WW 111 Gontenmoos-Winterwanderweg
WW 111 Gontenmoos-Winterwanderweg

Winterwandern

Gontenmoos-Winterwanderweg

Gontenmoos-Winterwanderweg

Jakobsbad–Gontenbad

Wegreportage
5 Fotos

WW_111_03_Gontenmoos_4_M.jpg
Gontenmoos-Winterwanderweg

Gontenmoos-Winterwanderweg

Der mehrheitlich flache Winterwanderweg führt durch das verschneite Hochtal von Gonten. Die Tour durch die geschützte Moorlandschaft Gontenmoos fasziniert mit einzigartiger Natur und den zahlreichen «Toobeschopfe».
Der Winterwanderweg beginnt bei der Talstation der Luftseilbahn in Jakobsbad. Neben dem längsten Schlittelvergnügen der Ostschweiz ist Jakobsbad bekannt für sein traditionsreiches Kapuzinerinnenkloster. Im Klosterladen findet man feine Hausspezialitäten und Naturprodukte nach alten Rezepturen. Nach einem kurzen Abschnitt entlang des Weissbachs mit seinen spektakulären Eisformationen passiert man den Campingplatz Jakobsbad. Umrahmt von der Bergkulisse des Hochtals führt der Winterwanderweg über verschneite Wiesen in Richtung Gonten. Stets im Blick: Der elegante Turm der Kirche St. Verena in Gonten. Wer die Tour abkürzen möchte, erreicht Gonten mit dem Zug und geniesst ab dort den Winterwanderweg durch das geschützte Hochmoor.

Kurz vor Gonten, entdeckt man die ersten «Toobeschopfe» und taucht in die einzigartige Moorlandschaft Gontenmoos ein. Das geschützte Gebiet umfasst ein Hochmoor und mehrere Flachmoore von nationaler Bedeutung. Früher wurde hier am Fusse des Alpsteins im grossen Stil Torfabbau betrieben. Die «Toobeschopfe» sind kleine Holzhütten, in welchen der Torf, im Innerrhoder Dialekt «Toobe» genannt, getrocknet wurde. Durch den jahrelangen Torfabbau sind nur noch wenige Hochmoorflächen erhalten. Kurz vor Gontenbad lässt man die idyllische Moorlandschaft hinter sich und erreicht die Bahnstation Gontenbad, dem Ziel der Wanderung. Mit dem Zug geht es zurück zum Ausgangspunkt der Tour in Jakobsbad oder weiter nach Appenzell.
Der mehrheitlich flache Winterwanderweg führt durch das verschneite Hochtal von Gonten. Die Tour durch die geschützte Moorlandschaft Gontenmoos fasziniert mit einzigartiger Natur und den zahlreichen «Toobeschopfe».
Der Winterwanderweg beginnt bei der Talstation der Luftseilbahn in Jakobsbad. Neben dem längsten Schlittelvergnügen der Ostschweiz ist Jakobsbad bekannt für sein traditionsreiches Kapuzinerinnenkloster. Im Klosterladen findet man feine Hausspezialitäten und Naturprodukte nach alten Rezepturen. Nach einem kurzen Abschnitt entlang des Weissbachs mit seinen spektakulären Eisformationen passiert man den Campingplatz Jakobsbad. Umrahmt von der Bergkulisse des Hochtals führt der Winterwanderweg über verschneite Wiesen in Richtung Gonten. Stets im Blick: Der elegante Turm der Kirche St. Verena in Gonten. Wer die Tour abkürzen möchte, erreicht Gonten mit dem Zug und geniesst ab dort den Winterwanderweg durch das geschützte Hochmoor.

Kurz vor Gonten, entdeckt man die ersten «Toobeschopfe» und taucht in die einzigartige Moorlandschaft Gontenmoos ein. Das geschützte Gebiet umfasst ein Hochmoor und mehrere Flachmoore von nationaler Bedeutung. Früher wurde hier am Fusse des Alpsteins im grossen Stil Torfabbau betrieben. Die «Toobeschopfe» sind kleine Holzhütten, in welchen der Torf, im Innerrhoder Dialekt «Toobe» genannt, getrocknet wurde. Durch den jahrelangen Torfabbau sind nur noch wenige Hochmoorflächen erhalten. Kurz vor Gontenbad lässt man die idyllische Moorlandschaft hinter sich und erreicht die Bahnstation Gontenbad, dem Ziel der Wanderung. Mit dem Zug geht es zurück zum Ausgangspunkt der Tour in Jakobsbad oder weiter nach Appenzell.
5 km | 1 Etappe
80 m | 70 m
1 h 25 min
leicht

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Jakobsbad
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Mitte März.
Schneebericht
Aktuelle Informationen zur Schneelage:
Mehr

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Gontenbad, Bahnhof
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 4
9050 Appenzell
Tel. +41 (0)71 788 96 41
info@appenzell.ch
www.appenzell.ch

Services

Sehenswürdigkeiten

Kronberg: Bobbahn, Zipline-Park und Märliwelt
Kronberg: Bobbahn, Zipline-Park und Märliwelt
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der pinkfarbenen Wegweisung für das Winterwandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung