Wanderland
Naturmuseum Thurgau
Frauenfeld
Naturmuseum Thurgau
Wie wär's mit einem Abstecher in die Thurgauer Kantonshauptstadt? Ausgezeichnet mit dem Schweizer Prix Expo und nominiert für den Europäischen Museumspreis ist das Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld jederzeit ein Besuch wert. Der Eintritt ist frei.
Familien kommen im Naturmuseum Thurgau besonders auf ihre Kosten und Kinder können viel selbst machen. In lebensechten Darstellungen gibt's viele heimische Pflanzen und Tiere zu entdecken. Fossilien lassen längst vergangene Zeiten lebendig werden. Ein naturgetreu nachgebauter Biberbau und die lebenden Ameisen zählen zu den Höhepunkten der Ausstellung. Wer will, geht mit einem iPod auf einen musikalischen Ausstellungsrundgang und hört dabei nicht nur tolle Songs an, sondern löst knifflige Rätsel und Aufgaben. Oder er begleitet den berühmten englischen Naturforscher Charles Darwin durch die Ausstellung und lernt dabei die Evolutionstheorie kennen.
Im Sommer bietet der Museumsgarten mit rund 300 verschiedenen Nutz- und Kulturpflanzen Natur zum Anfassen. Neben alten Getreidesorten werden Gemüse- und Obstpflanzen, seltene Ackerkräuter, wichtige Medizinal- und Gewürzkräuter oder einst unentbehrliche Färberpflanzen gezeigt. Museum und Garten sind hindernisfrei.
Im Sommer bietet der Museumsgarten mit rund 300 verschiedenen Nutz- und Kulturpflanzen Natur zum Anfassen. Neben alten Getreidesorten werden Gemüse- und Obstpflanzen, seltene Ackerkräuter, wichtige Medizinal- und Gewürzkräuter oder einst unentbehrliche Färberpflanzen gezeigt. Museum und Garten sind hindernisfrei.
Wie wär's mit einem Abstecher in die Thurgauer Kantonshauptstadt? Ausgezeichnet mit dem Schweizer Prix Expo und nominiert für den Europäischen Museumspreis ist das Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld jederzeit ein Besuch wert. Der Eintritt ist frei.
Familien kommen im Naturmuseum Thurgau besonders auf ihre Kosten und Kinder können viel selbst machen. In lebensechten Darstellungen gibt's viele heimische Pflanzen und Tiere zu entdecken. Fossilien lassen längst vergangene Zeiten lebendig werden. Ein naturgetreu nachgebauter Biberbau und die lebenden Ameisen zählen zu den Höhepunkten der Ausstellung. Wer will, geht mit einem iPod auf einen musikalischen Ausstellungsrundgang und hört dabei nicht nur tolle Songs an, sondern löst knifflige Rätsel und Aufgaben. Oder er begleitet den berühmten englischen Naturforscher Charles Darwin durch die Ausstellung und lernt dabei die Evolutionstheorie kennen.
Im Sommer bietet der Museumsgarten mit rund 300 verschiedenen Nutz- und Kulturpflanzen Natur zum Anfassen. Neben alten Getreidesorten werden Gemüse- und Obstpflanzen, seltene Ackerkräuter, wichtige Medizinal- und Gewürzkräuter oder einst unentbehrliche Färberpflanzen gezeigt. Museum und Garten sind hindernisfrei.
Im Sommer bietet der Museumsgarten mit rund 300 verschiedenen Nutz- und Kulturpflanzen Natur zum Anfassen. Neben alten Getreidesorten werden Gemüse- und Obstpflanzen, seltene Ackerkräuter, wichtige Medizinal- und Gewürzkräuter oder einst unentbehrliche Färberpflanzen gezeigt. Museum und Garten sind hindernisfrei.
Naturmuseum Thurgau
Adresse
Naturmuseum Thurgau
Freie Strasse 24
8510 Frauenfeld
Tel. +41 (0)58 345 74 00
naturmuseum@tg.ch
www.naturmuseum.tg.ch
Freie Strasse 24
8510 Frauenfeld
Tel. +41 (0)58 345 74 00
naturmuseum@tg.ch
www.naturmuseum.tg.ch