Wanderland
Museum des Internationalen Roten Kreuzes
Genève
Museum des Internationalen Roten Kreuzes
Das humanitäre Abenteuer: Das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum lädt Sie ein, die unvierselle humanitäre Aktion zu entdecken, die eng mit der Stadt Genf verbunden ist.
Emotionen, Entdeckungen, Denkanstösse: Das Museum bietet eine einzigartige Einführung in die humanitäre Tätigkeit. Über drei verschie dene, von bekannten Architekten entworfene Ausstellungsbereiche tauchen Sie in drei bedeutende Herausforderungen unserer Zeit ein: Die Menschenwürde verteidigen (Gringo Cardia, Brasilien), Familienbande wiederherstellen (Diébédo Francis Kéré, Burkina Faso), Risiken von Naturgefahren begrenzen (Shigeru Ban, Japan).
Eine interaktive Chronologie zeichnet 150 Jahre humanitärer Geschichte nach. Über den Fokus Gegenwart können Sie gleichzeitig die Tätigkeit des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds rund um die Welt mitverfolgen.
Die Attraktionen sind die 12 Zeitzeugen, die den Besucher begleiten, die Akte der internationalen Kriegsgefangenen 1914-1923 im Welterinnerungsregister der UNESCO und das Spiel «Hurrikan», das zeigt die Vorbereitung auf Naturkatastrophen vor sich geht.
Eine interaktive Chronologie zeichnet 150 Jahre humanitärer Geschichte nach. Über den Fokus Gegenwart können Sie gleichzeitig die Tätigkeit des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds rund um die Welt mitverfolgen.
Die Attraktionen sind die 12 Zeitzeugen, die den Besucher begleiten, die Akte der internationalen Kriegsgefangenen 1914-1923 im Welterinnerungsregister der UNESCO und das Spiel «Hurrikan», das zeigt die Vorbereitung auf Naturkatastrophen vor sich geht.
Das humanitäre Abenteuer: Das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum lädt Sie ein, die unvierselle humanitäre Aktion zu entdecken, die eng mit der Stadt Genf verbunden ist.
Emotionen, Entdeckungen, Denkanstösse: Das Museum bietet eine einzigartige Einführung in die humanitäre Tätigkeit. Über drei verschie dene, von bekannten Architekten entworfene Ausstellungsbereiche tauchen Sie in drei bedeutende Herausforderungen unserer Zeit ein: Die Menschenwürde verteidigen (Gringo Cardia, Brasilien), Familienbande wiederherstellen (Diébédo Francis Kéré, Burkina Faso), Risiken von Naturgefahren begrenzen (Shigeru Ban, Japan).
Eine interaktive Chronologie zeichnet 150 Jahre humanitärer Geschichte nach. Über den Fokus Gegenwart können Sie gleichzeitig die Tätigkeit des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds rund um die Welt mitverfolgen.
Die Attraktionen sind die 12 Zeitzeugen, die den Besucher begleiten, die Akte der internationalen Kriegsgefangenen 1914-1923 im Welterinnerungsregister der UNESCO und das Spiel «Hurrikan», das zeigt die Vorbereitung auf Naturkatastrophen vor sich geht.
Eine interaktive Chronologie zeichnet 150 Jahre humanitärer Geschichte nach. Über den Fokus Gegenwart können Sie gleichzeitig die Tätigkeit des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds rund um die Welt mitverfolgen.
Die Attraktionen sind die 12 Zeitzeugen, die den Besucher begleiten, die Akte der internationalen Kriegsgefangenen 1914-1923 im Welterinnerungsregister der UNESCO und das Spiel «Hurrikan», das zeigt die Vorbereitung auf Naturkatastrophen vor sich geht.
Museum des Internationalen Roten Kreuzes
Adresse
Fondation Genève Tourisme & Congrès
Quai du Mont-Blanc 2
1201 Genève
Tel. +41 (0)22 909 70 00
info@geneve.com
www.geneve.com
Quai du Mont-Blanc 2
1201 Genève
Tel. +41 (0)22 909 70 00
info@geneve.com
www.geneve.com