Wanderland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

ViaSuworow
ViaSuworow
Etappe 9, Glarus–Elm
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 4, Elm–Linthal
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 3, Weisstannen–Elm
alle zeigen
Sardona-Welterbe-Weg
Sardona-Welterbe-Weg
Etappe 6, Elm–Flims
alle zeigen
Sardona-Welterbe-Weg
Sardona-Welterbe-Weg
Etappe 5, Sardonahütte–Elm
alle zeigen
ViaSuworow
ViaSuworow
Etappe 10, Elm–Pigniu
alle zeigen
Elm-Höhenweg
Elm-Höhenweg
Route 817, Elm (Obererbs)–Elm (Ämpächli)
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Suworow-Route
Suworow-Route
Etappe 2, Glarus–Elm
alle zeigen
Glarus Süd
Schiefertafelfabrik

Schiefertafelfabrik

Inmitten der heimeligen Holzhäuser ist die Schiefertafelfabrik eingebettet. Die Einführung der allgemeinen Schulpflicht Mitte des 19. Jahrhunderts liess die Produktion von Schreibtafeln und Griffeln aufblühen.
Am 11. September 1881 kam es wegen mangelnder Kenntnisse im Bergbau zum verheerenden Bergsturz, welcher 114 Einwohnern den Tod brachte. Dem erneuten Abbau rund 10 Jahre nach dem Unglück setzte der Ausbruch des Ersten Weltkrieges endgültig ein Ende.

Nach der Einstellung der Produktion erwarb die Stiftung pro Elm das Fabrikgebäude, um den letzten Zeugen des einst blühenden Schiefergewerbes der Nachwelt zu erhalten. Das Schiefertafelmuseum in Elm ist schweizweit die letzte noch funktionstüchtige Schiefertafelfabrik!

Sämtliche Werkzeuge, Gerätschaften und Maschinen, die es zur Herstellung von Schiefertafeln braucht, sind vorhanden. Noch heute kann man Schieferstaub, Sägemehl und Leimgeruch wahrnehmen. Das alte Handwerk präsentiert sich heute auf den rund 1,5-stündigen Führungen, gepaart mit modernster Museumspädagogik.
Inmitten der heimeligen Holzhäuser ist die Schiefertafelfabrik eingebettet. Die Einführung der allgemeinen Schulpflicht Mitte des 19. Jahrhunderts liess die Produktion von Schreibtafeln und Griffeln aufblühen.
Am 11. September 1881 kam es wegen mangelnder Kenntnisse im Bergbau zum verheerenden Bergsturz, welcher 114 Einwohnern den Tod brachte. Dem erneuten Abbau rund 10 Jahre nach dem Unglück setzte der Ausbruch des Ersten Weltkrieges endgültig ein Ende.

Nach der Einstellung der Produktion erwarb die Stiftung pro Elm das Fabrikgebäude, um den letzten Zeugen des einst blühenden Schiefergewerbes der Nachwelt zu erhalten. Das Schiefertafelmuseum in Elm ist schweizweit die letzte noch funktionstüchtige Schiefertafelfabrik!

Sämtliche Werkzeuge, Gerätschaften und Maschinen, die es zur Herstellung von Schiefertafeln braucht, sind vorhanden. Noch heute kann man Schieferstaub, Sägemehl und Leimgeruch wahrnehmen. Das alte Handwerk präsentiert sich heute auf den rund 1,5-stündigen Führungen, gepaart mit modernster Museumspädagogik.

Schiefertafelfabrik

Adresse

Landesplattenberg Engi GmbH
Sernftalstrasse 109
8765 Engi
Tel. +41 (0)55 642 55 55
info@landesplattenberg.ch
www.plattenberg.ch

Services

Orte

Braunwald
Braunwald
Elm / Sernftal
Elm / Sernftal
Linthal
Linthal
alle zeigen

Übernachten

Adrenalin Backpackers Hostel
Adrenalin Backpackers Hostel
Braunwald
B&B Fam. Manser-Betschart
B&B Fam. Manser-Betschart
Linthal
Berghotel Bischofalp
Berghotel Bischofalp
Elm
Claridenhütte SAC
Claridenhütte SAC
Linthal
Fridolinshütten SAC
Fridolinshütten SAC
Linthal
Gasthaus Segnes
Gasthaus Segnes
Elm
Hotel Elmer
Hotel Elmer
Elm
Hotel Restaurant Adler
Hotel Restaurant Adler
Linthal
Hotel Restaurant Raben
Hotel Restaurant Raben
Linthal
Leglerhütte SAC
Leglerhütte SAC
Elm
Martinsmadhütte SAC
Martinsmadhütte SAC
Elm
Muttseehütte SAC
Muttseehütte SAC
Linthal
Planurahütte SAC
Planurahütte SAC
Linthal
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

ViaSuworow
ViaSuworow
Etappe 9, Glarus–Elm
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 4, Elm–Linthal
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 3, Weisstannen–Elm
alle zeigen
Sardona-Welterbe-Weg
Sardona-Welterbe-Weg
Etappe 6, Elm–Flims
alle zeigen
Sardona-Welterbe-Weg
Sardona-Welterbe-Weg
Etappe 5, Sardonahütte–Elm
alle zeigen
ViaSuworow
ViaSuworow
Etappe 10, Elm–Pigniu
alle zeigen
Elm-Höhenweg
Elm-Höhenweg
Route 817, Elm (Obererbs)–Elm (Ämpächli)
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Suworow-Route
Suworow-Route
Etappe 2, Glarus–Elm
alle zeigen