Wanderland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

Via Alpina
Via Alpina
Etappe 1, Vaduz (Gaflei, FL)–Sargans
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 2, Sargans–Weisstannen
alle zeigen
Rheintaler Höhenweg
Rheintaler Höhenweg
Etappe 6, Malbun (SG)–Sargans
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Seen-Route
Seen-Route
Etappe 9, Niederurnen–Buchs (SG)
alle zeigen
Rhein-Route
Rhein-Route
Etappe 3, Chur–Buchs (SG)
alle zeigen
Liechtensteiner Rheintalroute
Liechtensteiner Rheintalroute
Route 35, Sargans–Altstätten
alle zeigen
Fünf-Schlössertour
Fünf-Schlössertour
Route 555, Buchs–Sargans–Vaduz–Buchs
alle zeigen
Prättigauer Route
Prättigauer Route
Route 21, Klosters–Sargans
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Wildmannli Bike
Alp Gamidaur Bike
Chapfensee Bike
Palfries-Panoramabike
Sargans
Schloss Sargans

Schloss Sargans

Schon von weither sichtbar, thront das mächtige Schloss stolz über Sargans. Reich an Geschichte und Sehenswürdigkeiten ist das Schloss mit seinen verschiedenen Ausstellungen und dem ehrwürdigen Schloss-Restaurant ein attraktives Ausflugsziel.
Stolzester Zeuge Sarganserländer Heimatgeschichte ist das Schloss Sargans. In ihm sind zweihundert Jahre Grafschaft und mehr als drei Jahrhunderte abwechslungsreiche vögtische Regierungszeit verkörpert. Ende des 19. Jahrhunderts kaufte die Bürgergemeinde Sargans das baufällige Gebäude und rettete es durch zahlreiche Renovationen vor dem endgültigen Zerfall.

Heute beherbergt das alte Grafenschloss eines der bedeutendsten Heimatmuseen Europas. Es erhielt 1983 vom Europarat als erstes schweizerisches Museum den Preis «Museum des Jahres» und wurde 1987 in die Liste der 37 besuchenswertesten Museen der Welt aufgenommen.

Die prächtige Aussicht, das Restaurant mit historischen Räumen, der lauschige Schlosshof und der wunderbare Torkelkeller mit seiner uralten Weinpresse machen einen Ausflug auf den ehemaligen Landvogtei-Sitz zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Schon von weither sichtbar, thront das mächtige Schloss stolz über Sargans. Reich an Geschichte und Sehenswürdigkeiten ist das Schloss mit seinen verschiedenen Ausstellungen und dem ehrwürdigen Schloss-Restaurant ein attraktives Ausflugsziel.
Stolzester Zeuge Sarganserländer Heimatgeschichte ist das Schloss Sargans. In ihm sind zweihundert Jahre Grafschaft und mehr als drei Jahrhunderte abwechslungsreiche vögtische Regierungszeit verkörpert. Ende des 19. Jahrhunderts kaufte die Bürgergemeinde Sargans das baufällige Gebäude und rettete es durch zahlreiche Renovationen vor dem endgültigen Zerfall.

Heute beherbergt das alte Grafenschloss eines der bedeutendsten Heimatmuseen Europas. Es erhielt 1983 vom Europarat als erstes schweizerisches Museum den Preis «Museum des Jahres» und wurde 1987 in die Liste der 37 besuchenswertesten Museen der Welt aufgenommen.

Die prächtige Aussicht, das Restaurant mit historischen Räumen, der lauschige Schlosshof und der wunderbare Torkelkeller mit seiner uralten Weinpresse machen einen Ausflug auf den ehemaligen Landvogtei-Sitz zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Schloss Sargans

Adresse

Heidiland Tourismus AG
Am Platz 1
7310 Bad Ragaz
Tel. +41 (0)81 300 40 20
spavillage@heidiland.com
www.spavillage.ch

Services

Orte

Sargans
Sargans
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Via Alpina
Via Alpina
Etappe 1, Vaduz (Gaflei, FL)–Sargans
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 2, Sargans–Weisstannen
alle zeigen
Rheintaler Höhenweg
Rheintaler Höhenweg
Etappe 6, Malbun (SG)–Sargans
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Seen-Route
Seen-Route
Etappe 9, Niederurnen–Buchs (SG)
alle zeigen
Rhein-Route
Rhein-Route
Etappe 3, Chur–Buchs (SG)
alle zeigen
Liechtensteiner Rheintalroute
Liechtensteiner Rheintalroute
Route 35, Sargans–Altstätten
alle zeigen
Fünf-Schlössertour
Fünf-Schlössertour
Route 555, Buchs–Sargans–Vaduz–Buchs
alle zeigen
Prättigauer Route
Prättigauer Route
Route 21, Klosters–Sargans
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Wildmannli Bike
Alp Gamidaur Bike
Chapfensee Bike
Palfries-Panoramabike