Wanderland
Die Täuferbrücke
Corgémont
Die Täuferbrücke
Wandern Sie auf den Wegen der Täufer, die vor 400 Jahren auf den Jurahöhen Zuflucht suchten. Und entdecken Sie in der einmaligen Landschaft des Regionalen Naturparks Chasseral die historischen Orte der Täuferbewegung.
Die verfolgten Täufer lebten zu Beginn ihre Religion so diskret wie möglich. Ein Ort, der sich als geheimer Treffpunkt besonders eignete, war die Schlucht unter der alten Täuferbrücke. Heute bilden die Überreste der Täuferbrücke und zahlreiche noch nicht entschlüsselte Felsinschriften eine aussergewöhnliche Gedenkstätte.
In der Region finden sich viele weitere Spuren der Täufer, insbesondere das Täuferarchiv mit unveröffentlichten Dokumenten, Büchern und Gegenständen.
Der Aufstieg zum Chasseral offenbart ein herrlicher Blick auf die Alpenkette. Zu sehen sind auch das Emmental und die Berner Voralpen - die Herkunftsorte der Täufer. Unterwegs locken verschiedene Berggasthöfe, die «Métairies», mit regionalen Spezialitäten.
In der Region finden sich viele weitere Spuren der Täufer, insbesondere das Täuferarchiv mit unveröffentlichten Dokumenten, Büchern und Gegenständen.
Der Aufstieg zum Chasseral offenbart ein herrlicher Blick auf die Alpenkette. Zu sehen sind auch das Emmental und die Berner Voralpen - die Herkunftsorte der Täufer. Unterwegs locken verschiedene Berggasthöfe, die «Métairies», mit regionalen Spezialitäten.
Wandern Sie auf den Wegen der Täufer, die vor 400 Jahren auf den Jurahöhen Zuflucht suchten. Und entdecken Sie in der einmaligen Landschaft des Regionalen Naturparks Chasseral die historischen Orte der Täuferbewegung.
Die verfolgten Täufer lebten zu Beginn ihre Religion so diskret wie möglich. Ein Ort, der sich als geheimer Treffpunkt besonders eignete, war die Schlucht unter der alten Täuferbrücke. Heute bilden die Überreste der Täuferbrücke und zahlreiche noch nicht entschlüsselte Felsinschriften eine aussergewöhnliche Gedenkstätte.
In der Region finden sich viele weitere Spuren der Täufer, insbesondere das Täuferarchiv mit unveröffentlichten Dokumenten, Büchern und Gegenständen.
Der Aufstieg zum Chasseral offenbart ein herrlicher Blick auf die Alpenkette. Zu sehen sind auch das Emmental und die Berner Voralpen - die Herkunftsorte der Täufer. Unterwegs locken verschiedene Berggasthöfe, die «Métairies», mit regionalen Spezialitäten.
In der Region finden sich viele weitere Spuren der Täufer, insbesondere das Täuferarchiv mit unveröffentlichten Dokumenten, Büchern und Gegenständen.
Der Aufstieg zum Chasseral offenbart ein herrlicher Blick auf die Alpenkette. Zu sehen sind auch das Emmental und die Berner Voralpen - die Herkunftsorte der Täufer. Unterwegs locken verschiedene Berggasthöfe, die «Métairies», mit regionalen Spezialitäten.
Die Täuferbrücke
Adresse
Parc régional Chasseral
Place de la Gare 2
2610 Saint-Imier
Tel. +41 (0)32 942 39 49
info@parcchasseral.ch
www.parcchasseral.ch
Place de la Gare 2
2610 Saint-Imier
Tel. +41 (0)32 942 39 49
info@parcchasseral.ch
www.parcchasseral.ch