Wanderland
Murten
Murten
Murten
Das kleine mittelalterliche Murten am Südostufer des gleichnamigen See hat sein ursprüngliches Gesicht mit den malerischen Altstadt-Gassen und den gemütlichen Laubengängen erhalten. Die Stadt an der deutsch-französischen Sprachgrenze besitzt eine schöne Seepromenade mit breitem Wassersportangebot und bietet viel Kultur und Ausflugsmöglichkeiten.
Dank seiner schönen Lage auf einer kleinen Anhöhe über dem Murtensee hat sich das 800jährige Zähringer-Städtchen Murten im Kanton Freiburg zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. Abends sollte man sich den Sonnenuntergang mit prächtigem Blick über den Murtensee Richtung Mont Vully und Jura nicht entgehen lassen.
Schützend legt sich eine Stadtmauer um die kleine Stadt. Doch längst hält die fast vollständig erhaltene, einzige begehbare Ringmauer der Schweiz keine Eindringlinge mehr fern, sondern öffnet den Besuchern einen prächtigen Blick über die Altstadtdächer und den nahen See. Das Museum Murten besitzt eine reiche Sammlung zu 6000 Jahren Geschichte von Stadt und Region.
Wer die Ferienregion auf Rädern oder Rollen erkundet, kommt bestimmt auf seine Kosten. 170km Radwege und 90 km Pisten für Inline-Skater lassen kaum Wünsche offen. Vom mittelalterlichen Murten ins 2000jährige Avenches und zurück führt eine besonders beliebte und familiengerechte Radtour, eine andere umrundet in gut zwei Stunden den See oder führt zusätzlich über den Mont Vully.
Murten bietet viele Ausflugsmöglichkeiten per Schiff, zu Fuss oder auf dem Velo. Rund eine Stunde dauert die Schiffsrundfahrt von Murten in die Weinregion des Vully. Auch Zwei- und Drei-Seen-Fahrten durch Kanäle zum Neuenburger- und Bielersee sind möglich. Der Murtensee ist ein beliebter Badesee, der schon früh im Sommer angenehm warme Wassertemperaturen erreicht. Segeln, Windsurfen, Wasserskifahren, Wakeboarden, Surfbiken, Rudern, Pedalofahren, Kanu, Seekajak und Sportfischen - fast alles ist hier möglich.
Der Hügelzug des Mont Vully bietet eine wundervolle Rundsicht auf Jura und Alpen. An den Hängen des Vully gedeihen erfrischende Weissweine, die sich ausgezeichnet mit Fischen aus dem See kombinieren lassen. In Weinkellern und Degustationszentren können die Vully-Weine verkostet werden.
Schützend legt sich eine Stadtmauer um die kleine Stadt. Doch längst hält die fast vollständig erhaltene, einzige begehbare Ringmauer der Schweiz keine Eindringlinge mehr fern, sondern öffnet den Besuchern einen prächtigen Blick über die Altstadtdächer und den nahen See. Das Museum Murten besitzt eine reiche Sammlung zu 6000 Jahren Geschichte von Stadt und Region.
Wer die Ferienregion auf Rädern oder Rollen erkundet, kommt bestimmt auf seine Kosten. 170km Radwege und 90 km Pisten für Inline-Skater lassen kaum Wünsche offen. Vom mittelalterlichen Murten ins 2000jährige Avenches und zurück führt eine besonders beliebte und familiengerechte Radtour, eine andere umrundet in gut zwei Stunden den See oder führt zusätzlich über den Mont Vully.
Murten bietet viele Ausflugsmöglichkeiten per Schiff, zu Fuss oder auf dem Velo. Rund eine Stunde dauert die Schiffsrundfahrt von Murten in die Weinregion des Vully. Auch Zwei- und Drei-Seen-Fahrten durch Kanäle zum Neuenburger- und Bielersee sind möglich. Der Murtensee ist ein beliebter Badesee, der schon früh im Sommer angenehm warme Wassertemperaturen erreicht. Segeln, Windsurfen, Wasserskifahren, Wakeboarden, Surfbiken, Rudern, Pedalofahren, Kanu, Seekajak und Sportfischen - fast alles ist hier möglich.
Der Hügelzug des Mont Vully bietet eine wundervolle Rundsicht auf Jura und Alpen. An den Hängen des Vully gedeihen erfrischende Weissweine, die sich ausgezeichnet mit Fischen aus dem See kombinieren lassen. In Weinkellern und Degustationszentren können die Vully-Weine verkostet werden.
Highlights
- Mittelalterliche Altstadt - mit Arkaden und einziger intakter und begehbarer Stadtmauer der Schweiz.
- Schifffahrt - vielseitige Möglichkeiten auf dem Murtensee sowie auf den mit Kanälen verbundenen Neuenburger- und Bielerseen.
- Gemüsepfad im Grossen Moos - im «Gemüsegarten der Schweiz» im Dreieck von Murten-, Neuenburger und Bielersee wachsen 60 Gemüsesorten, viele davon lassen sich auf der ausgeschilderten Velotour entdecken.
- Weinpfad Vully - die Aspekte des Weinbaus am Hügelzug des Vully auf einer rund einstündigen Wanderung kennen lernen, dabei bleibt genügend Musse, den Wein auch zu degustieren.
