Wanderland

Fotogalerie

Montreux_VL_009_01_P1030123_M.jpg
Montreux_VL_009_01_P1030135_M.jpg
Montreux_WL_001_20_138_Montreux_M.jpg
Montreux_WL_001_20_143_Montreux_M.jpg
Montreux_WL_001_20_144_Montreux_M.jpg
Montreux_WL_001_20_P1040377_M.jpg

Wandern in

Montreux
ViaFrancigena
ViaFrancigena
Etappe 6, Vevey–Aigle
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 20, Rochers de Naye–Montreux
alle zeigen
Promenade de Montreux Riviera
Promenade de Montreux Riviera
Route 146, Montreux–Villeneuve
alle zeigen

Velofahren in

Montreux
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 3, Morges–Montreux
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 4, Montreux–Saint-Gingolph
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 5, Martigny–Montreux
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 6, Montreux–Morges
alle zeigen
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 1, Montreux–Bulle
alle zeigen

Biken in

Montreux
Panorama Bike
Montreux Panorama Bike

Skaten in

Montreux
Rhône Skate
Rhône Skate
Etappe 5, Aigle–Vevey
alle zeigen
Montreux
Montreux

Montreux

An einer geschützten Bucht des Genfersees, umschlossen von Weinbergen und vor der atemberaubenden Kulisse der schneebedeckten Alpen liegt die Stadt Montreux. Grosse Bekanntheit geniesst das Montreux Jazz Festival, das jeweils im Juni/Juli auf verschiedenen Bühnen und in den Parks der Stadt stattfindet.
Wegen des aussergewöhnlich milden Klimas wird Montreux als Hauptstadt der Waadtländer Riviera bezeichnet. Hier gedeiht eine Vegetation mit Pinien, Zypressen und Palmen, die üblicherweise eher am Mittelmeer zu finden ist. Charlie Chaplin, Freddie Mercury und zahlreiche weitere Persönlichkeiten von Weltruf lebten und leben an der Waadtländer Riviera.

Zum Flanieren lädt die lange, blumengesäumte Seepromenade von Vevey über Montreux bis zum Schloss Chillon ein. Kulturelle Anlässe wie das Montreux Jazz Festival, sowie unzählige Ausflugsmöglichkeiten ins bergige Hinterland oder auf dem See machen Montreux zum beliebten Ausflugs- und Ferienziel. Aus der Blütezeit der Belle Epoque stammen viele der Häuser entlang der Uferstrasse, darunter das prächtige Fairmont Le Montreux Palace. Die Stadt verfügt ausserdem mit dem Montreux Music and Convention Centre (2M2C) über ein modernes Kongress- und Ausstellungszentren.

Der See lädt zum Baden, Wassersport oder zu einer Schifffahrt ein. Und entlang der Seepromenade reihen sich neben Hotels und Restaurants auch Piano- und Jazzbars, Diskotheken und das älteste Casino der Schweiz.

Eine Zahnradbahn führt von Montreux auf die Rochers-de-Naye auf 2042m, wo Besucher eine prachtvolle Aussicht geniessen auf Genfersee, Savoyer, Waadtländer, Walliser und Berner Alpen. Die Rochers-de-Naye sind Ausgangspunkt für Wanderungen, aber auch Startplatz für Paraglider und Deltasegler.

Der GoldenPass führt ihre Fahrgäste unter anderem in die Rebberge oberhalb der Stadt mit ihren Spazier- und Fahrradwegen, ins Waadtländer Bergland des Pays-d'Enhaut und weiter ins Berner Oberland, z.B. nach Gstaad.

In Montreux findet man im Dezember einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Schweiz entlang der Grand-Rue, der Markthalle und des Seeufers.

Highlights

  • Audiorama - zwischen Montreux und dem Schloss Chillon gelegen, umfasst das Museum für Audiovision Objekte, die von den ersten Aufzeichnungsmechanismen bis zum Digitalfernsehen reichen.
  • Rochers-de-Naye - die Zahnradbahn der Rochers-de-Naye erreicht nach 1600 Metern Höhenunterschied einen der schönsten Aussichtsberge der Westschweiz.
  • Golden Pass Line - der Panoramazug verkehrt von Montreux über Gstaad ins Berner Oberland mit Anschluss nach Luzern.
  • Schifffahrt Genfersee - die zum Teil noch mit Schaufelrädern angetriebenen Schiffe führen Besucher zu den malerischen Uferorten.
  • Schloss Chillon - auf einer ufernahen Felseninsel, mit wehrhaften Mauern und Türmen; besonderes Augenmerk gilt dem Gefängnis, wo der Gefangene Bonivard vier Jahre in Ketten lag, und das Lord Byron 1816 zu seinem berühmten Gedicht "Der Gefangene von Chillon" inspirierte. Heute ist das Schloss ein Museum.
An einer geschützten Bucht des Genfersees, umschlossen von Weinbergen und vor der atemberaubenden Kulisse der schneebedeckten Alpen liegt die Stadt Montreux. Grosse Bekanntheit geniesst das Montreux Jazz Festival, das jeweils im Juni/Juli auf verschiedenen Bühnen und in den Parks der Stadt stattfindet.
Wegen des aussergewöhnlich milden Klimas wird Montreux als Hauptstadt der Waadtländer Riviera bezeichnet. Hier gedeiht eine Vegetation mit Pinien, Zypressen und Palmen, die üblicherweise eher am Mittelmeer zu finden ist. Charlie Chaplin, Freddie Mercury und zahlreiche weitere Persönlichkeiten von Weltruf lebten und leben an der Waadtländer Riviera.

