Winterwandern

Rigi-Panoramaweg
Rigi Kaltbad–Rigi First–Rigi Scheidegg

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Rigi-Panoramaweg
Rigi Kaltbad–Rigi First–Rigi Scheidegg
Der faszinierende Panoramaweg führt entlang des Trassees der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn bis Unterstetten auf flachem Gelände, um dann bis Rigi Scheidegg ganz sanft anzusteigen.
Der Wanderweg liegt auf dem Trassee der ehemaligen Eisenbahn von Rigi Kaltbad nach Rigi Scheidegg (1874 bis 1931). Abgesehen von der leichten Steigung am Schluss vor Rigi Scheidegg, verläuft der Weg flach und ist daher auch für Genusswanderer bestens geeignet. Unterwegs sind viele Zeugen der einstigen Bahn zu entdecken. So führt die Route über alte Eisenbahnbrücken und durch einen Tunnel.
Auch ein ausgedienter Personenwagen der damaligen Rigi Scheidegg Bahn, der heute als Ferienhaus dient, eine Wassertankstelle für die Dampfloks sowie einige Kilometer-Täfelchen sind anzutreffen. Die Aussicht auf die Alpen und auf den Schwyzer Talkessel ist grandios. Von Rigi Scheidegg geht es bequem per Luftseilbahn via Kräbel zurück nach Goldau.
Auch ein ausgedienter Personenwagen der damaligen Rigi Scheidegg Bahn, der heute als Ferienhaus dient, eine Wassertankstelle für die Dampfloks sowie einige Kilometer-Täfelchen sind anzutreffen. Die Aussicht auf die Alpen und auf den Schwyzer Talkessel ist grandios. Von Rigi Scheidegg geht es bequem per Luftseilbahn via Kräbel zurück nach Goldau.
Der faszinierende Panoramaweg führt entlang des Trassees der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn bis Unterstetten auf flachem Gelände, um dann bis Rigi Scheidegg ganz sanft anzusteigen.
Der Wanderweg liegt auf dem Trassee der ehemaligen Eisenbahn von Rigi Kaltbad nach Rigi Scheidegg (1874 bis 1931). Abgesehen von der leichten Steigung am Schluss vor Rigi Scheidegg, verläuft der Weg flach und ist daher auch für Genusswanderer bestens geeignet. Unterwegs sind viele Zeugen der einstigen Bahn zu entdecken. So führt die Route über alte Eisenbahnbrücken und durch einen Tunnel.
Auch ein ausgedienter Personenwagen der damaligen Rigi Scheidegg Bahn, der heute als Ferienhaus dient, eine Wassertankstelle für die Dampfloks sowie einige Kilometer-Täfelchen sind anzutreffen. Die Aussicht auf die Alpen und auf den Schwyzer Talkessel ist grandios. Von Rigi Scheidegg geht es bequem per Luftseilbahn via Kräbel zurück nach Goldau.
Auch ein ausgedienter Personenwagen der damaligen Rigi Scheidegg Bahn, der heute als Ferienhaus dient, eine Wassertankstelle für die Dampfloks sowie einige Kilometer-Täfelchen sind anzutreffen. Die Aussicht auf die Alpen und auf den Schwyzer Talkessel ist grandios. Von Rigi Scheidegg geht es bequem per Luftseilbahn via Kräbel zurück nach Goldau.
Länge | Anzahl Etappen
7 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
260 m | 50 m
Wanderzeit
2 h 05 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 1. Dezember bis und mit dem 2. Sonntag im März.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Gäste-Service Rigi
Bahnhofstrasse 7
6354 Vitznau
Tel. +41 (0)41 399 87 87
welcome@rigi.ch
www.rigi.ch
Bahnhofstrasse 7
6354 Vitznau
Tel. +41 (0)41 399 87 87
welcome@rigi.ch
www.rigi.ch