Wanderland
Meiringen
Meiringen
Meiringen
Im Haslital südöstlich des Brienzersees liegt der traditionsreiche Berner Oberländer Ferienort Meiringen. Sherlock Holmes fand hier seinen Tod - um einige Jahre später wieder aufzuerstehen. Meiringen gilt auch als Geburtsort des Desserts Meringue.
Viele Sehenswürdigkeiten haben mit dem eisigen Gletscherwasser der nahen Bergen zu tun, so etwa die Aareschlucht, die sich der Gletscherfluss über Jahrmillionen in einen natürlichen Felsenriegel gegraben hat. Ein gut gesicherter Steg führt knapp über dem stiebenden Wasser inmitten der senkrecht aufragenden Felswände durch die Schlucht.
Zu den stiebenden Reichenbachfällen führt eine nostalgische Standseilbahn, bereits während der Fahrt sind die kleineren, unteren Wasserfälle zu bewundern. Von der Aussichtsterrasse der Bergstation öffnet sich der Blick auf die Fluten des 120 Meter hohen grossen Reichenbachfalls.
In der Kriminalgeschichte «Der letzte Fall» soll hier der Meisterdetektiv Sherlock Holmes in die Tiefe gestürzt worden sein. Der englische Autor Sir Arthur Conan Doyle verbrachte seine Ferien gerne in Meiringen, ihm und seiner berühmten Romanfigur sind heute in Meiringen ein Museum und ein Denkmal gewidmet. Weil seine Leserschaft den Tod von Sherlock Holmes nicht hinnehmen wollte, musste Doyle den Detektiv drei Jahre später wieder «auftauchen» lassen.
In Meiringen lässt sich in einem gemütlichen Café und Restaurant gut ein Meringue geniessen: Diese Süssspeise hat von hier aus die Welt erobert. Die Ferienregion Haslital ist mit dem Gütesiegel «Familien willkommen» ausgezeichnet und bietet unter anderem Animationsprogramme, Kinderhütedienst, Ludotheken und einen Mietservice für Kinderartikel. Ab Meiringen mit einer Luftseilbahn oder mit Brünigbahn und Postauto ist die Sonnenterrasse Hasliberg erreichbar. Hasliberg geniesst einen schönen Ausblick bis zum Brienzersee und auf die Gletscher- und Gipfelwelt des Berner Oberlands.
Sommer
In der Ferienregion Haslital bestehen rund 300 km markierte Wanderwege und ebenso viele Bikerouten. Der Erlebniswanderweg «Muggestutz» im nahen Hasliberg entführt Gross und Klein in die mystische Welt der Haslizwerge.
Winter
Oberhalb des Hochplateaus von Hasliberg erstreckt sich ein attraktives Wintersportgebiet. 15 Anlagen transportieren Wintersportler bis hinauf auf Planplatten (2245 m ü. M.). Mehrere Langlaufloipen, Schneeschuhtrails, drei längere Schlittelpisten sowie ein weites Netz von Winterwanderwegen ergänzen die winterliche Angebotspalette.
Zu den stiebenden Reichenbachfällen führt eine nostalgische Standseilbahn, bereits während der Fahrt sind die kleineren, unteren Wasserfälle zu bewundern. Von der Aussichtsterrasse der Bergstation öffnet sich der Blick auf die Fluten des 120 Meter hohen grossen Reichenbachfalls.
In der Kriminalgeschichte «Der letzte Fall» soll hier der Meisterdetektiv Sherlock Holmes in die Tiefe gestürzt worden sein. Der englische Autor Sir Arthur Conan Doyle verbrachte seine Ferien gerne in Meiringen, ihm und seiner berühmten Romanfigur sind heute in Meiringen ein Museum und ein Denkmal gewidmet. Weil seine Leserschaft den Tod von Sherlock Holmes nicht hinnehmen wollte, musste Doyle den Detektiv drei Jahre später wieder «auftauchen» lassen.
