Wanderland

Fotogalerie

Muerren_WL_001_12a_IMG_0311_M.jpg
Muerren_WL_001_12a_IMG_0312_M.jpg
Muerren_WL_001_12a_IMG_0315_M.jpg
Muerren_WL_001_12a_IMG_0318_M.jpg

Wandern in

Mürren
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 12, Lauterbrunnen–Griesalp
alle zeigen
Mountain View Trail
Mountain View Trail
Route 351, Lauterbrunnen (Grütschalp)–Mürren (Allmendhubel)
alle zeigen

Biken in

Mürren
Alpine Bike
Mürren Bike
Lauterbrunnen
Mürren

Mürren

«Gestatten - Mein Name ist Bond, James Bond.» Wer sich hier so unverkennbar vorstellt, hat entscheidend zum Weltruf des Schilthorns beigetragen. Der Berg mit seiner fantastischen Rundsicht ist heute eine der Top-Sehenswürdigkeiten der Jungfrau Region. Am Fuss des Schilthorns ist Mürren dennoch ein heimeliges Bergdorf geblieben.
Das futuristische Drehrestaurant auf dem Schilthorn hatte Ende der 1960er-Jahre die Macher des Bond-Films «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» sofort überzeugt: Hier mussten die Szenen am imaginären Piz Gloria gedreht werden... Der Film wurde zum Grosserfolg, die Schilthornbahn und das Drehrestaurant ebenso. Das prächtige 360°-Gipfelpanorama umfasst das weltbekannte Alpen-Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau, reicht bis zum Mont-Blanc und bis in den Schwarzwald.

Mürren - eine ehemalige Walsersiedelung, was man noch heute an der Hausbauweise und an der Färbung der Mürrner Mundart erkennen kann - ist die höchste ständig bewohnte Dorfsiedelung des Kantons Bern und liegt auf einer Terrasse auf 1650m hoch über dem Lauterbrunnental. Von Lauterbrunnen führt eine Pendelbahn auf das Plateau, von Stechelberg eine Luftseilbahn vorbei an tosenden Wasserfällen und schroffen Felswänden mitten ins autofreie Dorf Mürren und weiter zum Schilthorn auf 2970m.

Sommer

Auch von Mürren aus geniesst man einen eindrücklichen Blick auf die gegenüber liegende Gipfelwelt. Der Ferienort ist Ausgangspunkt für Wanderungen (200km Wanderwege), Ausflüge und Erlebnisse. Eine Standseilbahn führt zum Allmendhubel unmittelbar oberhalb des Dorfes auf 1907m. Themenwanderungen, wie der Nordface-Trail zur Bergsteiger-Geschichte der Nordwände oder der Blumen-Panorama-Weg laden zum Erkunden der Umgebung. Für Familien mit Kindern stehen Spiel- und Picknickplätze bereit.

Anspruchsvollere Touren führen ins Naturschutzgebiet des Hinteren Lauterbrunnentals sowie durch das Sefinental und über die Sefinenfurgge ins benachbarte Kiental.

Winter

Das Wintersportgebiet Mürren-Schilthorn weist 53km präparierte Ski- und Snowboardpisten, Schlittelwege und ein Winter-Wanderwegnetz auf. Jenseits des Lauterbrunnentals können auch in den weiteren Skigebieten der Jungfrau Region zusätzliche rund 30 Anlagen und 160km Pisten genutzt werden. Im Tal zwischen Stechelberg und Lauterbrunnen findet sich eine 11km lange Langlaufloipe.

Highlights

  • Schilthorn / Piz Gloria - auf den Spuren von James Bond können Besucher im Drehrestaurant Piz Gloria die Aussicht auf 200 Berggipfel und 40 Gletscher geniessen.
  • Trümmelbachfälle - verborgen hinter Felswänden liegen die wilde Gletscherschlucht und die unterirdischen Wasserfälle des Trümmelbachs.
  • Jungfraujoch - Schnee und Eis sind garantiert auf dem «Top of Europe» auf 3454m, dem ultimativen Ausflugsziel im Berner Oberland.
  • Jungfraubahn - ein Teil der spektakulären Strecke verläuft im Fels. Doch die Aussichtsfenster Eigerwand und Eismeer bieten ein unvergleichliches Panorama.
«Gestatten - Mein Name ist Bond, James Bond.» Wer sich hier so unverkennbar vorstellt, hat entscheidend zum Weltruf des Schilthorns beigetragen. Der Berg mit seiner fantastischen Rundsicht ist heute eine der Top-Sehenswürdigkeiten der Jungfrau Region. Am Fuss des Schilthorns ist Mürren dennoch ein heimeliges Bergdorf geblieben.
Das futuristische Drehrestaurant auf dem Schilthorn hatte Ende der 1960er-Jahre die Macher des Bond-Films «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» sofort überzeugt: Hier mussten die Szenen am imaginären Piz Gloria gedreht werden... Der Film wurde zum Grosserfolg, die Schilthornbahn und das Drehrestaurant ebenso. Das prächtige 360°-Gipfelpanorama umfasst das weltbekannte Alpen-Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau, reicht bis zum Mont-Blanc und bis in den Schwarzwald.

