Winterwandern

Winterwanderweg Moosfluh–Riederalp
Riederalp, Moosfluh–Riederfurka–Riederalp

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Winterwanderweg Moosfluh–Riederalp
Riederalp, Moosfluh–Riederfurka–Riederalp
Die traumhafte Sicht auf den Aletschgletscher ist nur ein verlockendes Argument für diese beliebte Route. Sie folgt dem Härdernagrat, stets mit Blick in die faszinierende Hochgebirgslandschaft des UNESCO-Welterbes. Imposant auch: die viktorianische Villa Cassel, die auf dem Weg zur Riederalp liegt.
Die Gletscherbahn fährt die Winterwanderer von der Riederalp auf die Moosfluh, einen der drei eindrucksvollen View Points der Aletsch Arena. Überwältigt vom Anblick des Grossen Aletschgletschers und den winterlichen Viertausendern der Walliser Alpen, wandert man in Richtung Westen.
Dem Bergkamm entlang geht es vorerst bergab zum Breitebode. Von hier folgt der herrliche Winterwanderweg dem Härdernagrat bis zur Bergstation der Sesselbahn Hohfluh. Auf dem nun folgenden Wegabschnitt begleitet die Wanderer rechter Hand eine prächtige Panoramasicht auf die einzigartige Naturlandschaft des Unesco-Welterbes. Links: das Sonnenplateau und die Viertausender des Wallis. Weiter geht es hinunter auf die Riederfurka, wo man die imposante Villa Cassel passiert, die während der Wintermonate allerdings geschlossen ist.
Auf der letzten Etappe führt der Weg gemächlich bergab auf die Riederalp, die man nach rund einer halben Stunde erreicht.
Dem Bergkamm entlang geht es vorerst bergab zum Breitebode. Von hier folgt der herrliche Winterwanderweg dem Härdernagrat bis zur Bergstation der Sesselbahn Hohfluh. Auf dem nun folgenden Wegabschnitt begleitet die Wanderer rechter Hand eine prächtige Panoramasicht auf die einzigartige Naturlandschaft des Unesco-Welterbes. Links: das Sonnenplateau und die Viertausender des Wallis. Weiter geht es hinunter auf die Riederfurka, wo man die imposante Villa Cassel passiert, die während der Wintermonate allerdings geschlossen ist.
Auf der letzten Etappe führt der Weg gemächlich bergab auf die Riederalp, die man nach rund einer halben Stunde erreicht.
Die traumhafte Sicht auf den Aletschgletscher ist nur ein verlockendes Argument für diese beliebte Route. Sie folgt dem Härdernagrat, stets mit Blick in die faszinierende Hochgebirgslandschaft des UNESCO-Welterbes. Imposant auch: die viktorianische Villa Cassel, die auf dem Weg zur Riederalp liegt.
Die Gletscherbahn fährt die Winterwanderer von der Riederalp auf die Moosfluh, einen der drei eindrucksvollen View Points der Aletsch Arena. Überwältigt vom Anblick des Grossen Aletschgletschers und den winterlichen Viertausendern der Walliser Alpen, wandert man in Richtung Westen.
Dem Bergkamm entlang geht es vorerst bergab zum Breitebode. Von hier folgt der herrliche Winterwanderweg dem Härdernagrat bis zur Bergstation der Sesselbahn Hohfluh. Auf dem nun folgenden Wegabschnitt begleitet die Wanderer rechter Hand eine prächtige Panoramasicht auf die einzigartige Naturlandschaft des Unesco-Welterbes. Links: das Sonnenplateau und die Viertausender des Wallis. Weiter geht es hinunter auf die Riederfurka, wo man die imposante Villa Cassel passiert, die während der Wintermonate allerdings geschlossen ist.
Auf der letzten Etappe führt der Weg gemächlich bergab auf die Riederalp, die man nach rund einer halben Stunde erreicht.
Dem Bergkamm entlang geht es vorerst bergab zum Breitebode. Von hier folgt der herrliche Winterwanderweg dem Härdernagrat bis zur Bergstation der Sesselbahn Hohfluh. Auf dem nun folgenden Wegabschnitt begleitet die Wanderer rechter Hand eine prächtige Panoramasicht auf die einzigartige Naturlandschaft des Unesco-Welterbes. Links: das Sonnenplateau und die Viertausender des Wallis. Weiter geht es hinunter auf die Riederfurka, wo man die imposante Villa Cassel passiert, die während der Wintermonate allerdings geschlossen ist.
Auf der letzten Etappe führt der Weg gemächlich bergab auf die Riederalp, die man nach rund einer halben Stunde erreicht.
Länge | Anzahl Etappen
5 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
60 m | 480 m
Wanderzeit
1 h 50 min
Kondition
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte November bis Mitte April.
Hinweise
Materialmiete Winterwandern
Material für Winterwanderungen (Bekleidung, Stöcke) können bei den lokalen Sportgeschäften gemietet werden.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
3983 Mörel-Filet
Tel. +41 (0)27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch
Furkastrasse 39
3983 Mörel-Filet
Tel. +41 (0)27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch