Winterwandern
Panoramaweg Rigidalalp
Engelberg, Ristis Bergstation–Engelberg, Ristis Bergstation
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Panoramaweg Rigidalalp
Engelberg, Ristis Bergstation–Engelberg, Ristis Bergstation
Winterwandern auf der Sonnenseite von Engelberg, mit perfektem Blick auf den Titlis und den Hausberg Hahnen: Auf dem Panoramaweg Ristis – Rigidalalp – Brunnihütte ist das kein leeres Versprechen.
Ab Bahnhof Engelberg fährt der kostenlose Ortsbus bis Brunni Talstation, wo die Luftseilbahn die Wanderer hoch zur Bergstation Ristis bringt. Hier befindet sich der Startpunkt des Panoramatrails.
Immer leicht aufwärts geht es auf dem gut präparierten Winterwanderweg Richtung Rigidalalp. Bei klarem Wetter präsentiert sich das Fotosujet Hausberg Hahnen von seiner besten Seite. Nach rund einer halben Stunde Fussmarsch ist das Bergbeizli Rigidalalp erreicht. Wer sich an der Aussicht satt gesehen hat, nimmt den letzten Aufstieg zur Brunnihütte unter die Füsse. Nach dem Überqueren der Skipiste ist das Ziel bereits in Sichtweite: Die grosse Terrasse der SAC-Hütte bietet genügend Platz für Sonnenhungrige und für müde Wanderer. Was gibt es besseres, als seinen Tag bei einem Hüttenkafi mit Blick auf den Titlis ausklingen zu lassen? Zurück ins Tal geht es gemütlich mit dem Sessellift und ab Ristis mit der Luftseilbahn.
Tipp: Wer lieber abwärts geht, nimmt zuerst ab Ristis den Sessellift zur Brunnihütte und startet den Panoramaweg dort.
Immer leicht aufwärts geht es auf dem gut präparierten Winterwanderweg Richtung Rigidalalp. Bei klarem Wetter präsentiert sich das Fotosujet Hausberg Hahnen von seiner besten Seite. Nach rund einer halben Stunde Fussmarsch ist das Bergbeizli Rigidalalp erreicht. Wer sich an der Aussicht satt gesehen hat, nimmt den letzten Aufstieg zur Brunnihütte unter die Füsse. Nach dem Überqueren der Skipiste ist das Ziel bereits in Sichtweite: Die grosse Terrasse der SAC-Hütte bietet genügend Platz für Sonnenhungrige und für müde Wanderer. Was gibt es besseres, als seinen Tag bei einem Hüttenkafi mit Blick auf den Titlis ausklingen zu lassen? Zurück ins Tal geht es gemütlich mit dem Sessellift und ab Ristis mit der Luftseilbahn.
Tipp: Wer lieber abwärts geht, nimmt zuerst ab Ristis den Sessellift zur Brunnihütte und startet den Panoramaweg dort.
Winterwandern auf der Sonnenseite von Engelberg, mit perfektem Blick auf den Titlis und den Hausberg Hahnen: Auf dem Panoramaweg Ristis – Rigidalalp – Brunnihütte ist das kein leeres Versprechen.
Ab Bahnhof Engelberg fährt der kostenlose Ortsbus bis Brunni Talstation, wo die Luftseilbahn die Wanderer hoch zur Bergstation Ristis bringt. Hier befindet sich der Startpunkt des Panoramatrails.
Immer leicht aufwärts geht es auf dem gut präparierten Winterwanderweg Richtung Rigidalalp. Bei klarem Wetter präsentiert sich das Fotosujet Hausberg Hahnen von seiner besten Seite. Nach rund einer halben Stunde Fussmarsch ist das Bergbeizli Rigidalalp erreicht. Wer sich an der Aussicht satt gesehen hat, nimmt den letzten Aufstieg zur Brunnihütte unter die Füsse. Nach dem Überqueren der Skipiste ist das Ziel bereits in Sichtweite: Die grosse Terrasse der SAC-Hütte bietet genügend Platz für Sonnenhungrige und für müde Wanderer. Was gibt es besseres, als seinen Tag bei einem Hüttenkafi mit Blick auf den Titlis ausklingen zu lassen? Zurück ins Tal geht es gemütlich mit dem Sessellift und ab Ristis mit der Luftseilbahn.
Tipp: Wer lieber abwärts geht, nimmt zuerst ab Ristis den Sessellift zur Brunnihütte und startet den Panoramaweg dort.
Immer leicht aufwärts geht es auf dem gut präparierten Winterwanderweg Richtung Rigidalalp. Bei klarem Wetter präsentiert sich das Fotosujet Hausberg Hahnen von seiner besten Seite. Nach rund einer halben Stunde Fussmarsch ist das Bergbeizli Rigidalalp erreicht. Wer sich an der Aussicht satt gesehen hat, nimmt den letzten Aufstieg zur Brunnihütte unter die Füsse. Nach dem Überqueren der Skipiste ist das Ziel bereits in Sichtweite: Die grosse Terrasse der SAC-Hütte bietet genügend Platz für Sonnenhungrige und für müde Wanderer. Was gibt es besseres, als seinen Tag bei einem Hüttenkafi mit Blick auf den Titlis ausklingen zu lassen? Zurück ins Tal geht es gemütlich mit dem Sessellift und ab Ristis mit der Luftseilbahn.
Tipp: Wer lieber abwärts geht, nimmt zuerst ab Ristis den Sessellift zur Brunnihütte und startet den Panoramaweg dort.
Länge | Anzahl Etappen
5 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
280 m | 280 m
Wanderzeit
2 h 05 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 15. Dezember bis 15. März.
Kontakt
Engelberg-Titlis Tourismus
Klosterstrasse 3
6390 Engelberg
Tel. +41 (0)41 639 77 77
welcome@engelberg.ch
www.engelberg.ch
Klosterstrasse 3
6390 Engelberg
Tel. +41 (0)41 639 77 77
welcome@engelberg.ch
www.engelberg.ch