Winterwandern

Dischmatal-Weg
Davos, Bünda–Davos, Teufi

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Dischmatal-Weg
Davos, Bünda–Davos, Teufi
Winterwandern auf den Spuren der Säumer: Der Weg führt von Davos Dorf durchs tief verschneite Dischmatal bis zur Teufi. Diese Route ist ein Traum für alle, die Ruhe und Romantik suchen.
Wer dem Trubel in Davos entfliehen will, macht einen Abstecher in die Seitentäler. Besonders beliebt ist nebst dem Sertig das Dischmatal. Letzteres war für Säumer eine wichtige Verbindung über den Scalettapass ins Engadin. Vor allem für den Weinimport aus dem Veltlin war der Übergang von Bedeutung.
Der Weg schlängelt sich neben dem Bach ins enge Hochtal hinein. Die Gebirgsflanken sind nah. Es geht über mehrere leichte Steigungen. Unterwegs trifft man immer wieder auf Tierspuren. Vereinzelte Stallungen und typische Walserhäuser schlummern lieblich eingeschneit in der Landschaft. Man kann sich bildlich vorstellen, wie sich die Menschen vor dem Kamin in eine dicke Decke eingekuschelt haben. Romantischer kann ein Spaziergang kaum sein – besonders, wenn man selber in warmer, weicher Kleidung steckt.
Entspannt wird das Ziel der Winterwanderung erreicht, das Restaurant Teufi. Dessen Stuben sind mit original Arvenholz ausgekleidet. Von hier geniessen die Wanderer ein schönes Panorama ins Dischmatal und auf Parsenn. Der Ortsbus bringt sie wieder zurück in eine andere Welt, ausserhalb des Tals.
Der Weg schlängelt sich neben dem Bach ins enge Hochtal hinein. Die Gebirgsflanken sind nah. Es geht über mehrere leichte Steigungen. Unterwegs trifft man immer wieder auf Tierspuren. Vereinzelte Stallungen und typische Walserhäuser schlummern lieblich eingeschneit in der Landschaft. Man kann sich bildlich vorstellen, wie sich die Menschen vor dem Kamin in eine dicke Decke eingekuschelt haben. Romantischer kann ein Spaziergang kaum sein – besonders, wenn man selber in warmer, weicher Kleidung steckt.
Entspannt wird das Ziel der Winterwanderung erreicht, das Restaurant Teufi. Dessen Stuben sind mit original Arvenholz ausgekleidet. Von hier geniessen die Wanderer ein schönes Panorama ins Dischmatal und auf Parsenn. Der Ortsbus bringt sie wieder zurück in eine andere Welt, ausserhalb des Tals.
Winterwandern auf den Spuren der Säumer: Der Weg führt von Davos Dorf durchs tief verschneite Dischmatal bis zur Teufi. Diese Route ist ein Traum für alle, die Ruhe und Romantik suchen.
Wer dem Trubel in Davos entfliehen will, macht einen Abstecher in die Seitentäler. Besonders beliebt ist nebst dem Sertig das Dischmatal. Letzteres war für Säumer eine wichtige Verbindung über den Scalettapass ins Engadin. Vor allem für den Weinimport aus dem Veltlin war der Übergang von Bedeutung.
Der Weg schlängelt sich neben dem Bach ins enge Hochtal hinein. Die Gebirgsflanken sind nah. Es geht über mehrere leichte Steigungen. Unterwegs trifft man immer wieder auf Tierspuren. Vereinzelte Stallungen und typische Walserhäuser schlummern lieblich eingeschneit in der Landschaft. Man kann sich bildlich vorstellen, wie sich die Menschen vor dem Kamin in eine dicke Decke eingekuschelt haben. Romantischer kann ein Spaziergang kaum sein – besonders, wenn man selber in warmer, weicher Kleidung steckt.
Entspannt wird das Ziel der Winterwanderung erreicht, das Restaurant Teufi. Dessen Stuben sind mit original Arvenholz ausgekleidet. Von hier geniessen die Wanderer ein schönes Panorama ins Dischmatal und auf Parsenn. Der Ortsbus bringt sie wieder zurück in eine andere Welt, ausserhalb des Tals.
Der Weg schlängelt sich neben dem Bach ins enge Hochtal hinein. Die Gebirgsflanken sind nah. Es geht über mehrere leichte Steigungen. Unterwegs trifft man immer wieder auf Tierspuren. Vereinzelte Stallungen und typische Walserhäuser schlummern lieblich eingeschneit in der Landschaft. Man kann sich bildlich vorstellen, wie sich die Menschen vor dem Kamin in eine dicke Decke eingekuschelt haben. Romantischer kann ein Spaziergang kaum sein – besonders, wenn man selber in warmer, weicher Kleidung steckt.
Entspannt wird das Ziel der Winterwanderung erreicht, das Restaurant Teufi. Dessen Stuben sind mit original Arvenholz ausgekleidet. Von hier geniessen die Wanderer ein schönes Panorama ins Dischmatal und auf Parsenn. Der Ortsbus bringt sie wieder zurück in eine andere Welt, ausserhalb des Tals.
Länge | Anzahl Etappen
5 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
160 m | 20 m
Wanderzeit
1 h 45 min
Kondition
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Weihnachten bis Ende März.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Destination Davos Klosters
Talstrasse 41
7270 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 415 21 21
info@davos.ch
www.davos.ch
Talstrasse 41
7270 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 415 21 21
info@davos.ch
www.davos.ch