Winterwandern

Vorder-Höhi-Weg
Amden, Arvenbüel–Vorder Höhi–Amden, Arvenbüel

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Vorder-Höhi-Weg
Amden, Arvenbüel–Vorder Höhi–Amden, Arvenbüel
Diese Winterwanderung führt vom Arvenbüel durch zauberhafte Winterlandschaften zur Vorder Höhi. Sie bietet immer wieder eindrückliche Panoramablicke: über das Toggenburg, zum Alpstein, den Churfirsten und zum Leistkamm.
Die Route beginnt im Dorf Arvenbühl und steigt zunächst durch den Heiggenwald auf die Alp Altschen an. Von da an verläuft sie durchgehend an der Sonne über die verschneite Alpenlandschaft auf den Pass Vorder Höhi. Dieser Passübergang ins Toggenburg hatte in den Siebzigerjahren kurzfristig an Bedeutung gewonnen, als die Zufahrt von Weesen nach Amden wegen eines drohenden Felssturzes gefährdet war und gesperrt werden musst. Das Militär baute innert kürzester Zeit eine Notstrasse, die heute aber nur noch von Wanderern und Velofahrern benutzt wird.
Von der Vorder Höhi schweift der Bilck über das Toggenburg zum Alpstein und den Churfirsten. Die gleichnamige Alpwirtschaft lädt Wanderer zu einem Kaffee oder Imbiss ein. Auf dem Rückweg prägt der markante Leistkamm das Panorama.
Von der Vorder Höhi schweift der Bilck über das Toggenburg zum Alpstein und den Churfirsten. Die gleichnamige Alpwirtschaft lädt Wanderer zu einem Kaffee oder Imbiss ein. Auf dem Rückweg prägt der markante Leistkamm das Panorama.
Diese Winterwanderung führt vom Arvenbüel durch zauberhafte Winterlandschaften zur Vorder Höhi. Sie bietet immer wieder eindrückliche Panoramablicke: über das Toggenburg, zum Alpstein, den Churfirsten und zum Leistkamm.
Die Route beginnt im Dorf Arvenbühl und steigt zunächst durch den Heiggenwald auf die Alp Altschen an. Von da an verläuft sie durchgehend an der Sonne über die verschneite Alpenlandschaft auf den Pass Vorder Höhi. Dieser Passübergang ins Toggenburg hatte in den Siebzigerjahren kurzfristig an Bedeutung gewonnen, als die Zufahrt von Weesen nach Amden wegen eines drohenden Felssturzes gefährdet war und gesperrt werden musst. Das Militär baute innert kürzester Zeit eine Notstrasse, die heute aber nur noch von Wanderern und Velofahrern benutzt wird.
Von der Vorder Höhi schweift der Bilck über das Toggenburg zum Alpstein und den Churfirsten. Die gleichnamige Alpwirtschaft lädt Wanderer zu einem Kaffee oder Imbiss ein. Auf dem Rückweg prägt der markante Leistkamm das Panorama.
Von der Vorder Höhi schweift der Bilck über das Toggenburg zum Alpstein und den Churfirsten. Die gleichnamige Alpwirtschaft lädt Wanderer zu einem Kaffee oder Imbiss ein. Auf dem Rückweg prägt der markante Leistkamm das Panorama.
Länge | Anzahl Etappen
7 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
380 m | 380 m
Wanderzeit
2 h 55 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Mitte März.
Kontakt
Amden & Weesen Tourismus
Dorfstrasse 22
8873 Amden
Tel. +41 (0)58 228 28 30
tourismus@amden.ch
www.amden-weesen.ch
Dorfstrasse 22
8873 Amden
Tel. +41 (0)58 228 28 30
tourismus@amden.ch
www.amden-weesen.ch