Winterwandern
Chemin Cry d’Er–Crans
Crans-Montana, Cry d’Er–Crans-Montana, Crans
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Chemin Cry d’Er–Crans
Crans-Montana, Cry d’Er–Crans-Montana, Crans
Nachdem Sie die Seilbahn nach Cry d’Er gebracht hat, geht die Wanderung nur noch abwärts bis ins Zentrum von Crans. Zweifelsohne die zwei grossen – und allgegenwärtigen – Trümpfe dieser Route: die prächtige Aussicht und die Sonnenterrassen.
Sie erreichen Cry d’Er mit der Seilbahn und entdecken dort den Cry d’Er Club d’Altitude mit seinem Restaurant. Auf der Terrasse geniessen gibt es neben Musik einen majestätischen Blick auf die Alpen. Anschliessend führt der Weg in Richtung Chetzeron hinunter. Von Beginn an trifft man auf einem Teil der Strecke immer wieder auf Skifahrer. Rechterhand: der von der Rawyl-Staumauer geschaffenen, künstlichen See Lac de Tseuzier. Sein Wasser wird für die regionale Stromproduktion verwendet.
Jetzt taucht das Hotel Chetzeron auf, ein aussergewöhnlicher Hotelbetrieb, der in einer geschmackvoll renovierten alten Seilbahnstation eingerichtet wurde. Die Terrasse bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Krone der Viertausender.
Anschliessend wandert man weiter bis nach Merbé, der Mittelstation der Seilbahn Cry d’Er. Hier bietet sich die Möglichkeit, die Wanderung abzukürzen und mit der Seilbahn nach unten zu fahren. Der Weg führt weiter zum Lac de Chermignon, wo es mehrere Picknickplätze gibt. Die Wanderung endet im Zentrum von Crans.
Jetzt taucht das Hotel Chetzeron auf, ein aussergewöhnlicher Hotelbetrieb, der in einer geschmackvoll renovierten alten Seilbahnstation eingerichtet wurde. Die Terrasse bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Krone der Viertausender.
Anschliessend wandert man weiter bis nach Merbé, der Mittelstation der Seilbahn Cry d’Er. Hier bietet sich die Möglichkeit, die Wanderung abzukürzen und mit der Seilbahn nach unten zu fahren. Der Weg führt weiter zum Lac de Chermignon, wo es mehrere Picknickplätze gibt. Die Wanderung endet im Zentrum von Crans.
Nachdem Sie die Seilbahn nach Cry d’Er gebracht hat, geht die Wanderung nur noch abwärts bis ins Zentrum von Crans. Zweifelsohne die zwei grossen – und allgegenwärtigen – Trümpfe dieser Route: die prächtige Aussicht und die Sonnenterrassen.
Sie erreichen Cry d’Er mit der Seilbahn und entdecken dort den Cry d’Er Club d’Altitude mit seinem Restaurant. Auf der Terrasse geniessen gibt es neben Musik einen majestätischen Blick auf die Alpen. Anschliessend führt der Weg in Richtung Chetzeron hinunter. Von Beginn an trifft man auf einem Teil der Strecke immer wieder auf Skifahrer. Rechterhand: der von der Rawyl-Staumauer geschaffenen, künstlichen See Lac de Tseuzier. Sein Wasser wird für die regionale Stromproduktion verwendet.
Jetzt taucht das Hotel Chetzeron auf, ein aussergewöhnlicher Hotelbetrieb, der in einer geschmackvoll renovierten alten Seilbahnstation eingerichtet wurde. Die Terrasse bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Krone der Viertausender.
Anschliessend wandert man weiter bis nach Merbé, der Mittelstation der Seilbahn Cry d’Er. Hier bietet sich die Möglichkeit, die Wanderung abzukürzen und mit der Seilbahn nach unten zu fahren. Der Weg führt weiter zum Lac de Chermignon, wo es mehrere Picknickplätze gibt. Die Wanderung endet im Zentrum von Crans.
Jetzt taucht das Hotel Chetzeron auf, ein aussergewöhnlicher Hotelbetrieb, der in einer geschmackvoll renovierten alten Seilbahnstation eingerichtet wurde. Die Terrasse bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Krone der Viertausender.
Anschliessend wandert man weiter bis nach Merbé, der Mittelstation der Seilbahn Cry d’Er. Hier bietet sich die Möglichkeit, die Wanderung abzukürzen und mit der Seilbahn nach unten zu fahren. Der Weg führt weiter zum Lac de Chermignon, wo es mehrere Picknickplätze gibt. Die Wanderung endet im Zentrum von Crans.
Länge | Anzahl Etappen
7 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
40 m | 820 m
Wanderzeit
2 h 30 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte November bis Mitte April.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Crans-Montana Tourisme & Congrès
Route des Arolles 4
3963 Crans-Montana 1
Tel. +41 (0)27 485 04 04
information@crans-montana.ch
www.crans-montana.ch
Route des Arolles 4
3963 Crans-Montana 1
Tel. +41 (0)27 485 04 04
information@crans-montana.ch
www.crans-montana.ch