Wanderland
Walliser Reb- und Weinmuseum
Sierre
Walliser Reb- und Weinmuseum
Was wäre der Wein ohne Winzer? Wie werden Trauben angebaut? Nach welchen Gewohnheiten, mit was für Werkzeugen? Entdecken Sie die lange Geschichte des Weines und seiner verschiedenen Konsumgewohnheiten.
Ein Museum, zwei Standorte, (das Schloss Villa in Sierre und das Zumofenhaus in Salgesch) verbunden durch den Rebweg. Das Museum zeichnet die Geschichte einer tausend Jahre alten Kunst nach: das Schloss Villa birgt die Geheimnisse der Herstellung des Weines. Das Zumofenhaus in Salgesch lädt Sie dazu ein, überliefertes Handwerk des Weinbaus zu entdecken.
Was wäre der Wein ohne Winzer? Wie werden Trauben angebaut? Nach welchen Gewohnheiten, mit was für Werkzeugen? Entdecken Sie die lange Geschichte des Weines und seiner verschiedenen Konsumgewohnheiten.
Ein Museum, zwei Standorte, (das Schloss Villa in Sierre und das Zumofenhaus in Salgesch) verbunden durch den Rebweg. Das Museum zeichnet die Geschichte einer tausend Jahre alten Kunst nach: das Schloss Villa birgt die Geheimnisse der Herstellung des Weines. Das Zumofenhaus in Salgesch lädt Sie dazu ein, überliefertes Handwerk des Weinbaus zu entdecken.
Walliser Reb- und Weinmuseum
Adresse
Tourismusbüro von Sierre, Salgesch und Umgebung
Place de la Gare 10
3960 Sierre
Tel. +41 (0)27 455 85 35
info@sierretourisme.ch
www.sierretourisme.ch
Place de la Gare 10
3960 Sierre
Tel. +41 (0)27 455 85 35
info@sierretourisme.ch
www.sierretourisme.ch