Wanderland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

Jakobsweg Graubünden
Jakobsweg Graubünden
Etappe 18, Disentis–Sedrun
alle zeigen
Senda Sursilvana
Senda Sursilvana
Etappe 2, Sedrun–Sumvitg
alle zeigen
Jakobsweg Graubünden
Jakobsweg Graubünden
Etappe 17, Trun–Disentis
alle zeigen
Lag Serein - Lag Crest Ault
Lag Serein - Lag Crest Ault
Route 677, Disentis, Caischavedra–Disentis, S. Catrina
alle zeigen
Senda Desertina
Senda Desertina
Route 680, Disentis, Bahnhof–Disentis, Bahnhof
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Rhein-Route
Rhein-Route
Etappe 2, Disentis–Chur
alle zeigen
Rhein-Route
Rhein-Route
Etappe 1, Andermatt–Disentis
alle zeigen
Percorso Blenio–Lucomagno
Percorso Blenio–Lucomagno
Etappe 2, Olivone (Camperio)–Disentis
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Alpine Bike
Alpine Bike
Cavorgia Bike
Val Russein
Plaun Menisch Bike
Laus Bike
Disentis/Mustér
Kloster Disentis

Kloster Disentis

Das im 8. Jahrhundert gegründete Kloster Disentis ist heute spirituelles und schulisches Zentrum des oberen Vorderrheintals. Eine kulturhistorische Ausstellung zeigt die Geschichte der Benediktinerabtei und sakrale Kunst.
Um das Jahr 720 als Einsiedelei gegründet, wurde das Kloster Disentis im Mittelalter wegen der Lage am Fusse des Lukmanierpasses hart umkämpft. Noch heute erhalten sind die Grundmauern zweier Kirchen aus dem 8. Jahrhundert. Die Klosterschule wurde erstmals 1285 dokumentarisch erwähnt, die barocke Klosteranlage zwischen 1683 und 1704 errichtet.

Das Museum zeigt die Geschichte des Klosters, sakrale Kunst und christliches Brauchtum sowie in einer naturgeschichtlichen Ausstellung Kristalle und Mineralien aus der Region. Den Benediktinermönchen sind Gäste bei Stundengebet und der Eucharistiefeier willkommen. Für Männer bietet Disentis Klosterleben auf Zeit an.
Das im 8. Jahrhundert gegründete Kloster Disentis ist heute spirituelles und schulisches Zentrum des oberen Vorderrheintals. Eine kulturhistorische Ausstellung zeigt die Geschichte der Benediktinerabtei und sakrale Kunst.
Um das Jahr 720 als Einsiedelei gegründet, wurde das Kloster Disentis im Mittelalter wegen der Lage am Fusse des Lukmanierpasses hart umkämpft. Noch heute erhalten sind die Grundmauern zweier Kirchen aus dem 8. Jahrhundert. Die Klosterschule wurde erstmals 1285 dokumentarisch erwähnt, die barocke Klosteranlage zwischen 1683 und 1704 errichtet.

Das Museum zeigt die Geschichte des Klosters, sakrale Kunst und christliches Brauchtum sowie in einer naturgeschichtlichen Ausstellung Kristalle und Mineralien aus der Region. Den Benediktinermönchen sind Gäste bei Stundengebet und der Eucharistiefeier willkommen. Für Männer bietet Disentis Klosterleben auf Zeit an.

Kloster Disentis

Adresse

Sedrun Disentis Tourismus
Via Alpsu 64a
7188 Sedrun
Tel. +41 (0)81 920 40 32
info@disentis-sedrun.ch
www.disentis-sedrun.ch

Services

Orte

Disentis
Disentis
alle zeigen

Übernachten

Camona da Cavardiras CAS
Camona da Cavardiras CAS
Disentis/Mustér
Hotel-Restaurant La Furca
Hotel-Restaurant La Furca
Disentis/Mustér
TCS Camping Disentis
TCS Camping Disentis
Disentis/Mustér
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Jakobsweg Graubünden
Jakobsweg Graubünden
Etappe 18, Disentis–Sedrun
alle zeigen
Senda Sursilvana
Senda Sursilvana
Etappe 2, Sedrun–Sumvitg
alle zeigen
Jakobsweg Graubünden
Jakobsweg Graubünden
Etappe 17, Trun–Disentis
alle zeigen
Lag Serein - Lag Crest Ault
Lag Serein - Lag Crest Ault
Route 677, Disentis, Caischavedra–Disentis, S. Catrina
alle zeigen
Senda Desertina
Senda Desertina
Route 680, Disentis, Bahnhof–Disentis, Bahnhof
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Rhein-Route
Rhein-Route
Etappe 2, Disentis–Chur
alle zeigen
Rhein-Route
Rhein-Route
Etappe 1, Andermatt–Disentis
alle zeigen
Percorso Blenio–Lucomagno
Percorso Blenio–Lucomagno
Etappe 2, Olivone (Camperio)–Disentis
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Alpine Bike
Alpine Bike
Cavorgia Bike
Val Russein
Plaun Menisch Bike
Laus Bike