Das kleine mittelalterliche Murten am Südostufer des gleichnamigen See hat sein ursprüngliches Gesicht mit den malerischen Altstadt-Gassen und den gemütlichen Laubengängen erhalten. Die Stadt an der deutsch-französischen Sprachgrenze besitzt eine schöne Seepromenade mit breitem Wassersportangebot und bietet viel Kultur und Ausflugsmöglichkeiten.
Dank seiner schönen Lage auf einer kleinen Anhöhe über dem Murtensee hat sich das 800jährige Zähringer-Städtchen Murten im Kanton Freiburg zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. Abends sollte man sich den Sonnenuntergang mit prächtigem Blick über den Murtensee Richtung Mont Vully und Jura nicht entgehen lassen.
Schützend legt sich eine Stadtmauer um die kleine Stadt. Doch längst hält die fast vollständig erhaltene, einzige begehbare Ringmauer der Schweiz keine Eindringlinge mehr fern, sondern öffnet den Besuchern einen prächtigen Blick über die Altstadtdächer und den nahen See. Das Museum Murten besitzt eine reiche Sammlung zu 6000 Jahren Geschichte von Stadt und Region.
Wer die Ferienregion auf Rädern oder Rollen erkundet, kommt bestimmt auf seine Kosten. 170km Radwege und 90 km Pisten für Inline-Skater lassen kaum Wünsche offen. Vom mittelalterlichen Murten ins 2000jährige Avenches und zurück führt eine besonders beliebte und familiengerechte Radtour, eine andere umrundet in gut zwei Stunden den See oder führt zusätzlich über den Mont Vully.
Murten bietet viele Ausflugsmöglichkeiten per Schiff, zu Fuss oder auf dem Velo. Rund eine Stunde dauert die Schiffsrundfahrt von Murten in die Weinregion des Vully. Auch Zwei- und Drei-Seen-Fahrten durch Kanäle zum Neuenburger- und Bielersee sind möglich. Der Murtensee ist ein beliebter Badesee, der schon früh im Sommer angenehm warme Wassertemperaturen erreicht. Segeln, Windsurfen, Wasserskifahren, Wakeboarden, Surfbiken, Rudern, Pedalofahren, Kanu, Seekajak und Sportfischen - fast alles ist hier möglich.
Der Hügelzug des Mont Vully bietet eine wundervolle Rundsicht auf Jura und Alpen. An den Hängen des Vully gedeihen erfrischende Weissweine, die sich ausgezeichnet mit Fischen aus dem See kombinieren lassen. In Weinkellern und Degustationszentren können die Vully-Weine verkostet werden.
Schützend legt sich eine Stadtmauer um die kleine Stadt. Doch längst hält die fast vollständig erhaltene, einzige begehbare Ringmauer der Schweiz keine Eindringlinge mehr fern, sondern öffnet den Besuchern einen prächtigen Blick über die Altstadtdächer und den nahen See. Das Museum Murten besitzt eine reiche Sammlung zu 6000 Jahren Geschichte von Stadt und Region.
Wer die Ferienregion auf Rädern oder Rollen erkundet, kommt bestimmt auf seine Kosten. 170km Radwege und 90 km Pisten für Inline-Skater lassen kaum Wünsche offen. Vom mittelalterlichen Murten ins 2000jährige Avenches und zurück führt eine besonders beliebte und familiengerechte Radtour, eine andere umrundet in gut zwei Stunden den See oder führt zusätzlich über den Mont Vully.
Murten bietet viele Ausflugsmöglichkeiten per Schiff, zu Fuss oder auf dem Velo. Rund eine Stunde dauert die Schiffsrundfahrt von Murten in die Weinregion des Vully. Auch Zwei- und Drei-Seen-Fahrten durch Kanäle zum Neuenburger- und Bielersee sind möglich. Der Murtensee ist ein beliebter Badesee, der schon früh im Sommer angenehm warme Wassertemperaturen erreicht. Segeln, Windsurfen, Wasserskifahren, Wakeboarden, Surfbiken, Rudern, Pedalofahren, Kanu, Seekajak und Sportfischen - fast alles ist hier möglich.
Der Hügelzug des Mont Vully bietet eine wundervolle Rundsicht auf Jura und Alpen. An den Hängen des Vully gedeihen erfrischende Weissweine, die sich ausgezeichnet mit Fischen aus dem See kombinieren lassen. In Weinkellern und Degustationszentren können die Vully-Weine verkostet werden.
Highlights
- Mittelalterliche Altstadt - mit Arkaden und einziger intakter und begehbarer Stadtmauer der Schweiz.
- Schifffahrt - vielseitige Möglichkeiten auf dem Murtensee sowie auf den mit Kanälen verbundenen Neuenburger- und Bielerseen.
- Gemüsepfad im Grossen Moos - im «Gemüsegarten der Schweiz» im Dreieck von Murten-, Neuenburger und Bielersee wachsen 60 Gemüsesorten, viele davon lassen sich auf der ausgeschilderten Velotour entdecken.
- Weinpfad Vully - die Aspekte des Weinbaus am Hügelzug des Vully auf einer rund einstündigen Wanderung kennen lernen, dabei bleibt genügend Musse, den Wein auch zu degustieren.
Anreise und Rückreise Murten
Adresse
Murten Tourismus
Französische Kirchgasse 6
3280 Murten
Tel. +41 26 670 51 12
info@regionmurtensee.ch
www.regionmurtensee.ch
Französische Kirchgasse 6
3280 Murten
Tel. +41 26 670 51 12
info@regionmurtensee.ch
www.regionmurtensee.ch