Wanderland
JURASSICA Museum
Porrentruy
JURASSICA Museum
Das JURASSICA Museum hat zum Ziel, das Naturerbe des Juras zu bewahren, zu vergrössern und zur Geltung zu bringen. Zusammen mit dem Botanischen Garten bildet es eines der seltenen Binome dieser Art in der Schweiz.
Der über 200-jährige Botanische Garten zeigt in einem spannenden architektonischen Rahmen verschiedene Aspekte der Flora. Im Aussengarten befindet sich eine wunderschöne Anlage mit über 80 verschiedenen Rosensorten und mehr als 180 Irisarten. Die Gewächshäuser lohnen einen kurzen Abstecher, da sie eine bemerkenswerte Sammlung von Kakteen und Orchideen beherbergen.
Mit der Realisierung des Projektes PaléoJura wird das Museum in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Die im Rahmen der Ausgrabungen entlang der A16 gefundenen paläonthologischen Spuren sollen aufbewahrt und im Sinne einer Aufwertung des paläontologischen Kulturgutes der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Mit der Realisierung des Projektes PaléoJura wird das Museum in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Die im Rahmen der Ausgrabungen entlang der A16 gefundenen paläonthologischen Spuren sollen aufbewahrt und im Sinne einer Aufwertung des paläontologischen Kulturgutes der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Das JURASSICA Museum hat zum Ziel, das Naturerbe des Juras zu bewahren, zu vergrössern und zur Geltung zu bringen. Zusammen mit dem Botanischen Garten bildet es eines der seltenen Binome dieser Art in der Schweiz.
Der über 200-jährige Botanische Garten zeigt in einem spannenden architektonischen Rahmen verschiedene Aspekte der Flora. Im Aussengarten befindet sich eine wunderschöne Anlage mit über 80 verschiedenen Rosensorten und mehr als 180 Irisarten. Die Gewächshäuser lohnen einen kurzen Abstecher, da sie eine bemerkenswerte Sammlung von Kakteen und Orchideen beherbergen.
Mit der Realisierung des Projektes PaléoJura wird das Museum in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Die im Rahmen der Ausgrabungen entlang der A16 gefundenen paläonthologischen Spuren sollen aufbewahrt und im Sinne einer Aufwertung des paläontologischen Kulturgutes der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Mit der Realisierung des Projektes PaléoJura wird das Museum in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Die im Rahmen der Ausgrabungen entlang der A16 gefundenen paläonthologischen Spuren sollen aufbewahrt und im Sinne einer Aufwertung des paläontologischen Kulturgutes der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
JURASSICA Museum
Adresse
Jurassica Museum
Route de Fontenais 21
2900 Porrentruy
Tel. +41 (0)32 420 92 00
info@jurassica.ch
www.jurassica.ch
Route de Fontenais 21
2900 Porrentruy
Tel. +41 (0)32 420 92 00
info@jurassica.ch
www.jurassica.ch