Winterwandern
Rundweg Habkern
Habkern–Habkern
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Rundweg Habkern
Habkern–Habkern
Ein Winterwander-Erlebnis rund um den kleinen Bergbauernort Habkern. Am Fuss des Hohgants und der Sieben Hengste, wo sich Adler und Luchs zu Hause fühlen und die Emme entspringt, warten viele eindrucksvolle Ausblicke.
Der Winterwanderweg startet im Dorf des kleinen Ferienortes Habkern und führt zuerst einige steile Treppen hinauf. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es weiter Richtung Säge, wobei sich die Gelegenheit bietet bei mehreren Restaurants einzukehren, bevor man den Skilift Habkern passiert. Kurz vor der Säge biegt der Weg nach dem Werkhof rechts in den Wald hinein. Auf diesem natürlichen Abschnitt, der viele tolle Fotomotive bietet, wird die Stille des Waldes nur durch das Blubbern des Traubachs unterbrochen.
Nach dem Überqueren des Bachs über die Holzbrücke folgt ein kurzer Aufstieg, der mit einem atemberaubenden Ausblick auf Habkern belohnt wird. Der Trail verläuft weiter durch die Bohlseite, vorbei an alten, schmucken Häusern und schlussendlich über die Traubachbrücke zurück zum Ausgangspunkt.
Nach dem Überqueren des Bachs über die Holzbrücke folgt ein kurzer Aufstieg, der mit einem atemberaubenden Ausblick auf Habkern belohnt wird. Der Trail verläuft weiter durch die Bohlseite, vorbei an alten, schmucken Häusern und schlussendlich über die Traubachbrücke zurück zum Ausgangspunkt.
Ein Winterwander-Erlebnis rund um den kleinen Bergbauernort Habkern. Am Fuss des Hohgants und der Sieben Hengste, wo sich Adler und Luchs zu Hause fühlen und die Emme entspringt, warten viele eindrucksvolle Ausblicke.
Der Winterwanderweg startet im Dorf des kleinen Ferienortes Habkern und führt zuerst einige steile Treppen hinauf. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es weiter Richtung Säge, wobei sich die Gelegenheit bietet bei mehreren Restaurants einzukehren, bevor man den Skilift Habkern passiert. Kurz vor der Säge biegt der Weg nach dem Werkhof rechts in den Wald hinein. Auf diesem natürlichen Abschnitt, der viele tolle Fotomotive bietet, wird die Stille des Waldes nur durch das Blubbern des Traubachs unterbrochen.
Nach dem Überqueren des Bachs über die Holzbrücke folgt ein kurzer Aufstieg, der mit einem atemberaubenden Ausblick auf Habkern belohnt wird. Der Trail verläuft weiter durch die Bohlseite, vorbei an alten, schmucken Häusern und schlussendlich über die Traubachbrücke zurück zum Ausgangspunkt.
Nach dem Überqueren des Bachs über die Holzbrücke folgt ein kurzer Aufstieg, der mit einem atemberaubenden Ausblick auf Habkern belohnt wird. Der Trail verläuft weiter durch die Bohlseite, vorbei an alten, schmucken Häusern und schlussendlich über die Traubachbrücke zurück zum Ausgangspunkt.
Länge | Anzahl Etappen
4 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
160 m | 160 m
Wanderzeit
1 h 35 min
Kondition
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Dezember bis Ostern.
Anreise | Rückreise
Schneeketten
Bei der Anreise mit dem Privatauto werden bei winterlichen Strassenverhältnissen Schneeketten empfohlen (in der Regel ist die Strasse geräumt).