Wanderland
Malbun SG
Buchs (SG)
Malbun SG
Das Berghaus Malbun, ein einladendes Ausflugsrestaurant mit Sonnenterrasse und herrlichem Rundblick über das Rheintal, liegt oberhalb von Buchs am westlichen Talhang des St. Galler Rheintals auf 1369 m mitten Wander- und kleinen Skigebiet Buchserberg.
Malbun ist eine Alp, die zur Gemeinde Buchs SG gehört. Hinter dem hohen Bergkamm, auf 1'600 m ü. M. lockt noch unberührte Natur, aber auch ein Schneesportgebiet. Ein Erlebnis ist der Besuch der Falknerei. Besucher schätzen die Ruhe und die aussichtsreiche Lage des gemütlichen Berghauses mit einigen Gästezimmern, einem Touristenlager und grossem Parkplatz. Im Sommer ist das Berghaus Malbun Ausgangs- und Zielort verschiedener Bergwanderungen und Biketouren. Während der Alpsaison sind Käsereibesichtigungen möglich und es werden Käsereiprodukte verkauft.
Das Berghaus ist beliebter Etappenort auf dem Rheintaler Höhenweg. Dieser führt in mehreren Tagesetappen und über insgesamt 105 km von Rorschach über das Rheintal, Obertoggenburg, Werdenberg bis nach Sargans. Auf dieser Route kommen geschichtlich wie kulturell interessierte Wanderer auf ihre Rechnung, führt der Weg doch an vielen historischen Schlössern und Burgen vorbei. Das Berghaus Malbun liegt an den Schlussetappen vom Toggenburg (Wildhaus) nach Sargans.
Welche natürlichen Gefahren können an den Berghängen auftreten, und welche Funktionen hat der Wald, um die Menschen und ihre Siedlungen und Einrichtungen davor zu schützen? Auf dem Werdenberger Naturgefahren-Lehrpfad Grabs-Buchs werden diese Zusammenhänge erlebbar gemacht. Startpunkte der 3,5-stündigen Tour sind das Berghaus Malbun oder die Alpsennerei Voralp (Postauto) oberhalb von Grabs.
Im Winter steht ein kleiner Familien-Skilift wie auch ein grosses Skitourengebiet mit einer breiten Auswahl an Touren von leicht bis anspruchsvoll zur Wahl.
Das Berghaus ist beliebter Etappenort auf dem Rheintaler Höhenweg. Dieser führt in mehreren Tagesetappen und über insgesamt 105 km von Rorschach über das Rheintal, Obertoggenburg, Werdenberg bis nach Sargans. Auf dieser Route kommen geschichtlich wie kulturell interessierte Wanderer auf ihre Rechnung, führt der Weg doch an vielen historischen Schlössern und Burgen vorbei. Das Berghaus Malbun liegt an den Schlussetappen vom Toggenburg (Wildhaus) nach Sargans.
Welche natürlichen Gefahren können an den Berghängen auftreten, und welche Funktionen hat der Wald, um die Menschen und ihre Siedlungen und Einrichtungen davor zu schützen? Auf dem Werdenberger Naturgefahren-Lehrpfad Grabs-Buchs werden diese Zusammenhänge erlebbar gemacht. Startpunkte der 3,5-stündigen Tour sind das Berghaus Malbun oder die Alpsennerei Voralp (Postauto) oberhalb von Grabs.
Im Winter steht ein kleiner Familien-Skilift wie auch ein grosses Skitourengebiet mit einer breiten Auswahl an Touren von leicht bis anspruchsvoll zur Wahl.
Highlights
- Aussicht - vom Berghaus Malbun aus geniesst man einen schönen Panoramablick aufs Rheintal und ins nahe Fürstentum Liechtenstein.
- Rheintal Höhenweg - dieser abwechslungsreiche Höhenweg verbindet hoch über dem Rheintal den Bodensee mit dem Sarganserland, via Berghaus Malbun.
- Lernpfad Schutz-Wald-Mensch - Lernpfad zum Thema Naturgefahren zwischen dem Berghaus Malbun und Voralp bei Grabs.
