980 Chemin Les Diablerets–Vers l'Eglise
980 Chemin Les Diablerets–Vers l'Eglise

Winterwandern

Chemin Les Diablerets–Vers l’Eglise

Chemin Les Diablerets–Vers l’Eglise

Les Diablerets, gare des Diablerets–Les Diablerets, gare des Diablerets

Wegreportage
42 Fotos

WW_980_IMG_6232_F_M.jpg
Chemin Les Diablerets–Vers l’Eglise

Chemin Les Diablerets–Vers l’Eglise

Dieser winterliche Wanderweg bietet Gelegenheit, das charmante Dörfchen Vers-l'Eglise kennenzulernen. Ein Teilstück folgt dem Fluss «Grande Eau». Der andere Weg befindet sich oberhalb des Dorfes und bietet ein fabelhaftes Panorama auf das Diablerets-Massiv und das Dorf.
Beim Bahnhof von Les Diablerets über die Geleise wird dann dem Chemin des Côtes gefolgt. Dieser führt der Loipe entlang bis nach Vers-l’Eglise. Bevor der Fluss Grande Eau überquert wird, lohnt sich ein Abstecher in das Dorf Vers-l’Eglise, Hauptort der Gemeinde Ormont-Dessus (Verwaltungsname von Les Diablerets), und in dessen Museum. Die Auberge de l’Ours, ein charmantes und typisches Dorfgasthaus, heisst Gäste zu einer kleinen Pause willkommen. Wer Zeit hat, sollte das Musée des Ormonts besuchen, in dem Ausstellungen über das Tal stattfinden.

Nach einer Pause im Dorf Vers-l’Eglise geht es weiter bergan bis zur Hauptstrasse. Diese überquert, führt der Chemin des Bovets vorbei am historischen Hotel Pillon. Weiter auf dem Forstweg wird der Dorfeingang erreicht. Auf der gesamten Strecke bietet sich Gelegenheit, das herrliche Diablerets-Massivs zu bewundern. Zwischen Vers- l'Eglise und Les Diablerets gibt es auch einen Zug (Fahrzeit 3 Minuten).
Dieser winterliche Wanderweg bietet Gelegenheit, das charmante Dörfchen Vers-l'Eglise kennenzulernen. Ein Teilstück folgt dem Fluss «Grande Eau». Der andere Weg befindet sich oberhalb des Dorfes und bietet ein fabelhaftes Panorama auf das Diablerets-Massiv und das Dorf.
Beim Bahnhof von Les Diablerets über die Geleise wird dann dem Chemin des Côtes gefolgt. Dieser führt der Loipe entlang bis nach Vers-l’Eglise. Bevor der Fluss Grande Eau überquert wird, lohnt sich ein Abstecher in das Dorf Vers-l’Eglise, Hauptort der Gemeinde Ormont-Dessus (Verwaltungsname von Les Diablerets), und in dessen Museum. Die Auberge de l’Ours, ein charmantes und typisches Dorfgasthaus, heisst Gäste zu einer kleinen Pause willkommen. Wer Zeit hat, sollte das Musée des Ormonts besuchen, in dem Ausstellungen über das Tal stattfinden.

Nach einer Pause im Dorf Vers-l’Eglise geht es weiter bergan bis zur Hauptstrasse. Diese überquert, führt der Chemin des Bovets vorbei am historischen Hotel Pillon. Weiter auf dem Forstweg wird der Dorfeingang erreicht. Auf der gesamten Strecke bietet sich Gelegenheit, das herrliche Diablerets-Massivs zu bewundern. Zwischen Vers- l'Eglise und Les Diablerets gibt es auch einen Zug (Fahrzeit 3 Minuten).
4 km | 1 Etappe
110 m | 110 m
1 h 25 min
leicht

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Les Diablerets
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Mitte April.
Schneebericht
Aktuelle Informationen zur Schneelage:
www.alpesvaudoises.ch

Kontakt

Office du Tourisme Les Diablerets
Chemin du Collège 2
1864 Les Diablerets
Tel. +41 (0)24 492 00 10
info@diablerets.ch
www.diablerets.ch

Services

Übernachten

Auberge de la Poste
Auberge de la Poste
Les Diablerets
Hotel les Sources
Hotel les Sources
Les Diablerets
B&B Châlet la Croisée
B&B Châlet la Croisée
Les Diablerets
alle zeigen

Orte

Les Diablerets
Les Diablerets
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der pinkfarbenen Wegweisung für das Winterwandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung