Winterwandern

Landwasserviadukt-Weg
Filisur–Filisur

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Landwasserviadukt-Weg
Filisur–Filisur
Gemütliche Winterwanderung durch Winterwälder bis zum Aussichtspunkt mit schwindelerregendem Blick auf das berühmte Landwasserviadukt und in die Tiefen des Landwassers. Auf gleichem Weg zurück mit sicherem Boden unter den Füssen.
Die kurze Wanderung führt vom Bahnhof Filisur ein Stück der Strasse entlang bis zur zweiten Bahnunterführung. Anschliessend folgt der Weg der Bahnlinie und durch den Wald zu der Aussichtsplattform oberhalb des Landwasserviadukts. Von dort geniessen Sie einen tollen Blick auf das Bauwerk. Ausserdem informieren Tafeln über den Bau des Viadukts, das als das Wahrzeichen des UNESCO Welterbes «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina» gilt. Der Bau der drei Hauptpfeiler des Viadukts 1901/1902 war eine architektonische Meisterleistung, denn sie wurden ohne Gerüst mit zwei Kranen erbaut.
Zu jeder vollen Stunde haben Sie die Gelegenheit, die Rhätische Bahn zu fotografieren, wenn sie über die 142 m lange und 65 m hohe Brücke fährt und im Tunnel in der senkrechten Felswand verschwindet oder daraus auftaucht. Der Weg zurück nach Filisur erfolgt wieder auf dem gleichen Weg.
Zu jeder vollen Stunde haben Sie die Gelegenheit, die Rhätische Bahn zu fotografieren, wenn sie über die 142 m lange und 65 m hohe Brücke fährt und im Tunnel in der senkrechten Felswand verschwindet oder daraus auftaucht. Der Weg zurück nach Filisur erfolgt wieder auf dem gleichen Weg.
Gemütliche Winterwanderung durch Winterwälder bis zum Aussichtspunkt mit schwindelerregendem Blick auf das berühmte Landwasserviadukt und in die Tiefen des Landwassers. Auf gleichem Weg zurück mit sicherem Boden unter den Füssen.
Die kurze Wanderung führt vom Bahnhof Filisur ein Stück der Strasse entlang bis zur zweiten Bahnunterführung. Anschliessend folgt der Weg der Bahnlinie und durch den Wald zu der Aussichtsplattform oberhalb des Landwasserviadukts. Von dort geniessen Sie einen tollen Blick auf das Bauwerk. Ausserdem informieren Tafeln über den Bau des Viadukts, das als das Wahrzeichen des UNESCO Welterbes «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina» gilt. Der Bau der drei Hauptpfeiler des Viadukts 1901/1902 war eine architektonische Meisterleistung, denn sie wurden ohne Gerüst mit zwei Kranen erbaut.
Zu jeder vollen Stunde haben Sie die Gelegenheit, die Rhätische Bahn zu fotografieren, wenn sie über die 142 m lange und 65 m hohe Brücke fährt und im Tunnel in der senkrechten Felswand verschwindet oder daraus auftaucht. Der Weg zurück nach Filisur erfolgt wieder auf dem gleichen Weg.
Zu jeder vollen Stunde haben Sie die Gelegenheit, die Rhätische Bahn zu fotografieren, wenn sie über die 142 m lange und 65 m hohe Brücke fährt und im Tunnel in der senkrechten Felswand verschwindet oder daraus auftaucht. Der Weg zurück nach Filisur erfolgt wieder auf dem gleichen Weg.
Länge | Anzahl Etappen
3 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
110 m | 110 m
Wanderzeit
0 h 55 min
Kondition
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Mitte März.
Hinweise
Kontakt
Bergün Filisur Tourismus
Plazi 2A
7482 Bergün
Tel. +41 (0)81 407 11 52
info@berguen-filisur.ch
www.berguen-filisur.ch
Plazi 2A
7482 Bergün
Tel. +41 (0)81 407 11 52
info@berguen-filisur.ch
www.berguen-filisur.ch