Wanderland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

Nidwaldner Zentrumsweg
Nidwaldner Zentrumsweg
Etappe 1, Stans–Niederrickenbach
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 7, Stans–Flüeli-Ranft
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 6, Schwyz–Stans
alle zeigen
ViaSbrinz
ViaSbrinz
Etappe 1, Stansstad–Engelberg
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 19, Stans–Seelisberg
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 18, Flüeli-Ranft–Stans
alle zeigen
Bruderklausenweg
Bruderklausenweg
Route 571, Stans–Sachseln
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Seen-Route
Seen-Route
Etappe 6, Sarnen–Zug
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen
Unterwalden-Route
Unterwalden-Route
Etappe 2, Stans–Engelberg
alle zeigen
Unterwalden-Route
Unterwalden-Route
Etappe 1, Giswil–Stans
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Panorama Bike
Stans
Stanser Flecken

Stanser Flecken

Der Dorfkern von Stans zählt zum ältesten Siedlungsgebiet des Nidwaldner Talbodens. Die ersten menschlichen Spuren lassen sich bis in das 2. Jahrhundert vor Christus zurückverfolgen.
1713 zerstörte der Stanser Dorfbrand zwei Drittel des Fleckens. Den darauf beschlossenen, einschneidenden Bauvorschriften verdanken wir die heutige, grosszügige Gestaltung des Dorfplatzes von nationaler Bedeutung mit dem Winkelried-Brunnen, den herrschaftlichen Barockhäusern und dem Rathaus.

Mitgeprägt wird das Dorfbild Stans ausserdem von zahlreichen historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten, wie die Rosenburg (13./14. Jh.), das Winkelriedhaus (15. Jh.) sowie das Kapuzinerkloster (1583) und das Frauenkloster (1618), wo bekanntlich nach dem Franzosenüberfall von 1798 Heinrich Pestalozzi als Waisenvater gewirkt hat.

Die schmale Schmiedgasse mit dem Charakter einer kleinen "Altstadt", einstmals die Gasse der Handwerker, ist bis heute dank zahlreicher Wirtschaften und Geschäften ein beliebter und heimeliger Treffpunkt der Bevölkerung.
Der Dorfkern von Stans zählt zum ältesten Siedlungsgebiet des Nidwaldner Talbodens. Die ersten menschlichen Spuren lassen sich bis in das 2. Jahrhundert vor Christus zurückverfolgen.
1713 zerstörte der Stanser Dorfbrand zwei Drittel des Fleckens. Den darauf beschlossenen, einschneidenden Bauvorschriften verdanken wir die heutige, grosszügige Gestaltung des Dorfplatzes von nationaler Bedeutung mit dem Winkelried-Brunnen, den herrschaftlichen Barockhäusern und dem Rathaus.

Mitgeprägt wird das Dorfbild Stans ausserdem von zahlreichen historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten, wie die Rosenburg (13./14. Jh.), das Winkelriedhaus (15. Jh.) sowie das Kapuzinerkloster (1583) und das Frauenkloster (1618), wo bekanntlich nach dem Franzosenüberfall von 1798 Heinrich Pestalozzi als Waisenvater gewirkt hat.

Die schmale Schmiedgasse mit dem Charakter einer kleinen "Altstadt", einstmals die Gasse der Handwerker, ist bis heute dank zahlreicher Wirtschaften und Geschäften ein beliebter und heimeliger Treffpunkt der Bevölkerung.

Stanser Flecken

Adresse

Nidwalden Tourismus
Postfach 1045
6371 Stans
Tel. +41 (0)41 610 88 33
info@nidwalden.com
www.nidwalden.com

Services

Übernachten

Bauernhof Familie Waser
Bauernhof Familie Waser
Stans
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Nidwaldner Zentrumsweg
Nidwaldner Zentrumsweg
Etappe 1, Stans–Niederrickenbach
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 7, Stans–Flüeli-Ranft
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 6, Schwyz–Stans
alle zeigen
ViaSbrinz
ViaSbrinz
Etappe 1, Stansstad–Engelberg
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 19, Stans–Seelisberg
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 18, Flüeli-Ranft–Stans
alle zeigen
Bruderklausenweg
Bruderklausenweg
Route 571, Stans–Sachseln
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Seen-Route
Seen-Route
Etappe 6, Sarnen–Zug
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen
Unterwalden-Route
Unterwalden-Route
Etappe 2, Stans–Engelberg
alle zeigen
Unterwalden-Route
Unterwalden-Route
Etappe 1, Giswil–Stans
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Panorama Bike