Wanderland

Fotogalerie

Malbun_FL_WL_066_01_P7050812_M.jpg
Malbun_FL_WL_066_01_P7050815_M.jpg
Malbun_FL_WL_999_DSCF5575_M.jpg
Malbun_FL_WL_999_DSCF5588_M.jpg

Wandern in

Malbun (FL)
Liechtensteiner Panoramaweg
Liechtensteiner Panoramaweg
Etappe 1, Malbun (FL)–Sücka (FL)
alle zeigen
Fürstin-Gina-Weg Malbun
Fürstin-Gina-Weg Malbun
Route 995, Malbun–Malbun
alle zeigen
Schönberg-Weg
Schönberg-Weg
Route 999, Malbun, Jöraboda–Stachlerkopf–Schönberg–Bergleswes–Malbun, Jöraboda
alle zeigen

Biken in

Malbun (FL)
Valorsch-Tour
Triesenberg
Malbun (FL)

Malbun (FL)

Malbun ist eine Alp, die zur Gemeinde Triesenberg gehört. Hinter dem hohen Bergkamm, auf 1'600 m ü. M. lockt noch unberührte Natur, aber auch ein Schneesportgebiet. Ein Erlebnis ist der Besuch der Falknerei.
Die Gemeinde Triesenberg wurde erst Ende des 13. Jahrhunderts von den Wallisern besiedelt. Auf der Alp Malbun entstand 1951 aus Dankbarkeit, dass das Land vom Krieg verschont worden ist, die Friedenskapelle.

Malbun hat ein grosses Wanderwegnetz und bietet zahlreiche Berg- und Mountainbiketouren durch intakte Naturlandschaften. Ab 1961 entwickelte sich die Alp zu einem bekannten Schneesportgebiet.

Einen Besuch wert ist die Falknerei in Malbun. Hier werden Habichte, Eulen, Uhus, Raben, Bussarde, Falken, Geier und Steinadler abgerichtet. Deren Flugkünste können anlässlich der Präsentationen bewundert werden. Als Besonderheit ist es nach einer Einführung möglich, mit einem abgerichteten Habicht eine Tour zu machen und dabei die geschickten Flieger hautnah zu erleben. In Begleitung eines Fachmanns wird dies auch mit einem Steinadler angeboten.

Highlights

  • Falknerei mit hautnahen Erlebnissen (z.B: Touren mit abgerichteten Habichten)
  • Wanderwegnetz, Bergtouren sowie Bikeroutennetz
  • Schneesport
Malbun ist eine Alp, die zur Gemeinde Triesenberg gehört. Hinter dem hohen Bergkamm, auf 1'600 m ü. M. lockt noch unberührte Natur, aber auch ein Schneesportgebiet. Ein Erlebnis ist der Besuch der Falknerei.
Die Gemeinde Triesenberg wurde erst Ende des 13. Jahrhunderts von den Wallisern besiedelt. Auf der Alp Malbun entstand 1951 aus Dankbarkeit, dass das Land vom Krieg verschont worden ist, die Friedenskapelle.

Malbun hat ein grosses Wanderwegnetz und bietet zahlreiche Berg- und Mountainbiketouren durch intakte Naturlandschaften. Ab 1961 entwickelte sich die Alp zu einem bekannten Schneesportgebiet.

Einen Besuch wert ist die Falknerei in Malbun. Hier werden Habichte, Eulen, Uhus, Raben, Bussarde, Falken, Geier und Steinadler abgerichtet. Deren Flugkünste können anlässlich der Präsentationen bewundert werden. Als Besonderheit ist es nach einer Einführung möglich, mit einem abgerichteten Habicht eine Tour zu machen und dabei die geschickten Flieger hautnah zu erleben. In Begleitung eines Fachmanns wird dies auch mit einem Steinadler angeboten.

Highlights

  • Falknerei mit hautnahen Erlebnissen (z.B: Touren mit abgerichteten Habichten)
  • Wanderwegnetz, Bergtouren sowie Bikeroutennetz
  • Schneesport

Anreise und Rückreise Malbun (FL)

Adresse

Liechtenstein Center
Städtle 39
9490 Vaduz
Tel. +423 239 63 63
info@liechtenstein.li
www.tourismus.li

Services

Übernachten

Alpenhotel Malbun
Alpenhotel Malbun
Triesenberg
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Falknerei Galina
Falknerei Galina
Walsermuseum
Walsermuseum
alle zeigen

Wandern in

Malbun (FL)
Liechtensteiner Panoramaweg
Liechtensteiner Panoramaweg
Etappe 1, Malbun (FL)–Sücka (FL)
alle zeigen
Fürstin-Gina-Weg Malbun
Fürstin-Gina-Weg Malbun
Route 995, Malbun–Malbun
alle zeigen
Schönberg-Weg
Schönberg-Weg
Route 999, Malbun, Jöraboda–Stachlerkopf–Schönberg–Bergleswes–Malbun, Jöraboda
alle zeigen

Biken in

Malbun (FL)
Valorsch-Tour