Mürren - eine ehemalige Walsersiedelung, was man noch heute an der Hausbauweise und an der Färbung der Mürrner Mundart erkennen kann - ist die höchste ständig bewohnte Dorfsiedelung des Kantons Bern und liegt auf einer Terrasse auf 1650m hoch über dem Lauterbrunnental. Von Lauterbrunnen führt eine Pendelbahn auf das Plateau, von Stechelberg eine Luftseilbahn vorbei an tosenden Wasserfällen und schroffen Felswänden mitten ins autofreie Dorf Mürren und weiter zum Schilthorn auf 2970m.

Sommer

Auch von Mürren aus geniesst man einen eindrücklichen Blick auf die gegenüber liegende Gipfelwelt. Der Ferienort ist Ausgangspunkt für Wanderungen (200km Wanderwege), Ausflüge und Erlebnisse. Eine Standseilbahn führt zum Allmendhubel unmittelbar oberhalb des Dorfes auf 1907m. Themenwanderungen, wie der Nordface-Trail zur Bergsteiger-Geschichte der Nordwände oder der Blumen-Panorama-Weg laden zum Erkunden der Umgebung. Für Familien mit Kindern stehen Spiel- und Picknickplätze bereit.

Anspruchsvollere Touren führen ins Naturschutzgebiet des Hinteren Lauterbrunnentals sowie durch das Sefinental und über die Sefinenfurgge ins benachbarte Kiental.

Winter

Das Wintersportgebiet Mürren-Schilthorn weist 53km präparierte Ski- und Snowboardpisten, Schlittelwege und ein Winter-Wanderwegnetz auf. Jenseits des Lauterbrunnentals können auch in den weiteren Skigebieten der Jungfrau Region zusätzliche rund 30 Anlagen und 160km Pisten genutzt werden. Im Tal zwischen Stechelberg und Lauterbrunnen findet sich eine 11km lange Langlaufloipe.

Highlights

  • Schilthorn / Piz Gloria - auf den Spuren von James Bond können Besucher im Drehrestaurant Piz Gloria die Aussicht auf 200 Berggipfel und 40 Gletscher geniessen.
  • Trümmelbachfälle - verborgen hinter Felswänden liegen die wilde Gletscherschlucht und die unterirdischen Wasserfälle des Trümmelbachs.
  • Jungfraujoch - Schnee und Eis sind garantiert auf dem «Top of Europe» auf 3454m, dem ultimativen Ausflugsziel im Berner Oberland.
  • Jungfraubahn - ein Teil der spektakulären Strecke verläuft im Fels. Doch die Aussichtsfenster Eigerwand und Eismeer bieten ein unvergleichliches Panorama.

Anreise und Rückreise Mürren

Adresse

Mürren Tourismus
Postfach
3825 Mürren
Tel. +41 33 856 86 86
info@muerren.ch
www.mymuerren.ch

Services

Übernachten

Guggihütte SAC (teilweise bewartet)
Guggihütte SAC (teilweise bewartet)
Lauterbrunnen
Hotel Jungfrau
Hotel Jungfrau
Mürren
Mutthornhütte SAC
Mutthornhütte SAC
Lauterbrunnen
Rottalhütte SAC (teilweise bewartet)
Rottalhütte SAC (teilweise bewartet)
Lauterbrunnen
Schilthornhütte
Schilthornhütte
Mürren
Silberhornhütte SAC (unbewartet)
Silberhornhütte SAC (unbewartet)
Lauterbrunnen
Valley Hostel
Valley Hostel
Lauterbrunnen
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Grütsch-Trail
Grütsch-Trail
Hohstäg (Lauterbrunnen–Wengen)
Hohstäg (Lauterbrunnen–Wengen)
Schilthorn
Schilthorn
Staubbachfall Lauterbrunnen
Staubbachfall Lauterbrunnen
Trümmelbachfälle
Trümmelbachfälle
alle zeigen

Wandern in

Mürren
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 12, Lauterbrunnen–Griesalp
alle zeigen
Mountain View Trail
Mountain View Trail
Route 351, Lauterbrunnen (Grütschalp)–Mürren (Allmendhubel)
alle zeigen

Biken in

Mürren
Alpine Bike
Mürren Bike