht: Vom Weg ist Aussicht auf die Gipfel der Walliser Viertausender einmalig. Von der Bettmeralp führt er via Wurzenbord hinauf zur Bättmer-Hitta. Durch ein Winterwunderland wandernd wird die Fiescheralp erreicht.
Der Weg startet bei der Bergstation der Riederalp und folgt der Aletsch-Promenade. Auf Höhe des Hotels Aletsch, am östlichen Dorfrand von Bettmeralp, wandert man am Lager Möriken vorbei bergwärts. Parallel zum Sessellift Wurzenbord steigt der Weg relativ steil in Richtung Wurzenbord an. Rechts daran vorbei, macht der Winterwanderweg danach eine scharfe Biegung nach links und führt weiter zur Bättmer-Hitta. Der grosse Anstieg ist damit geschafft.
Nach dieser etwas sportlichen Herausforderung hat man sich eine Pause verdient. Das Restaurant bietet in drei gemütlichen Stuben und auf der sonnenverwöhnten Terrasse köstliche Walliser Spezialitäten an. Dabei ist der Ausblick in die Walliser Bergwelt grandios.
Frisch gestärkt geht es danach genüsslich durch ein sprichwörtliches Winterwunderland. Die Wanderung führt eben in östliche Richtung, vorbei an unberührten und tief verschneiten Alpen und Hängen der Martisberger- und Laxeralp, hinüber nach Fiescheralp.
Nach dieser etwas sportlichen Herausforderung hat man sich eine Pause verdient. Das Restaurant bietet in drei gemütlichen Stuben und auf der sonnenverwöhnten Terrasse köstliche Walliser Spezialitäten an. Dabei ist der Ausblick in die Walliser Bergwelt grandios.
Frisch gestärkt geht es danach genüsslich durch ein sprichwörtliches Winterwunderland. Die Wanderung führt eben in östliche Richtung, vorbei an unberührten und tief verschneiten Alpen und Hängen der Martisberger- und Laxeralp, hinüber nach Fiescheralp.
Diese Route ist ein Klassiker und erfreut sich grosser Beliebtheit – zu Recht: Vom Weg ist Aussicht auf die Gipfel der Walliser Viertausender einmalig. Von der Bettmeralp führt er via Wurzenbord hinauf zur Bättmer-Hitta. Durch ein Winterwunderland wandernd wird die Fiescheralp erreicht.
Der Weg startet bei der Bergstation der Riederalp und folgt der Aletsch-Promenade. Auf Höhe des Hotels Aletsch, am östlichen Dorfrand von Bettmeralp, wandert man am Lager Möriken vorbei bergwärts. Parallel zum Sessellift Wurzenbord steigt der Weg relativ steil in Richtung Wurzenbord an. Rechts daran vorbei, macht der Winterwanderweg danach eine scharfe Biegung nach links und führt weiter zur Bättmer-Hitta. Der grosse Anstieg ist damit geschafft.
Nach dieser etwas sportlichen Herausforderung hat man sich eine Pause verdient. Das Restaurant bietet in drei gemütlichen Stuben und auf der sonnenverwöhnten Terrasse köstliche Walliser Spezialitäten an. Dabei ist der Ausblick in die Walliser Bergwelt grandios.
Frisch gestärkt geht es danach genüsslich durch ein sprichwörtliches Winterwunderland. Die Wanderung führt eben in östliche Richtung, vorbei an unberührten und tief verschneiten Alpen und Hängen der Martisberger- und Laxeralp, hinüber nach Fiescheralp.
Nach dieser etwas sportlichen Herausforderung hat man sich eine Pause verdient. Das Restaurant bietet in drei gemütlichen Stuben und auf der sonnenverwöhnten Terrasse köstliche Walliser Spezialitäten an. Dabei ist der Ausblick in die Walliser Bergwelt grandios.
Frisch gestärkt geht es danach genüsslich durch ein sprichwörtliches Winterwunderland. Die Wanderung führt eben in östliche Richtung, vorbei an unberührten und tief verschneiten Alpen und Hängen der Martisberger- und Laxeralp, hinüber nach Fiescheralp.
Länge | Anzahl Etappen
9 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
460 m | 180 m
Wanderzeit
3 h 25 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte November bis Mitte April.
Hinweise
Materialmiete Winterwandern
Material für Winterwanderungen (Bekleidung, Stöcke) können bei den lokalen Sportgeschäften gemietet werden.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
3983 Mörel-Filet
Tel. +41 (0)27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch
Furkastrasse 39
3983 Mörel-Filet
Tel. +41 (0)27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch