Winterwandern
Rundweg Heiligenschwendi
Heiligenschwendi, Alpenblick–Heiligenschwendi, Alpenblick
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Rundweg Heiligenschwendi
Heiligenschwendi, Alpenblick–Heiligenschwendi, Alpenblick
Romantischer Winterwanderweg hoch über dem Thunersee, vorbei am Berner Kurzentrum und durch glitzernde Winterwälder. Mit weiten Ausblicken über das Nebelmeer und die Berner Alpen.
Der Winterwanderweg führt von der Busstation Alpenblick vorbei an der Bodenweid mit Skilift Richtung Goldiwil. Oberhalb eines prachtvoll gelegenen Bauernhofs gelangt man beim Hüniboden in den wunderschönen glitzernden Winterwald. Der Weg führt südwärts hinter dem Winterberg und oberhalb des Denkmals zur Gründung der Berner Rehaklinik Heiligenschwendi durch zur Schluechtegg. Von da aus erreicht man bald die Wolfsgrueben oberhalb der Schwändi-Allmit. Hier öffnet sich ein schöner Ausblick, der im Westen von der Stockhornkette begrenzt wird.
Der Weg führt unterhalb der Schwändiblueme Richtung Hinterport weiter zur aussichtsreichen Tschingelallmi. Unterhalb der Allmi münden die Rundwanderwege von Schwanden und Ringoldswil in den Rundparcours ein. Das Erklimmen des von Lärchen bestückten Hügels zum Niesenbänkli wird mit dem prachtvollen Aussichtspunkt belohnt. Gegenüber sieht man die unverkennbare Pyramide des Niesens in winterlicher Pracht, die Blümlisalp im Kandertal, die Voralpen und das Oberländer Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Unterhalb des Niesenbänkli schmiegt sich das Dorf Ringoldswil an den Hang und darunter liegt der Thunersee.
Der Rückweg der Wanderung führt zurück zum Rundwanderweg. Durch den Brüggliwald erreicht man die Strasse Heiligenschwendi-Ringoldswil. Dieser folgt man durch den prachtvollen Winterwald Richtung Bernische Rehaklinik, um den nächsten Bus zu erreichen.
Der Weg führt unterhalb der Schwändiblueme Richtung Hinterport weiter zur aussichtsreichen Tschingelallmi. Unterhalb der Allmi münden die Rundwanderwege von Schwanden und Ringoldswil in den Rundparcours ein. Das Erklimmen des von Lärchen bestückten Hügels zum Niesenbänkli wird mit dem prachtvollen Aussichtspunkt belohnt. Gegenüber sieht man die unverkennbare Pyramide des Niesens in winterlicher Pracht, die Blümlisalp im Kandertal, die Voralpen und das Oberländer Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Unterhalb des Niesenbänkli schmiegt sich das Dorf Ringoldswil an den Hang und darunter liegt der Thunersee.
Der Rückweg der Wanderung führt zurück zum Rundwanderweg. Durch den Brüggliwald erreicht man die Strasse Heiligenschwendi-Ringoldswil. Dieser folgt man durch den prachtvollen Winterwald Richtung Bernische Rehaklinik, um den nächsten Bus zu erreichen.
Romantischer Winterwanderweg hoch über dem Thunersee, vorbei am Berner Kurzentrum und durch glitzernde Winterwälder. Mit weiten Ausblicken über das Nebelmeer und die Berner Alpen.
Der Winterwanderweg führt von der Busstation Alpenblick vorbei an der Bodenweid mit Skilift Richtung Goldiwil. Oberhalb eines prachtvoll gelegenen Bauernhofs gelangt man beim Hüniboden in den wunderschönen glitzernden Winterwald. Der Weg führt südwärts hinter dem Winterberg und oberhalb des Denkmals zur Gründung der Berner Rehaklinik Heiligenschwendi durch zur Schluechtegg. Von da aus erreicht man bald die Wolfsgrueben oberhalb der Schwändi-Allmit. Hier öffnet sich ein schöner Ausblick, der im Westen von der Stockhornkette begrenzt wird.
Der Weg führt unterhalb der Schwändiblueme Richtung Hinterport weiter zur aussichtsreichen Tschingelallmi. Unterhalb der Allmi münden die Rundwanderwege von Schwanden und Ringoldswil in den Rundparcours ein. Das Erklimmen des von Lärchen bestückten Hügels zum Niesenbänkli wird mit dem prachtvollen Aussichtspunkt belohnt. Gegenüber sieht man die unverkennbare Pyramide des Niesens in winterlicher Pracht, die Blümlisalp im Kandertal, die Voralpen und das Oberländer Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Unterhalb des Niesenbänkli schmiegt sich das Dorf Ringoldswil an den Hang und darunter liegt der Thunersee.
Der Rückweg der Wanderung führt zurück zum Rundwanderweg. Durch den Brüggliwald erreicht man die Strasse Heiligenschwendi-Ringoldswil. Dieser folgt man durch den prachtvollen Winterwald Richtung Bernische Rehaklinik, um den nächsten Bus zu erreichen.
Der Weg führt unterhalb der Schwändiblueme Richtung Hinterport weiter zur aussichtsreichen Tschingelallmi. Unterhalb der Allmi münden die Rundwanderwege von Schwanden und Ringoldswil in den Rundparcours ein. Das Erklimmen des von Lärchen bestückten Hügels zum Niesenbänkli wird mit dem prachtvollen Aussichtspunkt belohnt. Gegenüber sieht man die unverkennbare Pyramide des Niesens in winterlicher Pracht, die Blümlisalp im Kandertal, die Voralpen und das Oberländer Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Unterhalb des Niesenbänkli schmiegt sich das Dorf Ringoldswil an den Hang und darunter liegt der Thunersee.
Der Rückweg der Wanderung führt zurück zum Rundwanderweg. Durch den Brüggliwald erreicht man die Strasse Heiligenschwendi-Ringoldswil. Dieser folgt man durch den prachtvollen Winterwald Richtung Bernische Rehaklinik, um den nächsten Bus zu erreichen.
Länge | Anzahl Etappen
9 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
260 m | 260 m
Wanderzeit
3 h 00 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Anreise / Rückreise Heiligenschwendi, Alpenblick
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigenSaison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 15. Dezember bis 15. März.
Kontakt
Heiligenschwendi Tourismus
3625 Heiligenschwendi
Tel. +41 (0)33 243 52 33
heiligenschendi@tourismus.ch
www.heiligenschwenditourismus.ch
3625 Heiligenschwendi
Tel. +41 (0)33 243 52 33
heiligenschendi@tourismus.ch
www.heiligenschwenditourismus.ch