Wanderland
Arolla
Evolène
Arolla
Umringt von mächtigen Bergen ist Arolla schon früh von Alpinisten als Ausgangspunkt für Bergtouren entdeckt worden. Gut erreichbar ist es allerdings erst seit 1960, als im Zuge des Baus der Staumauer von Grande Dixence die Strasse gebaut wurde.
Auf 1998 m ü. M. findet man im Valle d’Hérens südlich von Sion das Dorf Arolla, das zur Gemeinde Evolène gehört. Gerade mal 200 Einwohner leben hier. Die Besiedlung des Ortes ist bereits im Mittelalter nachgewiesen.
Schon früh wurde das Bergdorf von Alpinisten entdeckt, wovon auch das historische Berghotel Grand Hotel & Kurhaus, aus dem Jahre 1896 zeugt, das heute in der vierten Generation von derselben Familie geführt wird. Arolla ist Ausgangspunkt von rund 50 Wanderungen, u.a. zum Col de Riedmatten, von wo man eine beeindruckende Aussicht geniesst.
Die beeindruckende Berg- und Gletscherlandschaft und die intakte Alpwirtschaft sind bemerkenswert. Auf den Weiden tummeln sich die Ehringerkühe, die traditionelle Rinderrasse, welche nach dem Tal benannt ist. 100 km Mountainbikepisten stehen zur Verfügung und in den Bergseen können Fischer ihr Glück versuchen. Gleitschirmfliegen ist eine weitere Möglichkeit, in der freien Natur aktiv zu sein. In der kalten Jahreszeit wandelt sich Arolla zum Wintersportgebiet, in welchem alpiner und nordischer Skisport betrieben und mit Schneeschuhen die Landschaft erkundet werden kann.
Schon früh wurde das Bergdorf von Alpinisten entdeckt, wovon auch das historische Berghotel Grand Hotel & Kurhaus, aus dem Jahre 1896 zeugt, das heute in der vierten Generation von derselben Familie geführt wird. Arolla ist Ausgangspunkt von rund 50 Wanderungen, u.a. zum Col de Riedmatten, von wo man eine beeindruckende Aussicht geniesst.
Die beeindruckende Berg- und Gletscherlandschaft und die intakte Alpwirtschaft sind bemerkenswert. Auf den Weiden tummeln sich die Ehringerkühe, die traditionelle Rinderrasse, welche nach dem Tal benannt ist. 100 km Mountainbikepisten stehen zur Verfügung und in den Bergseen können Fischer ihr Glück versuchen. Gleitschirmfliegen ist eine weitere Möglichkeit, in der freien Natur aktiv zu sein. In der kalten Jahreszeit wandelt sich Arolla zum Wintersportgebiet, in welchem alpiner und nordischer Skisport betrieben und mit Schneeschuhen die Landschaft erkundet werden kann.
Highlights
- Historisches Berghotel
- Wandergebiet mit unzähligen Routen
- 50 km Mountainbikepisten
- Wintersport (Alpinski, Langlauf, Schneeschuhlaufen)
- Paragliding (Sommer und Winter)
Umringt von mächtigen Bergen ist Arolla schon früh von Alpinisten als Ausgangspunkt für Bergtouren entdeckt worden. Gut erreichbar ist es allerdings erst seit 1960, als im Zuge des Baus der Staumauer von Grande Dixence die Strasse gebaut wurde.
Auf 1998 m ü. M. findet man im Valle d’Hérens südlich von Sion das Dorf Arolla, das zur Gemeinde Evolène gehört. Gerade mal 200 Einwohner leben hier. Die Besiedlung des Ortes ist bereits im Mittelalter nachgewiesen.
Schon früh wurde das Bergdorf von Alpinisten entdeckt, wovon auch das historische Berghotel Grand Hotel & Kurhaus, aus dem Jahre 1896 zeugt, das heute in der vierten Generation von derselben Familie geführt wird. Arolla ist Ausgangspunkt von rund 50 Wanderungen, u.a. zum Col de Riedmatten, von wo man eine beeindruckende Aussicht geniesst.
Die beeindruckende Berg- und Gletscherlandschaft und die intakte Alpwirtschaft sind bemerkenswert. Auf den Weiden tummeln sich die Ehringerkühe, die traditionelle Rinderrasse, welche nach dem Tal benannt ist. 100 km Mountainbikepisten stehen zur Verfügung und in den Bergseen können Fischer ihr Glück versuchen. Gleitschirmfliegen ist eine weitere Möglichkeit, in der freien Natur aktiv zu sein. In der kalten Jahreszeit wandelt sich Arolla zum Wintersportgebiet, in welchem alpiner und nordischer Skisport betrieben und mit Schneeschuhen die Landschaft erkundet werden kann.
Schon früh wurde das Bergdorf von Alpinisten entdeckt, wovon auch das historische Berghotel Grand Hotel & Kurhaus, aus dem Jahre 1896 zeugt, das heute in der vierten Generation von derselben Familie geführt wird. Arolla ist Ausgangspunkt von rund 50 Wanderungen, u.a. zum Col de Riedmatten, von wo man eine beeindruckende Aussicht geniesst.
Die beeindruckende Berg- und Gletscherlandschaft und die intakte Alpwirtschaft sind bemerkenswert. Auf den Weiden tummeln sich die Ehringerkühe, die traditionelle Rinderrasse, welche nach dem Tal benannt ist. 100 km Mountainbikepisten stehen zur Verfügung und in den Bergseen können Fischer ihr Glück versuchen. Gleitschirmfliegen ist eine weitere Möglichkeit, in der freien Natur aktiv zu sein. In der kalten Jahreszeit wandelt sich Arolla zum Wintersportgebiet, in welchem alpiner und nordischer Skisport betrieben und mit Schneeschuhen die Landschaft erkundet werden kann.
Highlights
- Historisches Berghotel
- Wandergebiet mit unzähligen Routen
- 50 km Mountainbikepisten
- Wintersport (Alpinski, Langlauf, Schneeschuhlaufen)
- Paragliding (Sommer und Winter)
Anreise und Rückreise Arolla
Adresse
Evolène-Région Tourisme
Place du Clos Lombard 6
1983 Evolène
Tel. +41 (0)27 283 40 00
evolene-region@valdherens.ch
www.evolene-region.ch
Place du Clos Lombard 6
1983 Evolène
Tel. +41 (0)27 283 40 00
evolene-region@valdherens.ch
www.evolene-region.ch