Wanderland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

WALSA-Weg
WALSA-Weg
Etappe 4, Murg–Amden
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Seen-Route
Seen-Route
Etappe 9, Niederurnen–Buchs (SG)
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Panorama Bike
Amden Bike
Churfirsten-Panoramabike
Kerenzerberg Bike
Amden
Seerenbachfälle und Rinquelle

Seerenbachfälle und Rinquelle

Die Seerenbachfälle bei Betlis am Walensee Cascade bilden eine von drei Wasserfällen mit einer Gesamthöhe von 585 m. In der Schlucht, in der die Seerenbachfälle imposant in die Tiefe stürzen, tritt auch die Rinquelle ans Tageslicht.
Mit beinahe 600m Höhendifferenz bilden die Seerenbachfälle einen der höchsten Wasserfälle Europas. Gleichzeitig gilt die mittlere Stufe mit einer Fallhöhe von 305m als einer der höchsten frei fallenden Wasserfälle der Schweiz. Unmittelbar unterhalb der Prallzone der Seerenbach-Kaskade tritt die Rinquelle aus dem Berg und fällt über eine 45m hohe Felswand in den Seerenbach.

Die Rinquelle ist eines der grössten unterirdischen Flusssysteme Europas. Verschiedene Expeditionen mit Tauchausrüstung erkundeten die Rinhöhle und drangen über 1000 Meter in das Innere des Berges vor. Ein nach aussen führender Stollen dient nach Regenperioden und während der Schneeschmelze als Hochwasserüberlauf des unterirdischen Flusssystems. Rund 3000 Meter vom Höhleneingang entfernt befindet sich eine Abzweigung, wo Wasser im Bergesinnern verschwindet. Wohin? - Das wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Die Seerenbachfälle bei Betlis am Walensee Cascade bilden eine von drei Wasserfällen mit einer Gesamthöhe von 585 m. In der Schlucht, in der die Seerenbachfälle imposant in die Tiefe stürzen, tritt auch die Rinquelle ans Tageslicht.
Mit beinahe 600m Höhendifferenz bilden die Seerenbachfälle einen der höchsten Wasserfälle Europas. Gleichzeitig gilt die mittlere Stufe mit einer Fallhöhe von 305m als einer der höchsten frei fallenden Wasserfälle der Schweiz. Unmittelbar unterhalb der Prallzone der Seerenbach-Kaskade tritt die Rinquelle aus dem Berg und fällt über eine 45m hohe Felswand in den Seerenbach.

Die Rinquelle ist eines der grössten unterirdischen Flusssysteme Europas. Verschiedene Expeditionen mit Tauchausrüstung erkundeten die Rinhöhle und drangen über 1000 Meter in das Innere des Berges vor. Ein nach aussen führender Stollen dient nach Regenperioden und während der Schneeschmelze als Hochwasserüberlauf des unterirdischen Flusssystems. Rund 3000 Meter vom Höhleneingang entfernt befindet sich eine Abzweigung, wo Wasser im Bergesinnern verschwindet. Wohin? - Das wird wohl ein Geheimnis bleiben.

Seerenbachfälle und Rinquelle

Adresse

Amden & Weesen Tourismus
Dorfstrasse 22
8873 Amden
Tel. +41 (0)58 228 28 30
tourismus@amden.ch
www.amden-weesen.ch

Services

Orte

Amden - Weesen
Amden - Weesen
alle zeigen

Übernachten

Hotel Arvenbüel
Hotel Arvenbüel
Amden
Hotel-Restaurant Flyhof
Hotel-Restaurant Flyhof
Weesen
Naturfreundehaus Tscherwald
Naturfreundehaus Tscherwald
Amden
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

WALSA-Weg
WALSA-Weg
Etappe 4, Murg–Amden
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Seen-Route
Seen-Route
Etappe 9, Niederurnen–Buchs (SG)
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Panorama Bike
Amden Bike
Churfirsten-Panoramabike
Kerenzerberg Bike