In Meiringen lässt sich in einem gemütlichen Café und Restaurant gut ein Meringue geniessen: Diese Süssspeise hat von hier aus die Welt erobert. Die Ferienregion Haslital ist mit dem Gütesiegel «Familien willkommen» ausgezeichnet und bietet unter anderem Animationsprogramme, Kinderhütedienst, Ludotheken und einen Mietservice für Kinderartikel. Ab Meiringen mit einer Luftseilbahn oder mit Brünigbahn und Postauto ist die Sonnenterrasse Hasliberg erreichbar. Hasliberg geniesst einen schönen Ausblick bis zum Brienzersee und auf die Gletscher- und Gipfelwelt des Berner Oberlands.
Sommer
In der Ferienregion Haslital bestehen rund 300 km markierte Wanderwege und ebenso viele Bikerouten. Der Erlebniswanderweg «Muggestutz» im nahen Hasliberg entführt Gross und Klein in die mystische Welt der Haslizwerge.
Winter
Oberhalb des Hochplateaus von Hasliberg erstreckt sich ein attraktives Wintersportgebiet. 15 Anlagen transportieren Wintersportler bis hinauf auf Planplatten (2245 m ü. M.). Mehrere Langlaufloipen, Schneeschuhtrails, drei längere Schlittelpisten sowie ein weites Netz von Winterwanderwegen ergänzen die winterliche Angebotspalette.
Highlights
- Museum Sherlock Holmes - hier findet sich die weltweit einzige Nachbildung des viktorianischer Salons des Meisterdetektivs an der Baker Street 221b in London.
- Reichenbachfälle - mehrere imposante Wasserfälle, erschlossen mit einer Standseilbahn, landschaftlich reizvolle «Todesstätte» der Romanfigur von Sherlock Holmes.
- Aareschlucht - die 180 Meter tiefe Schlucht mit senkrecht abfallenden Wänden, Grotten und Kesseln kann auf einem 1400 Meter langen Steg gefahr- und mühelos durchquert werden.
- Rosenlauital mit Gletscherschlucht - idyllisches Tal mit geballter Wasserkraft in der Gletscherschlucht.
- Alpen Tower auf Planplatten - Panoramarestaurant im Skigebiet Hasliberg auf 2250 m. ü. M. mit 360°-Rundsicht auf die umgebenden Bergketten.
Im Haslital südöstlich des Brienzersees liegt der traditionsreiche Berner Oberländer Ferienort Meiringen. Sherlock Holmes fand hier seinen Tod - um einige Jahre später wieder aufzuerstehen. Meiringen gilt auch als Geburtsort des Desserts Meringue.
Viele Sehenswürdigkeiten haben mit dem eisigen Gletscherwasser der nahen Bergen zu tun, so etwa die Aareschlucht, die sich der Gletscherfluss über Jahrmillionen in einen natürlichen Felsenriegel gegraben hat. Ein gut gesicherter Steg führt knapp über dem stiebenden Wasser inmitten der senkrecht aufragenden Felswände durch die Schlucht.
Zu den stiebenden Reichenbachfällen führt eine nostalgische Standseilbahn, bereits während der Fahrt sind die kleineren, unteren Wasserfälle zu bewundern. Von der Aussichtsterrasse der Bergstation öffnet sich der Blick auf die Fluten des 120 Meter hohen grossen Reichenbachfalls.
In der Kriminalgeschichte «Der letzte Fall» soll hier der Meisterdetektiv Sherlock Holmes in die Tiefe gestürzt worden sein. Der englische Autor Sir Arthur Conan Doyle verbrachte seine Ferien gerne in Meiringen, ihm und seiner berühmten Romanfigur sind heute in Meiringen ein Museum und ein Denkmal gewidmet. Weil seine Leserschaft den Tod von Sherlock Holmes nicht hinnehmen wollte, musste Doyle den Detektiv drei Jahre später wieder «auftauchen» lassen.
In Meiringen lässt sich in einem gemütlichen Café und Restaurant gut ein Meringue geniessen: Diese Süssspeise hat von hier aus die Welt erobert. Die Ferienregion Haslital ist mit dem Gütesiegel «Familien willkommen» ausgezeichnet und bietet unter anderem Animationsprogramme, Kinderhütedienst, Ludotheken und einen Mietservice für Kinderartikel. Ab Meiringen mit einer Luftseilbahn oder mit Brünigbahn und Postauto ist die Sonnenterrasse Hasliberg erreichbar. Hasliberg geniesst einen schönen Ausblick bis zum Brienzersee und auf die Gletscher- und Gipfelwelt des Berner Oberlands.
