Wanderland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 7, Luzern–Altdorf
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 1, Brunnen–Vitznau
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 2, Vitznau–Küssnacht
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Luzerner Hinterland–Rigi
Luzerner Hinterland–Rigi
Etappe 3, Luzern–Brunnen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Panorama Bike
Vitznau
Festung Vitznau

Festung Vitznau

Die Artilleriefestung wurde während des 2. Weltkrieges als Teil der berühmten Gotthardfestung in den Rigifels getrieben. Jahrzehntelang war sie unter strenger Geheimhaltung jederzeit kampfbereit.
Seit der Ausmusterung 1998 haben auch Sie Gelegenheit Kavernen, Munitionshallen, Stollen, Kasematten und Geschützstände unter kundiger Führung zu entdecken. Seit über sechzig Jahren ist die Existenz der Schweizer Alpenfestung "Réduit" bekannt. Vom Genfer- bis zum Bodensee reiht sich Bunker an Bunker, verstecken sich Kanonenstellung, Panzersperren und ganze Spitäler hinter raffinierten Tarnungen. Nur wenige, ausgewählte Schweizer durften die geheimen Festungen je betreten.

In Vitznau ist dies aktuelle Vergangenheit. Die einst geheime Festung Vitznau können Sie heute das ganze Jahr hindurch besichtigen. Treten Sie ein, in das Original-Festungs-Hotel.

Führungen: Milizsoldaten der Schweizer Armee, teils aktiv, teils im Ruhestand weihen Sie in das gelüftete Geheimnis der Festung Vitznau ein. Rund 500 m Stollen, gigantische Munitionslager, Kanonenstellungen, ein Kraftwerk, Werkstätten, Operationssaal, ein kleines "Hotel" und vieles mehr erwartet Sie.
Die Artilleriefestung wurde während des 2. Weltkrieges als Teil der berühmten Gotthardfestung in den Rigifels getrieben. Jahrzehntelang war sie unter strenger Geheimhaltung jederzeit kampfbereit.
Seit der Ausmusterung 1998 haben auch Sie Gelegenheit Kavernen, Munitionshallen, Stollen, Kasematten und Geschützstände unter kundiger Führung zu entdecken. Seit über sechzig Jahren ist die Existenz der Schweizer Alpenfestung "Réduit" bekannt. Vom Genfer- bis zum Bodensee reiht sich Bunker an Bunker, verstecken sich Kanonenstellung, Panzersperren und ganze Spitäler hinter raffinierten Tarnungen. Nur wenige, ausgewählte Schweizer durften die geheimen Festungen je betreten.

In Vitznau ist dies aktuelle Vergangenheit. Die einst geheime Festung Vitznau können Sie heute das ganze Jahr hindurch besichtigen. Treten Sie ein, in das Original-Festungs-Hotel.

Führungen: Milizsoldaten der Schweizer Armee, teils aktiv, teils im Ruhestand weihen Sie in das gelüftete Geheimnis der Festung Vitznau ein. Rund 500 m Stollen, gigantische Munitionslager, Kanonenstellungen, ein Kraftwerk, Werkstätten, Operationssaal, ein kleines "Hotel" und vieles mehr erwartet Sie.

Festung Vitznau

Adresse

Luzern Tourismus
Bahnhofstrasse 3
6002 Luzern
Tel. +41 41 227 17 17
luzern@luzern.com
www.luzern.com

Services

Orte

Vitznau
Vitznau
alle zeigen

Übernachten

See- und Seminarhotel FloraAlpina
See- und Seminarhotel FloraAlpina
Vitznau
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 7, Luzern–Altdorf
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 1, Brunnen–Vitznau
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 2, Vitznau–Küssnacht
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Luzerner Hinterland–Rigi
Luzerner Hinterland–Rigi
Etappe 3, Luzern–Brunnen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Panorama Bike