Winterwandern
Rundweg Aeschi–Aeschiried
Aeschi–Aeschi
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Rundweg Aeschi–Aeschiried
Aeschi–Aeschi
Dieser Winterwanderweg führt zu den schönsten Aussichtsplätzen in Aeschi. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden hier zum Ausruhen und zum Bestaunen der Aussicht ein. Der immer wieder wechselnde Blick ins Frutigtal, zum Niesen, über den Thunersee oder das Nebelmeer sind einzigartig.
Dieser Winterwanderweg auf der Sonnenterrasse über dem Thunersee führt mehrheitlich entlang dem Bänkli-Rundweg, der sich vor allem im Sommer grosser Beliebtheit erfreut. Von Aeschi führt der Weg kurz Richtung Mülenen, um dann auf die Suldhaltenstrasse abzubiegen. Es geht vorbei an alten Bauernhäusern, immer mit dem Blick ins Frutigtal und auf die verschneiten Gipfel von Niesen, Dreispitz, Wetterlatte. Nach einem Aufstieg führt der Weg neben den Alpakas und der Lamafarm vorbei, um schliesslich auf die Hochebene von Aeschiried zu gelangen. Hier bieten sich verschiedene Möglichkeiten für eine Pause, entweder in der Skibar oder etwas gediegener im Restaurant.
Nun geht es am Schulhaus Aeschiried vorbei. Der Weg führt stetig bergab. Bei klarem Wetter geniesst man eine grandiose Aussicht über den Thunersee. Auf der gegenüberliegenden Seeseite sind Niederhorn, Sichle und Sigriswildergrat zu sehen. Oftmals kann der Winterwanderer von hier aber auch auf ein wunderschönes Nebelmeer hinunterblicken. Angelangt beim Ebenengässli, kann der Weg über die Wiese oder via Zwygartenstrasse zurück nach Aeschi gewählt werden. Entlang dem Rundweg finden sich zahlreiche Sitzgelegenheiten. Die Bänkli sind zwar nicht immer schneefrei, lassen aber ein kurzes Ausruhen und Bestaunen der Aussicht trotzdem zu.
Nun geht es am Schulhaus Aeschiried vorbei. Der Weg führt stetig bergab. Bei klarem Wetter geniesst man eine grandiose Aussicht über den Thunersee. Auf der gegenüberliegenden Seeseite sind Niederhorn, Sichle und Sigriswildergrat zu sehen. Oftmals kann der Winterwanderer von hier aber auch auf ein wunderschönes Nebelmeer hinunterblicken. Angelangt beim Ebenengässli, kann der Weg über die Wiese oder via Zwygartenstrasse zurück nach Aeschi gewählt werden. Entlang dem Rundweg finden sich zahlreiche Sitzgelegenheiten. Die Bänkli sind zwar nicht immer schneefrei, lassen aber ein kurzes Ausruhen und Bestaunen der Aussicht trotzdem zu.
Dieser Winterwanderweg führt zu den schönsten Aussichtsplätzen in Aeschi. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden hier zum Ausruhen und zum Bestaunen der Aussicht ein. Der immer wieder wechselnde Blick ins Frutigtal, zum Niesen, über den Thunersee oder das Nebelmeer sind einzigartig.
Dieser Winterwanderweg auf der Sonnenterrasse über dem Thunersee führt mehrheitlich entlang dem Bänkli-Rundweg, der sich vor allem im Sommer grosser Beliebtheit erfreut. Von Aeschi führt der Weg kurz Richtung Mülenen, um dann auf die Suldhaltenstrasse abzubiegen. Es geht vorbei an alten Bauernhäusern, immer mit dem Blick ins Frutigtal und auf die verschneiten Gipfel von Niesen, Dreispitz, Wetterlatte. Nach einem Aufstieg führt der Weg neben den Alpakas und der Lamafarm vorbei, um schliesslich auf die Hochebene von Aeschiried zu gelangen. Hier bieten sich verschiedene Möglichkeiten für eine Pause, entweder in der Skibar oder etwas gediegener im Restaurant.
Nun geht es am Schulhaus Aeschiried vorbei. Der Weg führt stetig bergab. Bei klarem Wetter geniesst man eine grandiose Aussicht über den Thunersee. Auf der gegenüberliegenden Seeseite sind Niederhorn, Sichle und Sigriswildergrat zu sehen. Oftmals kann der Winterwanderer von hier aber auch auf ein wunderschönes Nebelmeer hinunterblicken. Angelangt beim Ebenengässli, kann der Weg über die Wiese oder via Zwygartenstrasse zurück nach Aeschi gewählt werden. Entlang dem Rundweg finden sich zahlreiche Sitzgelegenheiten. Die Bänkli sind zwar nicht immer schneefrei, lassen aber ein kurzes Ausruhen und Bestaunen der Aussicht trotzdem zu.
Nun geht es am Schulhaus Aeschiried vorbei. Der Weg führt stetig bergab. Bei klarem Wetter geniesst man eine grandiose Aussicht über den Thunersee. Auf der gegenüberliegenden Seeseite sind Niederhorn, Sichle und Sigriswildergrat zu sehen. Oftmals kann der Winterwanderer von hier aber auch auf ein wunderschönes Nebelmeer hinunterblicken. Angelangt beim Ebenengässli, kann der Weg über die Wiese oder via Zwygartenstrasse zurück nach Aeschi gewählt werden. Entlang dem Rundweg finden sich zahlreiche Sitzgelegenheiten. Die Bänkli sind zwar nicht immer schneefrei, lassen aber ein kurzes Ausruhen und Bestaunen der Aussicht trotzdem zu.
Länge | Anzahl Etappen
6 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
200 m | 200 m
Wanderzeit
2 h 10 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 15. Dezember bis 15. März.
Kontakt
Aeschi Tourismus
Scheidgasse 8
3703 Aeschi
Tel. +41 (0)33 654 14 24
info@aeschi-tourismus.ch
www.aeschi-tourismus.ch
Scheidgasse 8
3703 Aeschi
Tel. +41 (0)33 654 14 24
info@aeschi-tourismus.ch
www.aeschi-tourismus.ch