Winterwandern
Rotenboden-Riffelberg-Weg
Zermatt, Rotenboden–Zermatt, Riffelberg
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Rotenboden-Riffelberg-Weg
Zermatt, Rotenboden–Zermatt, Riffelberg
Ein charakteristisches Winterpanorama der Region Zermatt ist hier garantiert: Der Winterwanderweg beginnt in Rotenboden und führt entlang des Riffelhorns. Er endet mit einem spektakulären Blick auf den Gornergrat, der in Sonnenlicht getaucht ist.
Das Zermatter Wintermärchen beginnt in Rotenboden. Von dort führt der Wanderweg links weg, der Rundweg in Richtung Riffelhorn ist der Ausgangspunkt für dieses Abenteuer. Je nach Tageszeit wirft das Riffelhorn im Winter kalte, blaue Schatten – von einer Sekunde auf die andere wird die Wärme der Sonne von einer ungastlichen Kälte abgelöst.
Doch bereits ein kleines Stück weiter scheint die Sonne erneut mit voller Kraft auf den Weg und man wird schnell aufgewärmt. Die Wanderung führt nun auf eine kleine Anhöhe. Der Überraschungseffekt danach ist gross: Die Winterwanderer erwartet ein freier Blick auf das Matterhorn. Die Wolken am winterlichen Himmel ein abwechslungsreiches Schauspiel.
Der Weg führt anschliessend hinunter in Richtung Riffelberg. Die Kinder können auf dem Weg ganz gemütlich auf einem Schlitten gezogen werden.
Doch bereits ein kleines Stück weiter scheint die Sonne erneut mit voller Kraft auf den Weg und man wird schnell aufgewärmt. Die Wanderung führt nun auf eine kleine Anhöhe. Der Überraschungseffekt danach ist gross: Die Winterwanderer erwartet ein freier Blick auf das Matterhorn. Die Wolken am winterlichen Himmel ein abwechslungsreiches Schauspiel.
Der Weg führt anschliessend hinunter in Richtung Riffelberg. Die Kinder können auf dem Weg ganz gemütlich auf einem Schlitten gezogen werden.
Ein charakteristisches Winterpanorama der Region Zermatt ist hier garantiert: Der Winterwanderweg beginnt in Rotenboden und führt entlang des Riffelhorns. Er endet mit einem spektakulären Blick auf den Gornergrat, der in Sonnenlicht getaucht ist.
Das Zermatter Wintermärchen beginnt in Rotenboden. Von dort führt der Wanderweg links weg, der Rundweg in Richtung Riffelhorn ist der Ausgangspunkt für dieses Abenteuer. Je nach Tageszeit wirft das Riffelhorn im Winter kalte, blaue Schatten – von einer Sekunde auf die andere wird die Wärme der Sonne von einer ungastlichen Kälte abgelöst.
Doch bereits ein kleines Stück weiter scheint die Sonne erneut mit voller Kraft auf den Weg und man wird schnell aufgewärmt. Die Wanderung führt nun auf eine kleine Anhöhe. Der Überraschungseffekt danach ist gross: Die Winterwanderer erwartet ein freier Blick auf das Matterhorn. Die Wolken am winterlichen Himmel ein abwechslungsreiches Schauspiel.
Der Weg führt anschliessend hinunter in Richtung Riffelberg. Die Kinder können auf dem Weg ganz gemütlich auf einem Schlitten gezogen werden.
Doch bereits ein kleines Stück weiter scheint die Sonne erneut mit voller Kraft auf den Weg und man wird schnell aufgewärmt. Die Wanderung führt nun auf eine kleine Anhöhe. Der Überraschungseffekt danach ist gross: Die Winterwanderer erwartet ein freier Blick auf das Matterhorn. Die Wolken am winterlichen Himmel ein abwechslungsreiches Schauspiel.
Der Weg führt anschliessend hinunter in Richtung Riffelberg. Die Kinder können auf dem Weg ganz gemütlich auf einem Schlitten gezogen werden.
Länge | Anzahl Etappen
2 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
20 m | 260 m
Wanderzeit
1 h 10 min
Kondition
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte November bis Mitte April.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Zermatt Tourismus
Bahnhofplatz 5
3920 Zermatt
Tel. +41 (0)27 966 81 00
info@zermatt.ch
www.zermatt.ch
Bahnhofplatz 5
3920 Zermatt
Tel. +41 (0)27 966 81 00
info@zermatt.ch
www.zermatt.ch