Wanderland

Fotogalerie

AG_Pumptrack_Wasserschloss_1_M.jpg
AG_Pumptrack_Wasserschloss_2_M.jpg
AG_Pumptrack_Wasserschloss_3_M.jpg
AG_Pumptrack_Wasserschloss_4_M.jpg
AG_Pumptrack_Wasserschloss_5_M.jpg

Wandern in der Umgebung

Aargauer Weg
Aargauer Weg
Etappe 3, Aarau–Brugg
alle zeigen
Aargauer Weg
Aargauer Weg
Etappe 4, Brugg–Mellingen
alle zeigen
Jura-Höhenweg
Jura-Höhenweg
Etappe 1, Dielsdorf–Brugg
alle zeigen
Jura-Höhenweg
Jura-Höhenweg
Etappe 2, Brugg–Staffelegg
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 3, Kloten–Aarau
alle zeigen
Seetal–Bözberg
Seetal–Bözberg
Etappe 2, Lenzburg–Stein AG
alle zeigen
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 3, Brugg–Bad Zurzach
alle zeigen
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 2, Rotkreuz–Brugg
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 7, Aarau–Koblenz
alle zeigen
Jurapark Aargau-Route
Jurapark Aargau-Route
Etappe 1, Brugg–Frick
alle zeigen
Jurapark Aargau-Route
Jurapark Aargau-Route
Etappe 2, Frick–Brugg
alle zeigen
Brugg
Pumptrack Wasserschloss

Pumptrack Wasserschloss

Der aargauische Pumptrack Wasserschloss wurde 2018 eröffnet und ist der erste asphaltiere Pumptrack im Kanton. Die Wellen mit verschiedenen Abständen eignen sich gut, um das Springen zu üben.
Der Pumptrack Wasserschloss ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Er besteht aus einer zusammenhängenden Asphalt-Schlaufe mit drei 180° und zwei 90° Steilwand-Kurven. Unterschiedliche Wellenabstände ermöglichen kürzere und längere Sprünge. Der Track ist somit ideal, um das Springen zu erlernen oder auch einmal einen weiten Sprung zu wagen. Die Wellen können auch problemlos überrollt werden.

Der erste asphaltierte Pumptrack im Kanton Aargau liegt direkt neben den Fussballtrainingsplätzen in Brugg. Nebst dem Mountainbike kann er auch mit einem Stunt- bzw. Freestyle-Scooter, Skateboards oder Inline-Skates befahren werden.

Oberfläche: Asphalt
Länge: 120 Meter
Fläche: 800 m2
Wellen- und Kurvenhöhe: 40-140 cm
Der aargauische Pumptrack Wasserschloss wurde 2018 eröffnet und ist der erste asphaltiere Pumptrack im Kanton. Die Wellen mit verschiedenen Abständen eignen sich gut, um das Springen zu üben.
Der Pumptrack Wasserschloss ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Er besteht aus einer zusammenhängenden Asphalt-Schlaufe mit drei 180° und zwei 90° Steilwand-Kurven. Unterschiedliche Wellenabstände ermöglichen kürzere und längere Sprünge. Der Track ist somit ideal, um das Springen zu erlernen oder auch einmal einen weiten Sprung zu wagen. Die Wellen können auch problemlos überrollt werden.

Der erste asphaltierte Pumptrack im Kanton Aargau liegt direkt neben den Fussballtrainingsplätzen in Brugg. Nebst dem Mountainbike kann er auch mit einem Stunt- bzw. Freestyle-Scooter, Skateboards oder Inline-Skates befahren werden.

Oberfläche: Asphalt
Länge: 120 Meter
Fläche: 800 m2
Wellen- und Kurvenhöhe: 40-140 cm

Pumptrack Wasserschloss

Adresse

Verein BikeAttrAktiv
Ländestrasse 4C
5210 Windisch
Tel. -
bikeattraktiv@bluewin.ch
www.bikeattraktiv.ch

Services

Orte

Brugg AG
Brugg AG
alle zeigen

Übernachten

Bar Restaurant Hotel Gotthard
Bar Restaurant Hotel Gotthard
Brugg AG
Hotel Rotes Haus Brugg AG
Hotel Rotes Haus Brugg AG
Brugg
Jugendherberge Brugg
Jugendherberge Brugg
Brugg AG
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Aargauer Weg
Aargauer Weg
Etappe 3, Aarau–Brugg
alle zeigen
Aargauer Weg
Aargauer Weg
Etappe 4, Brugg–Mellingen
alle zeigen
Jura-Höhenweg
Jura-Höhenweg
Etappe 1, Dielsdorf–Brugg
alle zeigen
Jura-Höhenweg
Jura-Höhenweg
Etappe 2, Brugg–Staffelegg
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 3, Kloten–Aarau
alle zeigen
Seetal–Bözberg
Seetal–Bözberg
Etappe 2, Lenzburg–Stein AG
alle zeigen
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 3, Brugg–Bad Zurzach
alle zeigen
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 2, Rotkreuz–Brugg
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 7, Aarau–Koblenz
alle zeigen
Jurapark Aargau-Route
Jurapark Aargau-Route
Etappe 1, Brugg–Frick
alle zeigen
Jurapark Aargau-Route
Jurapark Aargau-Route
Etappe 2, Frick–Brugg
alle zeigen