Winterwandern
Sentiero Pian Cales
San Bernardino–San Bernardino
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Sentiero Pian Cales
San Bernardino–San Bernardino
Schöne Wanderung mit Sicht über den Ferienort San Bernardino und die umliegenden Berge. Ständiger Begleiter auf dem Weg über eine idyllische Alp und die Skipisten von Pian Cales: der Piz Uccello, das Wahrzeichen von San Bernardino.
Zu Füssen des gleichnamigen Passes liegt San Bernardino. Einen ersten touristischen Aufschwung erlebte der kleine Ferienort zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Italiens Adelsschicht kam nach San Bernardino wegen der therapeutischen Kräfte des Mineralwassers. Das Kurleben fand mit den Weltkriegen ein Ende. Im Dorfkern finden sich noch einige alte Palazzi, die einen Hauch vergangener Grandezza versprühen. Heute kommen die Gäste wegen der Natur und der einzigartigen Berglandschaft ins Misox.
Vom Dorf aus, nach dem Quartier Conchetta, wählen wir den parallel zur Loipe verlaufenden Wanderweg. Sanft ansteigend geht es auf bequemen Pfaden durch einen Wald hoch zur Alp de Pian Doss. Dabei können wir eine eindrucksvolle Aussicht geniessen: unter uns das Dorf und vor uns die Passlandschaft und deren Bergketten. Der markante, pyramidenförmige Piz Uccello (Vogelberg), Hausberg von San Bernardino, ist unser Begleiter auf dem ganzen Weg. Der San-Bernardino-Pass hiess früher Vogelbergpass.
Nach der Alp wendet der Weg nach links. Durch ein langgezogenes Hochtälchen wird das Skigebiet Pian Cales erreicht. Nach dem vorsichtigen Überqueren der Pisten geht es wieder talwärts und zurück ins Dorf. Zurück im Dorf wärmen wir uns an einer heissen Schokolade oder kommen wieder zu Kräften mit einem Stück Kuchen.
Vom Dorf aus, nach dem Quartier Conchetta, wählen wir den parallel zur Loipe verlaufenden Wanderweg. Sanft ansteigend geht es auf bequemen Pfaden durch einen Wald hoch zur Alp de Pian Doss. Dabei können wir eine eindrucksvolle Aussicht geniessen: unter uns das Dorf und vor uns die Passlandschaft und deren Bergketten. Der markante, pyramidenförmige Piz Uccello (Vogelberg), Hausberg von San Bernardino, ist unser Begleiter auf dem ganzen Weg. Der San-Bernardino-Pass hiess früher Vogelbergpass.
Nach der Alp wendet der Weg nach links. Durch ein langgezogenes Hochtälchen wird das Skigebiet Pian Cales erreicht. Nach dem vorsichtigen Überqueren der Pisten geht es wieder talwärts und zurück ins Dorf. Zurück im Dorf wärmen wir uns an einer heissen Schokolade oder kommen wieder zu Kräften mit einem Stück Kuchen.
Schöne Wanderung mit Sicht über den Ferienort San Bernardino und die umliegenden Berge. Ständiger Begleiter auf dem Weg über eine idyllische Alp und die Skipisten von Pian Cales: der Piz Uccello, das Wahrzeichen von San Bernardino.
Zu Füssen des gleichnamigen Passes liegt San Bernardino. Einen ersten touristischen Aufschwung erlebte der kleine Ferienort zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Italiens Adelsschicht kam nach San Bernardino wegen der therapeutischen Kräfte des Mineralwassers. Das Kurleben fand mit den Weltkriegen ein Ende. Im Dorfkern finden sich noch einige alte Palazzi, die einen Hauch vergangener Grandezza versprühen. Heute kommen die Gäste wegen der Natur und der einzigartigen Berglandschaft ins Misox.
Vom Dorf aus, nach dem Quartier Conchetta, wählen wir den parallel zur Loipe verlaufenden Wanderweg. Sanft ansteigend geht es auf bequemen Pfaden durch einen Wald hoch zur Alp de Pian Doss. Dabei können wir eine eindrucksvolle Aussicht geniessen: unter uns das Dorf und vor uns die Passlandschaft und deren Bergketten. Der markante, pyramidenförmige Piz Uccello (Vogelberg), Hausberg von San Bernardino, ist unser Begleiter auf dem ganzen Weg. Der San-Bernardino-Pass hiess früher Vogelbergpass.
Nach der Alp wendet der Weg nach links. Durch ein langgezogenes Hochtälchen wird das Skigebiet Pian Cales erreicht. Nach dem vorsichtigen Überqueren der Pisten geht es wieder talwärts und zurück ins Dorf. Zurück im Dorf wärmen wir uns an einer heissen Schokolade oder kommen wieder zu Kräften mit einem Stück Kuchen.
Vom Dorf aus, nach dem Quartier Conchetta, wählen wir den parallel zur Loipe verlaufenden Wanderweg. Sanft ansteigend geht es auf bequemen Pfaden durch einen Wald hoch zur Alp de Pian Doss. Dabei können wir eine eindrucksvolle Aussicht geniessen: unter uns das Dorf und vor uns die Passlandschaft und deren Bergketten. Der markante, pyramidenförmige Piz Uccello (Vogelberg), Hausberg von San Bernardino, ist unser Begleiter auf dem ganzen Weg. Der San-Bernardino-Pass hiess früher Vogelbergpass.
Nach der Alp wendet der Weg nach links. Durch ein langgezogenes Hochtälchen wird das Skigebiet Pian Cales erreicht. Nach dem vorsichtigen Überqueren der Pisten geht es wieder talwärts und zurück ins Dorf. Zurück im Dorf wärmen wir uns an einer heissen Schokolade oder kommen wieder zu Kräften mit einem Stück Kuchen.
Länge | Anzahl Etappen
6 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
220 m | 220 m
Wanderzeit
2 h 10 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 8. Dezember bis Ende März.
Wegweisung
Richtung der Wegweisung
Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: San Bernardino–Alpe de Pian Doss–Pian Cales–San Bernardino.
Kontakt
Ente Turistico Regionale del Moesano
La Dogàna
6565 San Bernardino
Tel. +41 (0)91 832 12 14
info@visit-moesano.ch
www.visit-moesano.ch
La Dogàna
6565 San Bernardino
Tel. +41 (0)91 832 12 14
info@visit-moesano.ch
www.visit-moesano.ch