Zum Flanieren lädt die lange, blumengesäumte Seepromenade von Vevey über Montreux bis zum Schloss Chillon ein. Kulturelle Anlässe wie das Montreux Jazz Festival, sowie unzählige Ausflugsmöglichkeiten ins bergige Hinterland oder auf dem See machen Montreux zum beliebten Ausflugs- und Ferienziel. Aus der Blütezeit der Belle Epoque stammen viele der Häuser entlang der Uferstrasse, darunter das prächtige Fairmont Le Montreux Palace. Die Stadt verfügt ausserdem mit dem Montreux Music and Convention Centre (2M2C) über ein modernes Kongress- und Ausstellungszentren.

Der See lädt zum Baden, Wassersport oder zu einer Schifffahrt ein. Und entlang der Seepromenade reihen sich neben Hotels und Restaurants auch Piano- und Jazzbars, Diskotheken und das älteste Casino der Schweiz.

Eine Zahnradbahn führt von Montreux auf die Rochers-de-Naye auf 2042m, wo Besucher eine prachtvolle Aussicht geniessen auf Genfersee, Savoyer, Waadtländer, Walliser und Berner Alpen. Die Rochers-de-Naye sind Ausgangspunkt für Wanderungen, aber auch Startplatz für Paraglider und Deltasegler.

Der GoldenPass führt ihre Fahrgäste unter anderem in die Rebberge oberhalb der Stadt mit ihren Spazier- und Fahrradwegen, ins Waadtländer Bergland des Pays-d'Enhaut und weiter ins Berner Oberland, z.B. nach Gstaad.

In Montreux findet man im Dezember einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Schweiz entlang der Grand-Rue, der Markthalle und des Seeufers.

Highlights

  • Audiorama - zwischen Montreux und dem Schloss Chillon gelegen, umfasst das Museum für Audiovision Objekte, die von den ersten Aufzeichnungsmechanismen bis zum Digitalfernsehen reichen.
  • Rochers-de-Naye - die Zahnradbahn der Rochers-de-Naye erreicht nach 1600 Metern Höhenunterschied einen der schönsten Aussichtsberge der Westschweiz.
  • Golden Pass Line - der Panoramazug verkehrt von Montreux über Gstaad ins Berner Oberland mit Anschluss nach Luzern.
  • Schifffahrt Genfersee - die zum Teil noch mit Schaufelrädern angetriebenen Schiffe führen Besucher zu den malerischen Uferorten.
  • Schloss Chillon - auf einer ufernahen Felseninsel, mit wehrhaften Mauern und Türmen; besonderes Augenmerk gilt dem Gefängnis, wo der Gefangene Bonivard vier Jahre in Ketten lag, und das Lord Byron 1816 zu seinem berühmten Gedicht "Der Gefangene von Chillon" inspirierte. Heute ist das Schloss ein Museum.

Anreise und Rückreise Montreux

Adresse

Montreux-Vevey Tourisme
CP 251
1820 Montreux
Tel. +41 848 86 84 84
info@montreuxriviera.com
www.montreuxriviera.com

Services

Übernachten

Auberge de Jeunesse Montreux-Territet
Auberge de Jeunesse Montreux-Territet
Montreux
Hôtel Helvétie
Hôtel Helvétie
Montreux
alle zeigen

Wandern in

Montreux
ViaFrancigena
ViaFrancigena
Etappe 6, Vevey–Aigle
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 20, Rochers de Naye–Montreux
alle zeigen
Promenade de Montreux Riviera
Promenade de Montreux Riviera
Route 146, Montreux–Villeneuve
alle zeigen

Velofahren in

Montreux
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 3, Morges–Montreux
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 4, Montreux–Saint-Gingolph
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 5, Martigny–Montreux
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 6, Montreux–Morges
alle zeigen
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 1, Montreux–Bulle
alle zeigen

Biken in

Montreux
Panorama Bike
Montreux Panorama Bike

Skaten in

Montreux
Rhône Skate
Rhône Skate
Etappe 5, Aigle–Vevey
alle zeigen