Das Berghaus Malbun, ein einladendes Ausflugsrestaurant mit Sonnenterrasse und herrlichem Rundblick über das Rheintal, liegt oberhalb von Buchs am westlichen Talhang des St. Galler Rheintals auf 1369 m mitten Wander- und kleinen Skigebiet Buchserberg.
Malbun ist eine Alp, die zur Gemeinde Buchs SG gehört. Hinter dem hohen Bergkamm, auf 1'600 m ü. M. lockt noch unberührte Natur, aber auch ein Schneesportgebiet. Ein Erlebnis ist der Besuch der Falknerei. Besucher schätzen die Ruhe und die aussichtsreiche Lage des gemütlichen Berghauses mit einigen Gästezimmern, einem Touristenlager und grossem Parkplatz. Im Sommer ist das Berghaus Malbun Ausgangs- und Zielort verschiedener Bergwanderungen und Biketouren. Während der Alpsaison sind Käsereibesichtigungen möglich und es werden Käsereiprodukte verkauft.
Das Berghaus ist beliebter Etappenort auf dem Rheintaler Höhenweg. Dieser führt in mehreren Tagesetappen und über insgesamt 105 km von Rorschach über das Rheintal, Obertoggenburg, Werdenberg bis nach Sargans. Auf dieser Route kommen geschichtlich wie kulturell interessierte Wanderer auf ihre Rechnung, führt der Weg doch an vielen historischen Schlössern und Burgen vorbei. Das Berghaus Malbun liegt an den Schlussetappen vom Toggenburg (Wildhaus) nach Sargans.
Welche natürlichen Gefahren können an den Berghängen auftreten, und welche Funktionen hat der Wald, um die Menschen und ihre Siedlungen und Einrichtungen davor zu schützen? Auf dem Werdenberger Naturgefahren-Lehrpfad Grabs-Buchs werden diese Zusammenhänge erlebbar gemacht. Startpunkte der 3,5-stündigen Tour sind das Berghaus Malbun oder die Alpsennerei Voralp (Postauto) oberhalb von Grabs.
Im Winter steht ein kleiner Familien-Skilift wie auch ein grosses Skitourengebiet mit einer breiten Auswahl an Touren von leicht bis anspruchsvoll zur Wahl.
Das Berghaus ist beliebter Etappenort auf dem Rheintaler Höhenweg. Dieser führt in mehreren Tagesetappen und über insgesamt 105 km von Rorschach über das Rheintal, Obertoggenburg, Werdenberg bis nach Sargans. Auf dieser Route kommen geschichtlich wie kulturell interessierte Wanderer auf ihre Rechnung, führt der Weg doch an vielen historischen Schlössern und Burgen vorbei. Das Berghaus Malbun liegt an den Schlussetappen vom Toggenburg (Wildhaus) nach Sargans.
Welche natürlichen Gefahren können an den Berghängen auftreten, und welche Funktionen hat der Wald, um die Menschen und ihre Siedlungen und Einrichtungen davor zu schützen? Auf dem Werdenberger Naturgefahren-Lehrpfad Grabs-Buchs werden diese Zusammenhänge erlebbar gemacht. Startpunkte der 3,5-stündigen Tour sind das Berghaus Malbun oder die Alpsennerei Voralp (Postauto) oberhalb von Grabs.
Im Winter steht ein kleiner Familien-Skilift wie auch ein grosses Skitourengebiet mit einer breiten Auswahl an Touren von leicht bis anspruchsvoll zur Wahl.
Highlights
- Aussicht - vom Berghaus Malbun aus geniesst man einen schönen Panoramablick aufs Rheintal und ins nahe Fürstentum Liechtenstein.
- Rheintal Höhenweg - dieser abwechslungsreiche Höhenweg verbindet hoch über dem Rheintal den Bodensee mit dem Sarganserland, via Berghaus Malbun.
- Lernpfad Schutz-Wald-Mensch - Lernpfad zum Thema Naturgefahren zwischen dem Berghaus Malbun und Voralp bei Grabs.
Adresse
Werdenberg Tourismus
Städtli 42
9471 Buchs
Tel. +41 (0)81 740 05 40
touristinfo@werdenberg.ch
www.werdenberg.ch
Städtli 42
9471 Buchs
Tel. +41 (0)81 740 05 40
touristinfo@werdenberg.ch
www.werdenberg.ch