Wanderland
Schwimmbad Heiden
Heiden
Schwimmbad Heiden
Das 1932/33 von Ingenieur Beda Hefti erbaute Schwimm- und Sonnenbad wurde 1999 sorgfältig restauriert und ist fast vollständig im ursprünglichen Zustand erhalten.
Das Schwimmbad hat einen geometrischen Aufbau. Liege- und Spielwiesen umgeben Schwimmbecken und Sprungturm und sind ihrerseits auf drei Seiten von Mauern umgrenzt. Diese enthalten das Eingangsgebäude und die Kabinen. Eindrücklich ist der Sprungturm mit seinem Geländer. Dem Sprungbecken gegenüber, erhöht am Hang gelegen, dominiert das Restaurant mit dem alten Wasserturm.
Heute werden sowohl das 50 Meter-Becken wie auch die zwei Kinderbecken durch Absorbermatten durch Solarenergie und mit der überschüssigen Abwärme eines nahen Industriebetriebes beheizt. Die Betonflächen, Kabinentüren und Türzargen wurden in Rot, Blau und Gelb gestrichen.
Heute werden sowohl das 50 Meter-Becken wie auch die zwei Kinderbecken durch Absorbermatten durch Solarenergie und mit der überschüssigen Abwärme eines nahen Industriebetriebes beheizt. Die Betonflächen, Kabinentüren und Türzargen wurden in Rot, Blau und Gelb gestrichen.
Highlights
- 6 Bahnen x 50 m
- Lernschwimmbecken, Kinderplanschbecken
- Sprungbrett 1 m, 3 m und 5 m
- Wassermattenbahn, Wasserpilz im Nichtschwimmerbecken
- Beachvolleyballfeld, Sandkasten, Kinderschaukel mit Kletterturm, Bouleplatz, Slackline, Tischtennistische, Tischfussball, Gartenschach und Gartenmühlespiel
- Spielwiese, Ruhewiese
- Liegeplätze: Rasen
- Grillstellen
- Duschen, WC-Anlagen, Trinkwasser
- Restaurant und Kiosk (Zugang auch ohne Eintritt möglich)
Das 1932/33 von Ingenieur Beda Hefti erbaute Schwimm- und Sonnenbad wurde 1999 sorgfältig restauriert und ist fast vollständig im ursprünglichen Zustand erhalten.
Das Schwimmbad hat einen geometrischen Aufbau. Liege- und Spielwiesen umgeben Schwimmbecken und Sprungturm und sind ihrerseits auf drei Seiten von Mauern umgrenzt. Diese enthalten das Eingangsgebäude und die Kabinen. Eindrücklich ist der Sprungturm mit seinem Geländer. Dem Sprungbecken gegenüber, erhöht am Hang gelegen, dominiert das Restaurant mit dem alten Wasserturm.
Heute werden sowohl das 50 Meter-Becken wie auch die zwei Kinderbecken durch Absorbermatten durch Solarenergie und mit der überschüssigen Abwärme eines nahen Industriebetriebes beheizt. Die Betonflächen, Kabinentüren und Türzargen wurden in Rot, Blau und Gelb gestrichen.
Heute werden sowohl das 50 Meter-Becken wie auch die zwei Kinderbecken durch Absorbermatten durch Solarenergie und mit der überschüssigen Abwärme eines nahen Industriebetriebes beheizt. Die Betonflächen, Kabinentüren und Türzargen wurden in Rot, Blau und Gelb gestrichen.
Highlights
- 6 Bahnen x 50 m
- Lernschwimmbecken, Kinderplanschbecken
- Sprungbrett 1 m, 3 m und 5 m
- Wassermattenbahn, Wasserpilz im Nichtschwimmerbecken
- Beachvolleyballfeld, Sandkasten, Kinderschaukel mit Kletterturm, Bouleplatz, Slackline, Tischtennistische, Tischfussball, Gartenschach und Gartenmühlespiel
- Spielwiese, Ruhewiese
- Liegeplätze: Rasen
- Grillstellen
- Duschen, WC-Anlagen, Trinkwasser
- Restaurant und Kiosk (Zugang auch ohne Eintritt möglich)
Baderegeln beachten
Sicher am, im und auf dem Wasser. Kennen Sie die SLRG-Baderegeln?
Mehr Infos zum sicheren Badespass
Die SLRG - Ihre Rettungsschwimmer
Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG setzt sich seit 1933 für die Sicherheit am, im und auf dem Wasser ein. Helfen Sie Leben retten! Engagieren Sie sich als Rettungsschwimmer oder Gönnermitglied!
Jetzt mitmachen

Adresse
Schwimmbad Heiden
Kohlplatz 5
9410 Heiden
Tel. +41 (0)71 891 12 23
info@badi-heiden.ch
www.badi-heiden.ch
Kohlplatz 5
9410 Heiden
Tel. +41 (0)71 891 12 23
info@badi-heiden.ch
www.badi-heiden.ch