Wanderland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

Via Alpina
Via Alpina
Etappe 17, Gstaad–L'Etivaz
alle zeigen
Tour des Alpes Vaudoises
Tour des Alpes Vaudoises
Etappe 4, Château-d'Oex–L'Etivaz
alle zeigen
Tour des Alpes Vaudoises
Tour des Alpes Vaudoises
Etappe 5, L’Etivaz–Les Diablerets
alle zeigen
Château-d'Oex
Pro-Natura-Reservat La Pierreuse

Pro-Natura-Reservat La Pierreuse

La Pierreuse, das grösste Naturreservat im Genferseegebiet und der ganzen Westschweiz, schmiegt sich in einen beeindruckenden Felsenkessel, über dem die steilen Kalkwände des Gummfluh-Massivs aufragen.
Das Naturreservat La Pierreuse ist das grösste der gesamten Westschweiz. Das in den Voralpen, am linken Saaneufer südlich von Château-d'Oex gelegene Reservat umfasst eine 34 Quadratkilometer grosse, für das Mittelgebirge typische Landschaft. Es erstreckt sich von der Bergkette der Gummfluh bis zur derjenigen des Pic Chaussy.

La Pierreuse ist ein Gebiet von nationaler Bedeutung mit typisch voralpinem Charakter: felsige Zonen und Alpwiesen mit reicher Flora, Sumpfgebiete, Tannen, Fichten, aber auch Laubwälder. Dazu gehört eine grosse Vielfalt von Vögeln; mit etwas Geduld kann man majestätische Adler, Auerhähne und Falken beobachten. Eine schöne Tageswanderung mit herrlichem Panorama beginnt an der Bergstation der Videmanette (Kabinenseilbahn von Rougemont), führt rund um die Alp La Pierreuse und dann über vier Bergpässe bis nach L’Etivaz.
La Pierreuse, das grösste Naturreservat im Genferseegebiet und der ganzen Westschweiz, schmiegt sich in einen beeindruckenden Felsenkessel, über dem die steilen Kalkwände des Gummfluh-Massivs aufragen.
Das Naturreservat La Pierreuse ist das grösste der gesamten Westschweiz. Das in den Voralpen, am linken Saaneufer südlich von Château-d'Oex gelegene Reservat umfasst eine 34 Quadratkilometer grosse, für das Mittelgebirge typische Landschaft. Es erstreckt sich von der Bergkette der Gummfluh bis zur derjenigen des Pic Chaussy.

La Pierreuse ist ein Gebiet von nationaler Bedeutung mit typisch voralpinem Charakter: felsige Zonen und Alpwiesen mit reicher Flora, Sumpfgebiete, Tannen, Fichten, aber auch Laubwälder. Dazu gehört eine grosse Vielfalt von Vögeln; mit etwas Geduld kann man majestätische Adler, Auerhähne und Falken beobachten. Eine schöne Tageswanderung mit herrlichem Panorama beginnt an der Bergstation der Videmanette (Kabinenseilbahn von Rougemont), führt rund um die Alp La Pierreuse und dann über vier Bergpässe bis nach L’Etivaz.

Pro-Natura-Reservat La Pierreuse

Adresse

Pays-d'Enhaut Tourisme
Place du Village 6
1660 Château-d'Oex
Tel. +41 (0)26 924 25 25
info@chateau-doex.ch
www.chateau-doex.ch

Services

Orte

Château-d'Oex
Château-d'Oex
L'Etivaz
L'Etivaz
alle zeigen

Übernachten

Auberge de Jeunesse Château-d'Oex
Auberge de Jeunesse Château-d'Oex
Château-d'Oex
Hotel de la Poste
Hotel de la Poste
Château-d'Oex
Hôtel Roc et Neige
Hôtel Roc et Neige
Château-d'Oex
Les Chambres d'Hôtes du Berceau
Les Chambres d'Hôtes du Berceau
Château d'Oex
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Via Alpina
Via Alpina
Etappe 17, Gstaad–L'Etivaz
alle zeigen
Tour des Alpes Vaudoises
Tour des Alpes Vaudoises
Etappe 4, Château-d'Oex–L'Etivaz
alle zeigen
Tour des Alpes Vaudoises
Tour des Alpes Vaudoises
Etappe 5, L’Etivaz–Les Diablerets
alle zeigen