759 Winterwanderweg Oberbärgli
759 Winterwanderweg Oberbärgli

Winterwandern

Winterwanderweg Oberbärgli

Erlenbach i. S., Chrindi–Oberbärgli–Erlenbach i. S., Chrindi

Wegreportage
8 Fotos

WW_759_Oberbaergli_Winterwanderweg_NY_SH4205_STOCKHORN_D173943_M.jpg

Winterwanderweg Oberbärgli

Die Route führt von der Mittelstation Chrindi vorbei am Hinterstockensee und hinauf zu den idyllischen Alphütten Oberbärgli am Lasenberg. Ein unvergessliches Naturerlebnis, das den Alltag Schritt für Schritt vergessen lässt.
Von Erlenbach mit seinen altehrwürdigen Simmentaler Bauernhäusern, fährt die Stockhornbahn zur Mittelstation Chrindi. Das Stockhorngebiet mit seinen beiden Seen verwandelt sich mit dem Schnee in eine verträumte, ruhige Winterlandschaft. Die Kulisse erinnert an den hohen Norden.

Der Wanderweg führt zuerst hinunter zum Hinterstockensee. Er liegt in einer Senke südlich des Stockhorns. Auf der Westseite ragt eine Anhöhe mit verschneiten Bäumen und Felsblöcken in den Bergsee hinein. Wer Glück hat, entdeckt ein paar Eisfischer, die der klirrenden Kälte trotzen. Ab Seehöhe geht der Weg rechts weg. Er führt über die verschneite Ebene mit kontinuierlicher Steigung Richtung Lasenberg/Oberbärgli.

Stets in Laufrichtung ist das Stockhorn mit seinem markanten Gipfel und dem Panoramarestaurant im Blickfeld. Auf den letzten Metern vor den Alphütten Oberbärgli dreht der Weg nach Osten ab. Oben angekommen, kann mit Blick zum Stockhorn und hinunter zum See wunderbar eine Pause eingelegt werden. Der Abstieg zurück nach Chrindi erfolgt auf gleichem Weg.
Die Route führt von der Mittelstation Chrindi vorbei am Hinterstockensee und hinauf zu den idyllischen Alphütten Oberbärgli am Lasenberg. Ein unvergessliches Naturerlebnis, das den Alltag Schritt für Schritt vergessen lässt.
Von Erlenbach mit seinen altehrwürdigen Simmentaler Bauernhäusern, fährt die Stockhornbahn zur Mittelstation Chrindi. Das Stockhorngebiet mit seinen beiden Seen verwandelt sich mit dem Schnee in eine verträumte, ruhige Winterlandschaft. Die Kulisse erinnert an den hohen Norden.

Der Wanderweg führt zuerst hinunter zum Hinterstockensee. Er liegt in einer Senke südlich des Stockhorns. Auf der Westseite ragt eine Anhöhe mit verschneiten Bäumen und Felsblöcken in den Bergsee hinein. Wer Glück hat, entdeckt ein paar Eisfischer, die der klirrenden Kälte trotzen. Ab Seehöhe geht der Weg rechts weg. Er führt über die verschneite Ebene mit kontinuierlicher Steigung Richtung Lasenberg/Oberbärgli.

Stets in Laufrichtung ist das Stockhorn mit seinem markanten Gipfel und dem Panoramarestaurant im Blickfeld. Auf den letzten Metern vor den Alphütten Oberbärgli dreht der Weg nach Osten ab. Oben angekommen, kann mit Blick zum Stockhorn und hinunter zum See wunderbar eine Pause eingelegt werden. Der Abstieg zurück nach Chrindi erfolgt auf gleichem Weg.
3 km | 1 Etappe
200 m | 200 m
1 h 15 min
leicht

Anreise | Rückreise

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 18. November bis Mitte März.
Schneebericht
Aktuelle Informationen zur Schneelage:
www.stockhorn.ch

Kontakt

Stockhornbahn AG
Kleindorf 338A
3762 Erlenbach i. S.
Tel. +41 (0)33 681 21 81
info@stockhorn.ch
www.stockhorn.ch

Services