Wanderland
Museum des Vacherin Mont-d'Or
Le Lieu
Museum des Vacherin Mont-d'Or
Das Museum des Vacherin Mont-d'Or erzählt die aussergewöhnliche Geschichte dieses Käses aus dem Vallée de Joux. Entdecken Sie seine Ursprünge im Dorf Les Charbonnières.
Im Bauernhof-Museum von Les Charbonnières gibt es diverse Gegenstände und historische Dokumente im Zusammenhang mit der Herstellung des Vacherin Mont-d’Or zu sehen. Sie wurden von einem Affineur zusammengetragen, der den Weichkäse hier veredelt. Der Vacherin Mont-d’Or wurde Anfang des 19. Jahrhunderts im Vallée de Joux entwickelt. Dieser nur im Winter hergestellte Käse wurde dann von Les Charbonnières aus vertrieben, einem Dorf am Lac Brenet mit Blick auf die Dent de Vaulion. 2003 erhielt er die geschützte Ursprungsbezeichnung, die seinen Herkunftsort und seine Herstellungsart garantiert.
Die «Caves du Pèlerin», eine alte traditionsreiche Käserei, und das Museum empfangen die Besucher nach dem Motto «vom Keller auf den Teller»! So kann man vor Ort einen im Ofen gebackenen Vacherin geniessen und zahlreiche Regionalprodukte kaufen: Greyerzer, Alpkäse aus der Region, Tomme, Ziegen- und Schafkäse, Raclette-Käse, Weinbergschnecken, Honig, Trockenwürste und Enzianschnaps.
Die «Caves du Pèlerin», eine alte traditionsreiche Käserei, und das Museum empfangen die Besucher nach dem Motto «vom Keller auf den Teller»! So kann man vor Ort einen im Ofen gebackenen Vacherin geniessen und zahlreiche Regionalprodukte kaufen: Greyerzer, Alpkäse aus der Region, Tomme, Ziegen- und Schafkäse, Raclette-Käse, Weinbergschnecken, Honig, Trockenwürste und Enzianschnaps.
Das Museum des Vacherin Mont-d'Or erzählt die aussergewöhnliche Geschichte dieses Käses aus dem Vallée de Joux. Entdecken Sie seine Ursprünge im Dorf Les Charbonnières.
Im Bauernhof-Museum von Les Charbonnières gibt es diverse Gegenstände und historische Dokumente im Zusammenhang mit der Herstellung des Vacherin Mont-d’Or zu sehen. Sie wurden von einem Affineur zusammengetragen, der den Weichkäse hier veredelt. Der Vacherin Mont-d’Or wurde Anfang des 19. Jahrhunderts im Vallée de Joux entwickelt. Dieser nur im Winter hergestellte Käse wurde dann von Les Charbonnières aus vertrieben, einem Dorf am Lac Brenet mit Blick auf die Dent de Vaulion. 2003 erhielt er die geschützte Ursprungsbezeichnung, die seinen Herkunftsort und seine Herstellungsart garantiert.
Die «Caves du Pèlerin», eine alte traditionsreiche Käserei, und das Museum empfangen die Besucher nach dem Motto «vom Keller auf den Teller»! So kann man vor Ort einen im Ofen gebackenen Vacherin geniessen und zahlreiche Regionalprodukte kaufen: Greyerzer, Alpkäse aus der Region, Tomme, Ziegen- und Schafkäse, Raclette-Käse, Weinbergschnecken, Honig, Trockenwürste und Enzianschnaps.
Die «Caves du Pèlerin», eine alte traditionsreiche Käserei, und das Museum empfangen die Besucher nach dem Motto «vom Keller auf den Teller»! So kann man vor Ort einen im Ofen gebackenen Vacherin geniessen und zahlreiche Regionalprodukte kaufen: Greyerzer, Alpkäse aus der Region, Tomme, Ziegen- und Schafkäse, Raclette-Käse, Weinbergschnecken, Honig, Trockenwürste und Enzianschnaps.
Museum des Vacherin Mont-d'Or
Adresse
Musée du Vacherin Mont d'Or
Rue du Mont-d'Or 17
1343 Les Charbonnières
Tel. +41 (0)21 841 10 14
info@vacherin-le-pelerin.ch
www.vacherin-le-pelerin.ch
Rue du Mont-d'Or 17
1343 Les Charbonnières
Tel. +41 (0)21 841 10 14
info@vacherin-le-pelerin.ch
www.vacherin-le-pelerin.ch