Wanderland
Altstadt Winterthur
Winterthur
Altstadt Winterthur
Willkommen in der Winterthurer Altstadt, der grössten zusammenhängenden Fussgängerzone der Schweiz. In der Gartenstadt Winterthur, mit ihren grosszügigen Parkanlagen, finden kulturelle Erlebnisse nicht nur in den bekannten Kulturinstitutionen statt.
Bereits um 1180 wurde Winterthur urkundlich belegt. Die Römer nannten die Siedlung damals Vitudurum. Seither ist einiges passiert. Das mittelalterliche Herz der Stadt pulsiert zu allen Tageszeiten. Läden, Restaurants, Märkte und Festivals beleben die historischen Mauern und laden zum Flanieren ein.
Die Stadtkirche ist das Wahrzeichen der Altstadt von Winterthur. Erstmals urkundlich erwähnt ist die Kirche bereits im Jahre 1180. Nachdem sie 1244 einem Stadtbrand zum Opfer gefallen war, wurde sie wieder aufgebaut. Im Innern fallen vor allem die prachtvolle Barockorgel aus dem 18. Jahrhundert sowie der gewaltige Wandmalereizyklus des Berner Malers Paul Zehnder auf.
Die Stadtkirche ist das Wahrzeichen der Altstadt von Winterthur. Erstmals urkundlich erwähnt ist die Kirche bereits im Jahre 1180. Nachdem sie 1244 einem Stadtbrand zum Opfer gefallen war, wurde sie wieder aufgebaut. Im Innern fallen vor allem die prachtvolle Barockorgel aus dem 18. Jahrhundert sowie der gewaltige Wandmalereizyklus des Berner Malers Paul Zehnder auf.
Willkommen in der Winterthurer Altstadt, der grössten zusammenhängenden Fussgängerzone der Schweiz. In der Gartenstadt Winterthur, mit ihren grosszügigen Parkanlagen, finden kulturelle Erlebnisse nicht nur in den bekannten Kulturinstitutionen statt.
Bereits um 1180 wurde Winterthur urkundlich belegt. Die Römer nannten die Siedlung damals Vitudurum. Seither ist einiges passiert. Das mittelalterliche Herz der Stadt pulsiert zu allen Tageszeiten. Läden, Restaurants, Märkte und Festivals beleben die historischen Mauern und laden zum Flanieren ein.
Die Stadtkirche ist das Wahrzeichen der Altstadt von Winterthur. Erstmals urkundlich erwähnt ist die Kirche bereits im Jahre 1180. Nachdem sie 1244 einem Stadtbrand zum Opfer gefallen war, wurde sie wieder aufgebaut. Im Innern fallen vor allem die prachtvolle Barockorgel aus dem 18. Jahrhundert sowie der gewaltige Wandmalereizyklus des Berner Malers Paul Zehnder auf.
Die Stadtkirche ist das Wahrzeichen der Altstadt von Winterthur. Erstmals urkundlich erwähnt ist die Kirche bereits im Jahre 1180. Nachdem sie 1244 einem Stadtbrand zum Opfer gefallen war, wurde sie wieder aufgebaut. Im Innern fallen vor allem die prachtvolle Barockorgel aus dem 18. Jahrhundert sowie der gewaltige Wandmalereizyklus des Berner Malers Paul Zehnder auf.
Altstadt Winterthur
Adresse
Winterthur Tourismus
Im Hauptbahnhof
8401 Winterthur
Tel. +41 (0)52 267 67 00
tourismus@win.ch
www.winterthur-tourismus.ch
Im Hauptbahnhof
8401 Winterthur
Tel. +41 (0)52 267 67 00
tourismus@win.ch
www.winterthur-tourismus.ch