Wanderland
Der Berg «La Dôle»
Gingins
Der Berg «La Dôle»
Das herrliche Panorama, das sich von diesem Gipfel aus eröffnet, kann einen sprachlos machen. Auf dem Weg nach Genf stieg J. W. von Goethe am 26. Oktober 1779 hier herauf und seiner Äusserung «Es sind keine Worte für die Grösse und Schöne dieses Anblicks...» kann man nur zustimmen.
Der Gipfel der Dôle ist mit 1677 m Höhe ein zentraler Punkt des Naturerbes im Jura. Er prägt die Landschaft des ganzen westlichen Genferseegebiets und bildet einen Orientierungspunkt, der vom gesamten Ballungsraum Genf und dem Weinbaugebiet La Côte aus sichtbar ist.
Für Freunde von Wildtieren besteht der Höhepunkt dieser Wanderung vielleicht darin, Gruppen von Gämsen zu beobachten, die in grosser Zahl die Hänge der Dôle hinabspringen. Technikfreaks werden die Ausmasse und das Material der Kugel auf dem Gipfel bestaunen, ein Observatorium, das als Wetterstation genutzt wird und der Luftraumüberwachung des internationalen Flughafens Genf dient.
Die Dôle liegt nah an der französischen Grenze und bietet eine herrliche Aussicht: Das Panorama reicht von den Alpen über den Genfersee mit der Genfer Fontäne bis zu den Monts-Jura und dem Lac des Rousses in der Ferne; auch der Montblanc lässt sich von hieraus bewundern – ein idealer Ort für eine wohlverdiente Pause.
Für Freunde von Wildtieren besteht der Höhepunkt dieser Wanderung vielleicht darin, Gruppen von Gämsen zu beobachten, die in grosser Zahl die Hänge der Dôle hinabspringen. Technikfreaks werden die Ausmasse und das Material der Kugel auf dem Gipfel bestaunen, ein Observatorium, das als Wetterstation genutzt wird und der Luftraumüberwachung des internationalen Flughafens Genf dient.
Die Dôle liegt nah an der französischen Grenze und bietet eine herrliche Aussicht: Das Panorama reicht von den Alpen über den Genfersee mit der Genfer Fontäne bis zu den Monts-Jura und dem Lac des Rousses in der Ferne; auch der Montblanc lässt sich von hieraus bewundern – ein idealer Ort für eine wohlverdiente Pause.
Das herrliche Panorama, das sich von diesem Gipfel aus eröffnet, kann einen sprachlos machen. Auf dem Weg nach Genf stieg J. W. von Goethe am 26. Oktober 1779 hier herauf und seiner Äusserung «Es sind keine Worte für die Grösse und Schöne dieses Anblicks...» kann man nur zustimmen.
Der Gipfel der Dôle ist mit 1677 m Höhe ein zentraler Punkt des Naturerbes im Jura. Er prägt die Landschaft des ganzen westlichen Genferseegebiets und bildet einen Orientierungspunkt, der vom gesamten Ballungsraum Genf und dem Weinbaugebiet La Côte aus sichtbar ist.
Für Freunde von Wildtieren besteht der Höhepunkt dieser Wanderung vielleicht darin, Gruppen von Gämsen zu beobachten, die in grosser Zahl die Hänge der Dôle hinabspringen. Technikfreaks werden die Ausmasse und das Material der Kugel auf dem Gipfel bestaunen, ein Observatorium, das als Wetterstation genutzt wird und der Luftraumüberwachung des internationalen Flughafens Genf dient.
Die Dôle liegt nah an der französischen Grenze und bietet eine herrliche Aussicht: Das Panorama reicht von den Alpen über den Genfersee mit der Genfer Fontäne bis zu den Monts-Jura und dem Lac des Rousses in der Ferne; auch der Montblanc lässt sich von hieraus bewundern – ein idealer Ort für eine wohlverdiente Pause.
Für Freunde von Wildtieren besteht der Höhepunkt dieser Wanderung vielleicht darin, Gruppen von Gämsen zu beobachten, die in grosser Zahl die Hänge der Dôle hinabspringen. Technikfreaks werden die Ausmasse und das Material der Kugel auf dem Gipfel bestaunen, ein Observatorium, das als Wetterstation genutzt wird und der Luftraumüberwachung des internationalen Flughafens Genf dient.
Die Dôle liegt nah an der französischen Grenze und bietet eine herrliche Aussicht: Das Panorama reicht von den Alpen über den Genfersee mit der Genfer Fontäne bis zu den Monts-Jura und dem Lac des Rousses in der Ferne; auch der Montblanc lässt sich von hieraus bewundern – ein idealer Ort für eine wohlverdiente Pause.
Adresse
Office du tourisme de St-Cergue
Place Sy-Vieuxville 3
1264 St-Cergue
Tel. +41 (0)22 360 13 14
info@st-cergue-tourisme.ch
www.st-cergue-tourisme.ch
Place Sy-Vieuxville 3
1264 St-Cergue
Tel. +41 (0)22 360 13 14
info@st-cergue-tourisme.ch
www.st-cergue-tourisme.ch