Winterwandern
Laternliweg Schwägalp
Schwägalp–Schwägalp
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Laternliweg Schwägalp
Schwägalp–Schwägalp
Ein Muss für Romantik-Fans: Der Laternliweg im Naturerlebnispark Schwägalp führt durch märchenhaft verschneite Landschaften. Dabei hellen über 50 Laternen die weiss überzuckerte Umgebung auf und sorgen so für ein einzigartiges Erlebnis.
Der Naturerlebnispark auf der Schwägalp gehört zu den schönsten Naturlandschaften in der Bodenseeregion. Er vereint Tourismus, Forschung und Naturschutz und ist Lebensraum zahlreicher voralpiner Pflanzen und Tiere.
Im Winter zeigt sich die geschützte Moorlandschaft von ihrer romantischen Seite: Nach dem Eindunkeln leuchten unzählige Petroleumlampen hell auf. Die Lichtlein, die sich im Schnee reflektieren, sorgen auf dem breiten und gut präparierten Laterliweg für eine einzigartige Atmosphäre. Der Spaziergang durch die verschneiten Waldabschnitte ist in rund 40 Minuten für Alt und Jung gut machbar. Nur auf den letzten paar Metern geht es etwas steiler bergab.
Wenn es etwas kälter ist, hat man die Möglichkeit, sich auf dem Weg mit einem heissen Punsch aufzuwärmen oder zum Schluss bei einem gemütlichen Fondue- oder Racletteplausch.
Im Winter zeigt sich die geschützte Moorlandschaft von ihrer romantischen Seite: Nach dem Eindunkeln leuchten unzählige Petroleumlampen hell auf. Die Lichtlein, die sich im Schnee reflektieren, sorgen auf dem breiten und gut präparierten Laterliweg für eine einzigartige Atmosphäre. Der Spaziergang durch die verschneiten Waldabschnitte ist in rund 40 Minuten für Alt und Jung gut machbar. Nur auf den letzten paar Metern geht es etwas steiler bergab.
Wenn es etwas kälter ist, hat man die Möglichkeit, sich auf dem Weg mit einem heissen Punsch aufzuwärmen oder zum Schluss bei einem gemütlichen Fondue- oder Racletteplausch.
Ein Muss für Romantik-Fans: Der Laternliweg im Naturerlebnispark Schwägalp führt durch märchenhaft verschneite Landschaften. Dabei hellen über 50 Laternen die weiss überzuckerte Umgebung auf und sorgen so für ein einzigartiges Erlebnis.
Der Naturerlebnispark auf der Schwägalp gehört zu den schönsten Naturlandschaften in der Bodenseeregion. Er vereint Tourismus, Forschung und Naturschutz und ist Lebensraum zahlreicher voralpiner Pflanzen und Tiere.
Im Winter zeigt sich die geschützte Moorlandschaft von ihrer romantischen Seite: Nach dem Eindunkeln leuchten unzählige Petroleumlampen hell auf. Die Lichtlein, die sich im Schnee reflektieren, sorgen auf dem breiten und gut präparierten Laterliweg für eine einzigartige Atmosphäre. Der Spaziergang durch die verschneiten Waldabschnitte ist in rund 40 Minuten für Alt und Jung gut machbar. Nur auf den letzten paar Metern geht es etwas steiler bergab.
Wenn es etwas kälter ist, hat man die Möglichkeit, sich auf dem Weg mit einem heissen Punsch aufzuwärmen oder zum Schluss bei einem gemütlichen Fondue- oder Racletteplausch.
Im Winter zeigt sich die geschützte Moorlandschaft von ihrer romantischen Seite: Nach dem Eindunkeln leuchten unzählige Petroleumlampen hell auf. Die Lichtlein, die sich im Schnee reflektieren, sorgen auf dem breiten und gut präparierten Laterliweg für eine einzigartige Atmosphäre. Der Spaziergang durch die verschneiten Waldabschnitte ist in rund 40 Minuten für Alt und Jung gut machbar. Nur auf den letzten paar Metern geht es etwas steiler bergab.
Wenn es etwas kälter ist, hat man die Möglichkeit, sich auf dem Weg mit einem heissen Punsch aufzuwärmen oder zum Schluss bei einem gemütlichen Fondue- oder Racletteplausch.
Länge | Anzahl Etappen
3 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
120 m | 120 m
Wanderzeit
1 h 05 min
Kondition
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Der romantische Laternliweg ist jeweils von Mitte November bis Mitte März nach dem Eindunkeln beleuchtet.
Wegweisung
Unterwegs …
Nächtliche Beleuchtung
Der Weg wird jeweils am Donnerstag-, Freitag und Samstagabend mit Laternen beleuchtet. Über Weihnachten und Neujahr sogar täglich. Am Freitag und Samstag führt der beleuchtete Laternliweg bis zum Gasthaus Passhöhe.
Kontakt
Säntis-Schwebebahn AG
Schwägalp
9107 Schwägalp / Säntis
Tel. +41 (0)71 356 65 65
kontakt@saentisbahn.ch
www.saentisbahn.ch
Schwägalp
9107 Schwägalp / Säntis
Tel. +41 (0)71 356 65 65
kontakt@saentisbahn.ch
www.saentisbahn.ch