101 Sassweg
101 Sassweg

Winterwandern

Sassweg

Sassweg

Malbun–Sassförkle–Malbun

Wegreportage
35 Fotos

WW_101_IMG_0112_F_M.jpg
Sassweg

Sassweg

Der Sassweg oberhalb von Malbun ist der beliebteste Winterwanderweg im Fürstentum Liechtenstein. Er führt sanft aufwärts und bietet schöne Ausblicke auf den bekannten Wintersportort.
Das Wintersportgebiet Malbun liegt in einem Seitental des Saminatals und ist ein beliebter Ort für Winterwanderungen. Wer es entspannt angehen will, wird den gut präparierten Sassweg schätzen: Es wartet ein gemütlicher Rundweg, der sich durch hohe Schneemauern, Legföhren und besonnte Schneemulden schlängelt.

Ausgangspunkt ist die Friedenskapelle in Malbun. Das höchstgelegene Gotteshaus des Landes befindet sich am Fuss des schroffen Ochsenkopfmassivs. Der leicht ansteigende Weg führt durch einen lichten Wald und bietet immer wieder schöne Ausblicke über das Tal. Nach gut einer Stunde erreicht man den letzten ansteigenden Abschnitt, der direkt beim höchsten Punkt der Schneeschuhwanderung endet. Von Sassförkle (1'786 m.ü.M.) geniesst man eine schöne Aussicht auf den Augstenberg und die naturbelassene und schneebedeckte Landschaft rund um Malbun.

Gemütlich geht es dann über die Alpe Sass hinunter zum Schneefluchtlift und von dort wieder zurück ins Zentrum von Malbun.
Der Sassweg oberhalb von Malbun ist der beliebteste Winterwanderweg im Fürstentum Liechtenstein. Er führt sanft aufwärts und bietet schöne Ausblicke auf den bekannten Wintersportort.
Das Wintersportgebiet Malbun liegt in einem Seitental des Saminatals und ist ein beliebter Ort für Winterwanderungen. Wer es entspannt angehen will, wird den gut präparierten Sassweg schätzen: Es wartet ein gemütlicher Rundweg, der sich durch hohe Schneemauern, Legföhren und besonnte Schneemulden schlängelt.

Ausgangspunkt ist die Friedenskapelle in Malbun. Das höchstgelegene Gotteshaus des Landes befindet sich am Fuss des schroffen Ochsenkopfmassivs. Der leicht ansteigende Weg führt durch einen lichten Wald und bietet immer wieder schöne Ausblicke über das Tal. Nach gut einer Stunde erreicht man den letzten ansteigenden Abschnitt, der direkt beim höchsten Punkt der Schneeschuhwanderung endet. Von Sassförkle (1'786 m.ü.M.) geniesst man eine schöne Aussicht auf den Augstenberg und die naturbelassene und schneebedeckte Landschaft rund um Malbun.

Gemütlich geht es dann über die Alpe Sass hinunter zum Schneefluchtlift und von dort wieder zurück ins Zentrum von Malbun.
5 km | 1 Etappe
300 m | 300 m
2 h 05 min
mittel

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 1. Dezember bis 1. April.

Kontakt

Liechtenstein Marketing
Städtle 39
9490 Vaduz
Tel. +423 239 63 63
info@liechtenstein.li
www.tourismus.li

Services

Übernachten

Alpenhotel Malbun
Alpenhotel Malbun
Triesenberg
alle zeigen

Orte

Malbun (FL)
Malbun (FL)
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der pinkfarbenen Wegweisung für das Winterwandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung