Wanderland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

Aargauer Weg
Aargauer Weg
Etappe 3, Aarau–Brugg
alle zeigen
Aargauer Weg
Aargauer Weg
Etappe 4, Brugg–Mellingen
alle zeigen
Jura-Höhenweg
Jura-Höhenweg
Etappe 1, Dielsdorf–Brugg
alle zeigen
Jura-Höhenweg
Jura-Höhenweg
Etappe 2, Brugg–Staffelegg
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 3, Kloten–Aarau
alle zeigen
Seetal–Bözberg
Seetal–Bözberg
Etappe 2, Lenzburg–Stein AG
alle zeigen
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 3, Brugg–Bad Zurzach
alle zeigen
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 2, Rotkreuz–Brugg
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 7, Aarau–Koblenz
alle zeigen
Jurapark Aargau-Route
Jurapark Aargau-Route
Etappe 1, Brugg–Frick
alle zeigen
Jurapark Aargau-Route
Jurapark Aargau-Route
Etappe 2, Frick–Brugg
alle zeigen
Windisch
Kloster Königsfelden

Kloster Königsfelden

Seit 700 Jahren erstrahlt das Kloster Königsfelden mit seinen farbigen Kirchenfenster, welche europaweit zu den Höhepunkten spätmittelalterlicher Glasmalerei gehören. Erkunden Sie das habsburgische «Tor zum Paradies».
Die Kirche und das Doppelkloster wurden im Jahr 1308 in Gedenken an den ermordeten deutschen König Albrecht I. von Habsburg von seiner Witwe gestiftet. Die Hauptfunktion des Klosters liegt neben der Pflege der Familienmemoria in der Fürbitte zugunsten der Toten. Den Verstorbenen sollte nach mittelalterlichen Vorstellungen der Aufenthalt im Fegefeuer verkürzt werden, um möglichst bald ins Paradies einziehen zu können. Aus diesem Grund wurde das Kloster von den Habsburgen als «Tor zum Paradies» angesehen.

Heute beherbergt die Klosterkirche eines der bedeutendsten Ensembles europäischer Glasmalerei mit einigen Fenstern aus dem 14 Jahrhundert. Die Motive sind vielfältig: von Mitgliedern der Gründerfamilie über Ordensheilige und Apostel bis hin zur Dokumentation der Pilger auf ihrem Weg durch die Region Brugg zur Heiligen Verena nach Zurzach.

Lassen Sie sich inspirieren und erkunden Sie das Kloster Königsfelden - ein markantes Zeugnis der ehemaligen habsburgischen Präsenz im Aargau.
Seit 700 Jahren erstrahlt das Kloster Königsfelden mit seinen farbigen Kirchenfenster, welche europaweit zu den Höhepunkten spätmittelalterlicher Glasmalerei gehören. Erkunden Sie das habsburgische «Tor zum Paradies».
Die Kirche und das Doppelkloster wurden im Jahr 1308 in Gedenken an den ermordeten deutschen König Albrecht I. von Habsburg von seiner Witwe gestiftet. Die Hauptfunktion des Klosters liegt neben der Pflege der Familienmemoria in der Fürbitte zugunsten der Toten. Den Verstorbenen sollte nach mittelalterlichen Vorstellungen der Aufenthalt im Fegefeuer verkürzt werden, um möglichst bald ins Paradies einziehen zu können. Aus diesem Grund wurde das Kloster von den Habsburgen als «Tor zum Paradies» angesehen.

Heute beherbergt die Klosterkirche eines der bedeutendsten Ensembles europäischer Glasmalerei mit einigen Fenstern aus dem 14 Jahrhundert. Die Motive sind vielfältig: von Mitgliedern der Gründerfamilie über Ordensheilige und Apostel bis hin zur Dokumentation der Pilger auf ihrem Weg durch die Region Brugg zur Heiligen Verena nach Zurzach.

Lassen Sie sich inspirieren und erkunden Sie das Kloster Königsfelden - ein markantes Zeugnis der ehemaligen habsburgischen Präsenz im Aargau.

Kloster Königsfelden

Adresse

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg
Tel. +41 (0)62 823 00 73
info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Services

Wandern in der Umgebung

Aargauer Weg
Aargauer Weg
Etappe 3, Aarau–Brugg
alle zeigen
Aargauer Weg
Aargauer Weg
Etappe 4, Brugg–Mellingen
alle zeigen
Jura-Höhenweg
Jura-Höhenweg
Etappe 1, Dielsdorf–Brugg
alle zeigen
Jura-Höhenweg
Jura-Höhenweg
Etappe 2, Brugg–Staffelegg
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 3, Kloten–Aarau
alle zeigen
Seetal–Bözberg
Seetal–Bözberg
Etappe 2, Lenzburg–Stein AG
alle zeigen
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 3, Brugg–Bad Zurzach
alle zeigen
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 2, Rotkreuz–Brugg
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 7, Aarau–Koblenz
alle zeigen
Jurapark Aargau-Route
Jurapark Aargau-Route
Etappe 1, Brugg–Frick
alle zeigen
Jurapark Aargau-Route
Jurapark Aargau-Route
Etappe 2, Frick–Brugg
alle zeigen