Sommer
In der Ferienregion Haslital bestehen rund 300 km markierte Wanderwege und ebenso viele Bikerouten. Der Erlebniswanderweg «Muggestutz» im nahen Hasliberg entführt Gross und Klein in die mystische Welt der Haslizwerge.
Winter
Oberhalb des Hochplateaus von Hasliberg erstreckt sich ein attraktives Wintersportgebiet. 15 Anlagen transportieren Wintersportler bis hinauf auf Planplatten (2245 m ü. M.). Mehrere Langlaufloipen, Schneeschuhtrails, drei längere Schlittelpisten sowie ein weites Netz von Winterwanderwegen ergänzen die winterliche Angebotspalette.
Zu den stiebenden Reichenbachfällen führt eine nostalgische Standseilbahn, bereits während der Fahrt sind die kleineren, unteren Wasserfälle zu bewundern. Von der Aussichtsterrasse der Bergstation öffnet sich der Blick auf die Fluten des 120 Meter hohen grossen Reichenbachfalls.
In der Kriminalgeschichte «Der letzte Fall» soll hier der Meisterdetektiv Sherlock Holmes in die Tiefe gestürzt worden sein. Der englische Autor Sir Arthur Conan Doyle verbrachte seine Ferien gerne in Meiringen, ihm und seiner berühmten Romanfigur sind heute in Meiringen ein Museum und ein Denkmal gewidmet. Weil seine Leserschaft den Tod von Sherlock Holmes nicht hinnehmen wollte, musste Doyle den Detektiv drei Jahre später wieder «auftauchen» lassen.
In Meiringen lässt sich in einem gemütlichen Café und Restaurant gut ein Meringue geniessen: Diese Süssspeise hat von hier aus die Welt erobert. Die Ferienregion Haslital ist mit dem Gütesiegel «Familien willkommen» ausgezeichnet und bietet unter anderem Animationsprogramme, Kinderhütedienst, Ludotheken und einen Mietservice für Kinderartikel. Ab Meiringen mit einer Luftseilbahn oder mit Brünigbahn und Postauto ist die Sonnenterrasse Hasliberg erreichbar. Hasliberg geniesst einen schönen Ausblick bis zum Brienzersee und auf die Gletscher- und Gipfelwelt des Berner Oberlands.
Sommer
In der Ferienregion Haslital bestehen rund 300 km markierte Wanderwege und ebenso viele Bikerouten. Der Erlebniswanderweg «Muggestutz» im nahen Hasliberg entführt Gross und Klein in die mystische Welt der Haslizwerge.
Winter
Oberhalb des Hochplateaus von Hasliberg erstreckt sich ein attraktives Wintersportgebiet. 15 Anlagen transportieren Wintersportler bis hinauf auf Planplatten (2245 m ü. M.). Mehrere Langlaufloipen, Schneeschuhtrails, drei längere Schlittelpisten sowie ein weites Netz von Winterwanderwegen ergänzen die winterliche Angebotspalette.
Highlights
- Museum Sherlock Holmes - hier findet sich die weltweit einzige Nachbildung des viktorianischer Salons des Meisterdetektivs an der Baker Street 221b in London.
- Reichenbachfälle - mehrere imposante Wasserfälle, erschlossen mit einer Standseilbahn, landschaftlich reizvolle «Todesstätte» der Romanfigur von Sherlock Holmes.
- Aareschlucht - die 180 Meter tiefe Schlucht mit senkrecht abfallenden Wänden, Grotten und Kesseln kann auf einem 1400 Meter langen Steg gefahr- und mühelos durchquert werden.
- Rosenlauital mit Gletscherschlucht - idyllisches Tal mit geballter Wasserkraft in der Gletscherschlucht.
- Alpen Tower auf Planplatten - Panoramarestaurant im Skigebiet Hasliberg auf 2250 m. ü. M. mit 360°-Rundsicht auf die umgebenden Bergketten.
Anreise und Rückreise Meiringen
Adresse
Tourist Information Meiringen
Bahnhofstrasse 22
3860 Meiringen
Tel. +41 (0)33 972 50 50
info@haslital.ch
www.haslital.ch
Bahnhofstrasse 22
3860 Meiringen
Tel. +41 (0)33 972 50 50
info@haslital.ch
www.haslital.ch