Wanderland
Via Ferrata Klettersteige
Glarus Süd
Via Ferrata Klettersteige
Vier Routen, unterschiedliche Schwierigkeitsgrade - die Klettersteige Braunwald bieten auch nicht alpintechnisch ausgebildeten Personen die Möglichkeit, ein einzigartiges Bergerlebnis in luftiger Höhe zu geniessen.
Vom Berggasthaus Gumen führt ein Zustieg über den Gumengrat zum Fusse der Leiteregg. Drahtseile leiten über den ersten Vorbau. Bald sind es Eisenstifte, an denen man hochklettert. Nach der Abzweigung des ersten Zwischenabstiegs folgt der luftige Steilanstieg zum Vorderen Eggstock (2449m), dem Kamm entlang zur Hängebrücke und weiter zur Gipfelwiese am Mittler Eggstock (2420m). Dahinter der Abstieg oder letzter anspruchsvoller Anstieg mit Schlüsselstelle auf den Hinter Eggstock (2445m). Hinter dem Berggasthaus Gumen befindet sich der 200 m lange Einsteiger- und Kinderklettersteig.
Die beste Jahreszeit: Juni nach der Schneeschmelze bis in den Spätherbst Ende Oktober.
Obligatorische Ausrüstung: Kletterhelm, Klettersitz oder Kletterkombi, geprüftes Klettersteigset mit 2 Karabiner und Fallbremse.
Die beste Jahreszeit: Juni nach der Schneeschmelze bis in den Spätherbst Ende Oktober.
Obligatorische Ausrüstung: Kletterhelm, Klettersitz oder Kletterkombi, geprüftes Klettersteigset mit 2 Karabiner und Fallbremse.
Vier Routen, unterschiedliche Schwierigkeitsgrade - die Klettersteige Braunwald bieten auch nicht alpintechnisch ausgebildeten Personen die Möglichkeit, ein einzigartiges Bergerlebnis in luftiger Höhe zu geniessen.
Vom Berggasthaus Gumen führt ein Zustieg über den Gumengrat zum Fusse der Leiteregg. Drahtseile leiten über den ersten Vorbau. Bald sind es Eisenstifte, an denen man hochklettert. Nach der Abzweigung des ersten Zwischenabstiegs folgt der luftige Steilanstieg zum Vorderen Eggstock (2449m), dem Kamm entlang zur Hängebrücke und weiter zur Gipfelwiese am Mittler Eggstock (2420m). Dahinter der Abstieg oder letzter anspruchsvoller Anstieg mit Schlüsselstelle auf den Hinter Eggstock (2445m). Hinter dem Berggasthaus Gumen befindet sich der 200 m lange Einsteiger- und Kinderklettersteig.
Die beste Jahreszeit: Juni nach der Schneeschmelze bis in den Spätherbst Ende Oktober.
Obligatorische Ausrüstung: Kletterhelm, Klettersitz oder Kletterkombi, geprüftes Klettersteigset mit 2 Karabiner und Fallbremse.
Die beste Jahreszeit: Juni nach der Schneeschmelze bis in den Spätherbst Ende Oktober.
Obligatorische Ausrüstung: Kletterhelm, Klettersitz oder Kletterkombi, geprüftes Klettersteigset mit 2 Karabiner und Fallbremse.
Via Ferrata Klettersteige
Adresse
Braunwald-Klausenpass Tourismus AG
Dorfstrasse 2
8784 Braunwald
Tel. +41 (0)55 653 65 65
info@braunwald.ch
www.braunwald.ch
Dorfstrasse 2
8784 Braunwald
Tel. +41 (0)55 653 65 65
info@braunwald.ch
www.braunwald.ch