Wanderland
Alpinum Schatzalp
Davos
Alpinum Schatzalp
Auf der Schatzalp, 300 Meter über Davos, liegt der Alpengarten «Alpinum Schatzalp» mit 5000 verschiedenen Alpenpflanzen aus allen Gebirgsregionen der Welt. Regelmässig finden auf der Schatzalp Anlässe im Alpinum statt.
Das Berghotel Schatzalp ist vom Waldpark Schatzalp umgeben. Darin finden sich mehrere Gärten, darunter der Hotelgarten, der Hochzeitsgarten, der Thomas Mann Platz und das historische wie auch das neue Alpinum Schatzalp. In allen Gartenteilen finden sich interessante Pflanzensammlungen, mit insgesamt über 5000 verschiedenen Pflanzenarten und Sorten aus allen Gebirgen der Welt
(Alpen, Pyrenäen, Himalaya, Atlasgebirge, Drakensbergen, Rocky Mountains, Kaukasus u.a.).
Über Wege und Treppen wird man auf einer markierten Rundtour durch den weitläufigen Waldpark geführt. In den Monaten Juni und Juli ist die Blütenpracht am grössten, doch gibt es bis Ende September Raritäten zu sehen. Schilder verraten die deutschen und lateinischen Pflanzennamen, die Herkunft, und ob es sich um Heil- oder Giftpflanzen handelt. Auf einem flachen Fussweg gelangt man in wenigen Minuten von der Bergstation der Schatzalpbahn zum Berghotel Schatzalp.
(Alpen, Pyrenäen, Himalaya, Atlasgebirge, Drakensbergen, Rocky Mountains, Kaukasus u.a.).
Über Wege und Treppen wird man auf einer markierten Rundtour durch den weitläufigen Waldpark geführt. In den Monaten Juni und Juli ist die Blütenpracht am grössten, doch gibt es bis Ende September Raritäten zu sehen. Schilder verraten die deutschen und lateinischen Pflanzennamen, die Herkunft, und ob es sich um Heil- oder Giftpflanzen handelt. Auf einem flachen Fussweg gelangt man in wenigen Minuten von der Bergstation der Schatzalpbahn zum Berghotel Schatzalp.
Auf der Schatzalp, 300 Meter über Davos, liegt der Alpengarten «Alpinum Schatzalp» mit 5000 verschiedenen Alpenpflanzen aus allen Gebirgsregionen der Welt. Regelmässig finden auf der Schatzalp Anlässe im Alpinum statt.
Das Berghotel Schatzalp ist vom Waldpark Schatzalp umgeben. Darin finden sich mehrere Gärten, darunter der Hotelgarten, der Hochzeitsgarten, der Thomas Mann Platz und das historische wie auch das neue Alpinum Schatzalp. In allen Gartenteilen finden sich interessante Pflanzensammlungen, mit insgesamt über 5000 verschiedenen Pflanzenarten und Sorten aus allen Gebirgen der Welt
(Alpen, Pyrenäen, Himalaya, Atlasgebirge, Drakensbergen, Rocky Mountains, Kaukasus u.a.).
Über Wege und Treppen wird man auf einer markierten Rundtour durch den weitläufigen Waldpark geführt. In den Monaten Juni und Juli ist die Blütenpracht am grössten, doch gibt es bis Ende September Raritäten zu sehen. Schilder verraten die deutschen und lateinischen Pflanzennamen, die Herkunft, und ob es sich um Heil- oder Giftpflanzen handelt. Auf einem flachen Fussweg gelangt man in wenigen Minuten von der Bergstation der Schatzalpbahn zum Berghotel Schatzalp.
(Alpen, Pyrenäen, Himalaya, Atlasgebirge, Drakensbergen, Rocky Mountains, Kaukasus u.a.).
Über Wege und Treppen wird man auf einer markierten Rundtour durch den weitläufigen Waldpark geführt. In den Monaten Juni und Juli ist die Blütenpracht am grössten, doch gibt es bis Ende September Raritäten zu sehen. Schilder verraten die deutschen und lateinischen Pflanzennamen, die Herkunft, und ob es sich um Heil- oder Giftpflanzen handelt. Auf einem flachen Fussweg gelangt man in wenigen Minuten von der Bergstation der Schatzalpbahn zum Berghotel Schatzalp.
Alpinum Schatzalp
Adresse
Destination Davos Klosters
Talstrasse 41
7270 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 415 21 21
info@davos.ch
www.davos.ch
Talstrasse 41
7270 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 415 21 21
info@davos.ch
www.davos.ch