Wanderland
Schloss Hallwyl
Seengen
Schloss Hallwyl
Was ist spannender um Geschichte zu erleben als eine Zeitreise? Tauchen Sie in einem der schönsten Wasserschlösser der Schweiz mit der Familie Hallwyl und Ihren Untertanen ins 13. Jahrhundert ein und lauschen Sie Ihren Lebensgeschichten.
An der Seite von Hans von Hallwyl den glänzenden Sieg gegen die Burgunder erringen oder mit Franziska Romana Hals über Kopf das Elternhaus in Wien verlassen. Dies sind nur zwei der Geschichten, die die Gemäuer des Schlosses erzählen. Trauen Sie sich in den Verliessturm, wo noch heute die schaurigen Klagen der Gefangenen zu hören sind? Oder finden Sie lieber heraus, was es mit dem geheimnisvollen Versuchslabor Burkhards auf sich hat? Hier können Sie erleben was es hiess im 13. Jahrhundert zu leben.
Neben der Zeitreise in den alten Gemäuern kann man sich im Museumsshop einen aktuellen Überblick über die einheimischen Produkte verschaffen oder im Innenhof bei der alten Linde verweilen.
Das Schloss Hallwyl ist wunderschön gelegen nur wenige Meter vom einzigartigen Naturschutzgebiet am Hallwilersee entfernt. Die Schlossanlage entstand im späten 12. Jahrhundert als kleine Burg und wurde danach stetig ausgebaut. Heute erstreckt sie sich über drei Inseln umgeben vom Aabach.
Neben der Zeitreise in den alten Gemäuern kann man sich im Museumsshop einen aktuellen Überblick über die einheimischen Produkte verschaffen oder im Innenhof bei der alten Linde verweilen.
Das Schloss Hallwyl ist wunderschön gelegen nur wenige Meter vom einzigartigen Naturschutzgebiet am Hallwilersee entfernt. Die Schlossanlage entstand im späten 12. Jahrhundert als kleine Burg und wurde danach stetig ausgebaut. Heute erstreckt sie sich über drei Inseln umgeben vom Aabach.
Was ist spannender um Geschichte zu erleben als eine Zeitreise? Tauchen Sie in einem der schönsten Wasserschlösser der Schweiz mit der Familie Hallwyl und Ihren Untertanen ins 13. Jahrhundert ein und lauschen Sie Ihren Lebensgeschichten.
An der Seite von Hans von Hallwyl den glänzenden Sieg gegen die Burgunder erringen oder mit Franziska Romana Hals über Kopf das Elternhaus in Wien verlassen. Dies sind nur zwei der Geschichten, die die Gemäuer des Schlosses erzählen. Trauen Sie sich in den Verliessturm, wo noch heute die schaurigen Klagen der Gefangenen zu hören sind? Oder finden Sie lieber heraus, was es mit dem geheimnisvollen Versuchslabor Burkhards auf sich hat? Hier können Sie erleben was es hiess im 13. Jahrhundert zu leben.
Neben der Zeitreise in den alten Gemäuern kann man sich im Museumsshop einen aktuellen Überblick über die einheimischen Produkte verschaffen oder im Innenhof bei der alten Linde verweilen.
Das Schloss Hallwyl ist wunderschön gelegen nur wenige Meter vom einzigartigen Naturschutzgebiet am Hallwilersee entfernt. Die Schlossanlage entstand im späten 12. Jahrhundert als kleine Burg und wurde danach stetig ausgebaut. Heute erstreckt sie sich über drei Inseln umgeben vom Aabach.
Neben der Zeitreise in den alten Gemäuern kann man sich im Museumsshop einen aktuellen Überblick über die einheimischen Produkte verschaffen oder im Innenhof bei der alten Linde verweilen.
Das Schloss Hallwyl ist wunderschön gelegen nur wenige Meter vom einzigartigen Naturschutzgebiet am Hallwilersee entfernt. Die Schlossanlage entstand im späten 12. Jahrhundert als kleine Burg und wurde danach stetig ausgebaut. Heute erstreckt sie sich über drei Inseln umgeben vom Aabach.
Schloss Hallwyl
Adresse
Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg
Tel. +41 (0)62 823 00 73
info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch
Laurstrasse 10
5200 Brugg
Tel. +41 (0)62 823 00 73
info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch