Wanderland
Juf
Avers
Juf
Juf liegt in einer kargen Bergwelt am Fusse des Septimerpasses auf 2.126 m ü.M. – ganz nahe am Himmel und gilt als höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung Europas.
Juf ist Teil der Gemeinde Avers und liegt im gleichnamigen Hochtal in der rekordverdächtigen Höhe von 2.126 m ü.M. Rund 30 Menschen trotzen hier oben den frostigen Temperaturen des langen Winters, die meisten von ihnen als Bergbauern.
Kuhglockengebimmel und Murmeltierpfiffe empfangen den Besucher. Ein gemütliches Gasthaus nimmt alle auf, die ein bisschen länger die aussergewöhnliche Atmosphäre im stillen Bergdorf am Ende der Autostrasse geniessen möchten. Juf bietet sich für ausgedehnte Gebirgswanderungen an, aber auch für ruhige Tage abseits jeder Hektik. Die Murmeltiere entdeckt man am besten auf dem weltweit einmaligen, beschilderten Lehrpfad. Gemse und Steinböcke leben ebenfalls in den Felsen oberhalb der Siedlung, mit Glück kann man auch Adler sichten. Im Winter ist Juf ein Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Skitouren.
Kuhglockengebimmel und Murmeltierpfiffe empfangen den Besucher. Ein gemütliches Gasthaus nimmt alle auf, die ein bisschen länger die aussergewöhnliche Atmosphäre im stillen Bergdorf am Ende der Autostrasse geniessen möchten. Juf bietet sich für ausgedehnte Gebirgswanderungen an, aber auch für ruhige Tage abseits jeder Hektik. Die Murmeltiere entdeckt man am besten auf dem weltweit einmaligen, beschilderten Lehrpfad. Gemse und Steinböcke leben ebenfalls in den Felsen oberhalb der Siedlung, mit Glück kann man auch Adler sichten. Im Winter ist Juf ein Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Skitouren.
Highlights
- Rekordhöhe: Juf ist die höchste, ganzjährig bewohnte Siedlung Europas.
- Murmeltier-Lehrpfad: 11 Stationen und Live-Beobachtungen im Val Bergalga (ab Avers-Juppa).
Juf liegt in einer kargen Bergwelt am Fusse des Septimerpasses auf 2.126 m ü.M. – ganz nahe am Himmel und gilt als höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung Europas.
Juf ist Teil der Gemeinde Avers und liegt im gleichnamigen Hochtal in der rekordverdächtigen Höhe von 2.126 m ü.M. Rund 30 Menschen trotzen hier oben den frostigen Temperaturen des langen Winters, die meisten von ihnen als Bergbauern.
Kuhglockengebimmel und Murmeltierpfiffe empfangen den Besucher. Ein gemütliches Gasthaus nimmt alle auf, die ein bisschen länger die aussergewöhnliche Atmosphäre im stillen Bergdorf am Ende der Autostrasse geniessen möchten. Juf bietet sich für ausgedehnte Gebirgswanderungen an, aber auch für ruhige Tage abseits jeder Hektik. Die Murmeltiere entdeckt man am besten auf dem weltweit einmaligen, beschilderten Lehrpfad. Gemse und Steinböcke leben ebenfalls in den Felsen oberhalb der Siedlung, mit Glück kann man auch Adler sichten. Im Winter ist Juf ein Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Skitouren.
Kuhglockengebimmel und Murmeltierpfiffe empfangen den Besucher. Ein gemütliches Gasthaus nimmt alle auf, die ein bisschen länger die aussergewöhnliche Atmosphäre im stillen Bergdorf am Ende der Autostrasse geniessen möchten. Juf bietet sich für ausgedehnte Gebirgswanderungen an, aber auch für ruhige Tage abseits jeder Hektik. Die Murmeltiere entdeckt man am besten auf dem weltweit einmaligen, beschilderten Lehrpfad. Gemse und Steinböcke leben ebenfalls in den Felsen oberhalb der Siedlung, mit Glück kann man auch Adler sichten. Im Winter ist Juf ein Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Skitouren.
Highlights
- Rekordhöhe: Juf ist die höchste, ganzjährig bewohnte Siedlung Europas.
- Murmeltier-Lehrpfad: 11 Stationen und Live-Beobachtungen im Val Bergalga (ab Avers-Juppa).