Wanderland
Musikdosen- und Automatenmuseum (CIMA)
Sainte-Croix
Musikdosen- und Automatenmuseum (CIMA)
Das Musikdosen- und Automatenmuseum CIMA (Centre International de Mécanique d'Art) zeigt eine einzigartige Sammlung von Musikdosen und gibt Einblick in eine Tradition und ein Know-how, die für Sainte-Croix typisch sind. Die Stadt war lange auf die Feinmechanik spezialisiert.
Das Musikdosen- und Automatenmuseum CIMA (Centre International de Mécanique d’Art) präsentiert eine Mechanikerwerkstatt von Anfang des 20. Jahrhunderts, deren es während des goldenen Industriezeitalters in Sainte-Croix viele gab. Das CIMA, das man ausschliesslich in Begleitung eines passionierten Führers besichtigen kann, besitzt eine historische Sammlung mit Musikdosen und Musikautomaten. Einige Exponate wie der Balancierkünstler mit Stuhl und der Pierrot sind weltbekannt. Es besitzt zudem eine erstaunliche Anordnung des Illustrators Etienne Délessert, in der sich Figuren dank mechanischen Werken zu Musik bewegen.
Sainte-Croix im Herzen des Juras ist seit zwei Jahrhunderten ein Weltzentrum für die Herstellung von mechanischen Werken, insbesondere Musikdosen. Diese Tradition nahm 1811 ihren Anfang und erreichte 1896 ihren Höhepunkt, als man hier mehr Arbeiter als Einwohner zählte.
Sainte-Croix im Herzen des Juras ist seit zwei Jahrhunderten ein Weltzentrum für die Herstellung von mechanischen Werken, insbesondere Musikdosen. Diese Tradition nahm 1811 ihren Anfang und erreichte 1896 ihren Höhepunkt, als man hier mehr Arbeiter als Einwohner zählte.
Das Musikdosen- und Automatenmuseum CIMA (Centre International de Mécanique d'Art) zeigt eine einzigartige Sammlung von Musikdosen und gibt Einblick in eine Tradition und ein Know-how, die für Sainte-Croix typisch sind. Die Stadt war lange auf die Feinmechanik spezialisiert.
Das Musikdosen- und Automatenmuseum CIMA (Centre International de Mécanique d’Art) präsentiert eine Mechanikerwerkstatt von Anfang des 20. Jahrhunderts, deren es während des goldenen Industriezeitalters in Sainte-Croix viele gab. Das CIMA, das man ausschliesslich in Begleitung eines passionierten Führers besichtigen kann, besitzt eine historische Sammlung mit Musikdosen und Musikautomaten. Einige Exponate wie der Balancierkünstler mit Stuhl und der Pierrot sind weltbekannt. Es besitzt zudem eine erstaunliche Anordnung des Illustrators Etienne Délessert, in der sich Figuren dank mechanischen Werken zu Musik bewegen.
Sainte-Croix im Herzen des Juras ist seit zwei Jahrhunderten ein Weltzentrum für die Herstellung von mechanischen Werken, insbesondere Musikdosen. Diese Tradition nahm 1811 ihren Anfang und erreichte 1896 ihren Höhepunkt, als man hier mehr Arbeiter als Einwohner zählte.
Sainte-Croix im Herzen des Juras ist seit zwei Jahrhunderten ein Weltzentrum für die Herstellung von mechanischen Werken, insbesondere Musikdosen. Diese Tradition nahm 1811 ihren Anfang und erreichte 1896 ihren Höhepunkt, als man hier mehr Arbeiter als Einwohner zählte.